Bei dir geht es weiter.
Auch ne Pause dazwischen macht es für mich nachvollziehbar, also ganz normal
Bitte weiter berichten
Bei dir geht es weiter.
Auch ne Pause dazwischen macht es für mich nachvollziehbar, also ganz normal
Bitte weiter berichten
Manche Projekte dauern halt etwas länger.
Ist wie bei mir auch
Die Blindnieten gibt es doch auch in Edelstahl.
Das wäre doch was für dich.
Dabei auch gleich das Kennzeichen schön befestigen
Auch Willkommen von Uwe aus Hessen
Bei dem regnet 🌧️ es aber rein
Vermutlich weil Reifen aus Alu nicht ideal sind.
Wo gehen die Kabel der Kennzeichenleuchten den nun eigentlich hin und wie sind sie verbunden?
Hat dieser universelle E-Satz auch ein eigenes Steuergerät?
Wenn ja, braucht das evtl. doch den Dauerplus.
Ich doch auch
Moderator für FMEA in der Elektronik und Softwareentwicklung hinterläst seine Spuren
Ich gebe dir vollkommen Recht.
Leider sind die Bezeichnungen der Hersteller hier eher gebräuchlich als technisch richtig
Mein Motorrad-Transportanhänger hat ab Werk keine Schienen.
anhaengerforum.de/gallery/image/4163/
Vorne die Wippe und dann sorgfältig verschnürt.
Sowohl die Kleine hier, als auch die Große haben sich noch nie bewegt.
Auch bei 1400km nicht.
Aus meiner Sicht wird keine Schiene benötigt.
Gruß Uwe
Doofe Frage: ist der Schlauch verstopft?
Allen einen guten Rutsch 🎈 und bitte nicht wörtlich nehmen
Dann mal viel Spaß an dem Projekt
Auch aus dem MTK eine friedliches und ruhiges Weihnachtsfest!
Gruß Uwe
Ging nur überraschend lang, bis das mal angezogen hatte, aber das lag vielleicht auch an der Verarbeitungstemperatur oder dass ich zu ungeduldig beim Anrühren war. We'll see... Ich lass das mal noch weiter aushärten und morgen versuch ich mal, wie viel Kraft ich brauche, das wieder getrennt zu bekommen...
Hallo raphrav ,
Ich weiß jetzt nicht welchen Kleber ausgenutzt hast.
Beim Uhu Endfest den ich benutze hängt die Festigkeit und die Dauer zumAushärten stark von der Temperatur ab.
Je wärmer umso schneller und um so fester.
Klingt seltsam ist aber so
Das wird spannend bei dem Gesamtgewicht.
Ich bin auch mit dem 11t Magirus (THW), voll beladen und einem 10t Anhänger (Notstrom) bei 190PS unterwegs gewesen.
Erlaubt aber nicht wirklich prickelnd
Evtl. überlegst du beim neuen Anhänger noch die Radgröße.
Ein größerer Durchmesser lässt sich auf Rasen besser schieben als die 10"
Wäre zumindest meine Überlegung