Danke für den Link.
Dort habe ich leider auch nur welche mit 80mm Durchmesser gefunden
Passen leider nicht in die Aussparungen
Danke für den Link.
Dort habe ich leider auch nur welche mit 80mm Durchmesser gefunden
Passen leider nicht in die Aussparungen
Hallo zusammen,
mein BMW Multitrailer hat seitlich runde Reflektoren mit 52mm Durchmesser.
Diese würde ich gerne durch Seitenmakierungsleuchten ersetzen.
Da aber die Aussparung in der Verkleidung nur die 52mm zulässt, bin ich auf der Suche nach passenden runden Leuchten, mit Reflektoren.
Bei Google war ich bis jetzt nicht erfolgreich.
Entweder sind sie schön flach, dann aber zu groß, oder zu klein bzw. ohne Reflektoren.
Hat von euch noch jemand eine Idee 💡 wo ich was passendes bekommen könnte oder auch eine ganz anderen Vorschlag?
Danke Uwe
Hatte ich sogar angeboten
Irgend wie hatten die aber nicht so wirklich Lust drauf…. verstehe garnicht warum
Das Problem mit dem Weg vor dem Haus ist, dass er nur 2,8 Meter breit ist und die Zufahrt zu unseren Nachbarn.
Die werden sauer, wenn ich den Weg blockiere
Aber ansonsten ne gute Idee
Hallo
ich war auch mal wieder mit einem gemieteten Anhänger unterwegs.
anhaengerforum.de/gallery/image/4258/
Die Frau hat sich eine neue Gartengestaltung gewünscht.
Gestern dann 1,8Tonnen Dachsubstrat abgeholt und per Schaufel und Eimer in ein Hochbeet verbracht.
anhaengerforum.de/gallery/image/4259/
Sehr schön wenn dann die Frau auch kräftig mithilft!
Heute dann noch mal 600kg um auch das zweite Beet voll zu bekommen.
Dann noch mal 500kg Sand um
Den Boden um die Beete „abzumagern“
Schade, wenn am als Upgrade einen Kippanhänger bekommt und dann doch nicht abkippen kann, Weil es einfach nicht passt
Gruß Uwe
Also die Schräglenker ganz genau ansehen und abklopfen.
Wenn die morsch sind… besser die Finger weg.
Wenn die gut sind, dann hat der ein gutes Fahrverhalten.
Aber viel Arbeit ist es ohnehin.
Wenn er dir das wert ist, warum nicht.
Hier in Hessen nicht
Kraftfahrzeuge dürfen ausschließlich in Garagen abgestellt werden. Ein Motorrad in Gartenhaus gibt Dudu
Garage als Grenzbebauung müssen auch genehmigt werden.
Der Grund der Ablehnung war übrigens:
„Passt nicht zum Straßenbild“
Wäre ja auch nur eine 7. Garage in den Bereich gewesen in dem schon 6 stehen
Hessen und seine Bauämter
Und Montag unterschreibe ich einen Mietvertrag für eine andere Halle.
Ein Traum
Selbst kleine kann ich mit das leider hier bei uns na nicht leisten und zu einer Garage sagt das Bauamt nein
Wenn das Gewicht für den kleinen Heinemann zu groß wird, muss halt mal wieder ein Mietanhänger her.
Gestern geholt und vor neugierigen Blicken abgedeckt.
anhaengerforum.de/gallery/image/4248/
Heute dann abgeladen.
Noch eine Idee
Die Masse von rechts und links sind in Stecker vom Angänger auf unterschiedlichen Masse-Pins angeschlossen.
Nicht jedes Auto hat alle Masse-Pins belegt.
Gruß Uwe
Google meint:
Oh, wie kommt´s?
Aktuell ruht mein Arbeitsvertrag und das Leasing ist ausgelaufen.
Und solange mein Vertrag ruht, gibt es kein neues
Ab heute ist ein anders Zugfahrzeug im Einsatz:
anhaengerforum.de/gallery/image/4247/
Cabriolet mit Anhänger hat auch was
Heute mal wieder ein Einsatz für den kleinen Heinemann und ich habe sogar ein Bild während des zweiten Beladens gemacht
anhaengerforum.de/gallery/image/4247/
PS: Das rote Zugfahrzeug ist weg, das hat die Firma zurück verlangt
DS ist so eine Sache beim Rangieren.
Entwedermanmag es oder es klappt nicht
Ich bin immer gern DS gefahren, mit dem LKW.
Auch wenn der Tieflader mit seinen abgeschrägten Ecken und der kurzen Deichsel nicht optimal war.
War ein blauer Magirus Deuts Flachschnauze, lufgekühlt, mit einem blauen Anhänger ...
Ist aber schon wieder 15 Jahre her und das Gespann istauch nicht mehr im Einsatz, also "nur" noch Erinnerungen
Das ist ein stolzer Preis für ein 12 Volt Netzteil mit Kupplung für den Anhänger
Viel Spaß mit dem Neuen und viel unfallfreie Kilometer
PS: Bitte ohne Handbremse abstellen
Soweit mir bekannt ist, sind die Regeln für die 750kg Klasse in den Niederlanden „entspannter“
Ich meine Folgekennzeichen reicht, kein TÜV, keine extra Versicherung
Entsprechend haben die Anhänger auch keine Papiere, so wie wir das kennen.
Bitte beim Kauf in den Niederlanden abklären, dass der Anhänger dann auch hier zugelassen werden kann.
Gruß Uwe
Sicherung kaputt?
Kabel abgegangen?
Kurzschluss eingebaut?
.
.
.
Ist wirklich sehr selten.
Bei DDR Anhängern habe ich has gesehen.
anhaengerforum.de/gallery/image/4163/
Bei meinem Motorradtransporter ist das so gemacht.
Aber der hat aber halt auch keine Bordwände.
Ne gute Idee habe es ch noch nicht