Auch beliebt bei Radfahrern über den Zebrastreifen
Beiträge von UweZ
-
-
Ich hoffe dir und dem Fahrer ist nichts passiert, außer natürlich einem Schreck
Des weiteren viel Glück bei der Abwicklung des Schadens -
Mach deiner Beschreibung habe ich den Eindruck, dass du, egal welchen du nimmst, immer mit dem vom örtlichen Anhängerbauer verglichen wirst.
Dann kommt das „hätte ich doch“
Also nimm den von dem Anhängerbau.
Schau dir noch mal an, was du als Ausstattung haben möchtest.
Dann passt das auch
Da kannst du noch so viel lesen und vergleichen. Am Ende muss das Bauchgefühl stimmen.
Und berichte was draus geworden ist
nicht vergessen.
-
-
Bei dem IKEA hier in der Nähe gibt es eine Überwachung für die Angängerparkplätze.
Wenn man im Restaurant sitzt ist es immer wieder schön zu beobachten, wie die Fahrer sich ganz verwundert umschauen wen es über ihrem PKW blinkt und hupt.
Alle Augen ringsum auf ihn gerichtet, das hilft
-
kostet so ein Regler und ein Schlauch tatsächlich um die 50,-€?
Habe mich bis jetzt nicht damit beschäftigt, nur gewundert.
-
Berichte mal
Ich bin gaaaarnich neugierig
PS: bitte vom Anhänger, nicht vom Hänger
-
Suchst du was mit Doppelachse?
Dann bewegst du dich in einem Gewicht von >1800kg zGG
Das wird unhandlich mit dem Rangieren.
Ich denke mal für die Fahrräder und etwas Ladung kommst du mit einem Einachser locker aus.
Ich hatte Anfang des Jahres mal einen Anhänger vom Hersteller AGADOS gemietet.
anhaengerforum.de/gallery/image/4181/
Der wird als geschlossener Motorradanhänger, mit klappbaren Dach angeboten.
Der Anhänger ist knapp 2 Meter hoch, was gut zu deinem Bus passen würde.
Gebremst und mit 100km/h Zulassung erhältlich.
-
Den kann er mir kaufen, dafür kriegt er dann meinen Debon ! 👍😉
Achtung da ist NICHT das Original (Excalibur), sondern eine Kopie.
Aber der Debon wäre auch was für den Anfragesteller
-
Hallo,
du kannst dir ja auch mal den hier ansehen:
https://lorgano.de/img/2021-aero/gallery/1.jpg
Den kann man aufklappen und kann damit bequem beladen. Es ist alles geschützt.
Motorradanhänger Lorgano 2021-2022 Beim Hersteller Kaufen
Gruß Uwe
-
-
Ja genau, also eigentlich so was in 50 … 53 mm DurchmesseR
https://i.ebayimg.com/images/g/qlQAAOSwNhNkz9Bw/s-l1600.jpg
Das wäre mein „Traum“
-
Meinst du, die Leuchten dann in die Mitte vom vorhandenen Reflektor zu setzen?
Ob das der TÜV akzeptiert?
Ich bin mir da unsicher, bzw glaube eher nicht
-
Danke für den Link.
Dort habe ich leider auch nur welche mit 80mm Durchmesser gefunden
Passen leider nicht in die Aussparungen
-
Hallo zusammen,
mein BMW Multitrailer hat seitlich runde Reflektoren mit 52mm Durchmesser.
Diese würde ich gerne durch Seitenmakierungsleuchten ersetzen.
Da aber die Aussparung in der Verkleidung nur die 52mm zulässt, bin ich auf der Suche nach passenden runden Leuchten, mit Reflektoren.
Bei Google war ich bis jetzt nicht erfolgreich.
Entweder sind sie schön flach, dann aber zu groß, oder zu klein bzw. ohne Reflektoren.
Hat von euch noch jemand eine Idee 💡 wo ich was passendes bekommen könnte oder auch eine ganz anderen Vorschlag?
Danke Uwe
-
Hatte ich sogar angeboten
Irgend wie hatten die aber nicht so wirklich Lust drauf…. verstehe garnicht warum
-
Das Problem mit dem Weg vor dem Haus ist, dass er nur 2,8 Meter breit ist und die Zufahrt zu unseren Nachbarn.
Die werden sauer, wenn ich den Weg blockiere
Aber ansonsten ne gute Idee
-
Hallo
ich war auch mal wieder mit einem gemieteten Anhänger unterwegs.
anhaengerforum.de/gallery/image/4258/
Die Frau hat sich eine neue Gartengestaltung gewünscht.
Gestern dann 1,8Tonnen Dachsubstrat abgeholt und per Schaufel und Eimer in ein Hochbeet verbracht.
anhaengerforum.de/gallery/image/4259/
Sehr schön wenn dann die Frau auch kräftig mithilft!
Heute dann noch mal 600kg um auch das zweite Beet voll zu bekommen.
Dann noch mal 500kg Sand um
Den Boden um die Beete „abzumagern“
Schade, wenn am als Upgrade einen Kippanhänger bekommt und dann doch nicht abkippen kann, Weil es einfach nicht passt
Gruß Uwe
-
Also die Schräglenker ganz genau ansehen und abklopfen.
Wenn die morsch sind… besser die Finger weg.
Wenn die gut sind, dann hat der ein gutes Fahrverhalten.
Aber viel Arbeit ist es ohnehin.
Wenn er dir das wert ist, warum nicht.
-
Hier in Hessen nicht
Kraftfahrzeuge dürfen ausschließlich in Garagen abgestellt werden. Ein Motorrad in Gartenhaus gibt Dudu
Garage als Grenzbebauung müssen auch genehmigt werden.
Der Grund der Ablehnung war übrigens:
„Passt nicht zum Straßenbild“
Wäre ja auch nur eine 7. Garage in den Bereich gewesen in dem schon 6 stehen
Hessen und seine Bauämter