Ich habe auch Radkappen drauf und das ist auch noch original so ![]()
Mal sehen, welche Alu's es werden.
Habe noch einen Satz BBS von meinem E36 ![]()
Gemäß den vorliegenden Unterlagen sollten die passen.
Ich habe auch Radkappen drauf und das ist auch noch original so ![]()
Mal sehen, welche Alu's es werden.
Habe noch einen Satz BBS von meinem E36 ![]()
Gemäß den vorliegenden Unterlagen sollten die passen.
Hallo zusammen,
auch ich habe mal wieder was mit dem kleinen Heinemann transportiert.
Gestern mussten die Gartenabfälle, vom Schneiden der Hecke, zum Bauhof.
Was habe ich vergessen ... natürlich die Bilder.
Heute gab es frische TÜV.
Nach 34 Jahren --> ohne Beanstandungen ![]()
IMG_5548_autoscaled.jpg
Nun kann es weiter gehen mit den privaten Kleintransporten.
Gruß Uwe
Nachdem ich unglücklich beim Anhalten mit dem Motorrad umgekippt bin, ist nicht nur der Blinker kaputt sondern auch der Bremshebel abgebrochen ?
![]()
Ich hoffe dir ist nicht viel passiert!
Kann sein, dass es daran liegt, dass du in Schleswig-Holstein wohnst und andere zum Beispiel in Hessen :
die haben da ja auch die "Bündelungsbehörde" ... oder wie diese Bürgerschikanierungsbehörde heißt.
Hessische Behörden sind anders als andere.
Da wird nicht nur kontrolliert ob die Anhängerkupplung dabei ist, sonder sogar ob es die Richtige ist und vor allem ob der Aufkleber für die Stützlast richtig angebracht ist und auch stimmt...
So erlebt beim BMW meines Vaters.
Ja, ich hatte da mal versehentlich als Tourist auf einem Privat-Grundstück geparkt.
Anstatt mich vernünftig anzusprechen, hat mich der Besitzer beobachtet und angezeigt und ich bekam ein "Mandat wegen Besitzstandsstörung"!
das ist mir in Spanien ?? auch schon passiert.
Zusammen mit ca. 50 anderen ![]()
Übrigens sind das rund um´s Haus auf diesen zwei Seiten immer nur Streifen von 3m Breite.
Auf einer Seite steht die Garage bis auf die Grundstücksgrenze und vor dem Haus läuft in 2m Entfernung direkt die Straße vorbei.
Sooo viel Platz ![]()
Bei uns sind rechts und links genau 0 Meter ...Reihenhaus
Weil die Grundstückspreise sind hier ![]()
![]()
Kennzeichen sind auch gespiegelt und dennoch darf ich sie anbringen wie ich will solange ich sie nicht verliere.
da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das stimmt.
Ich hatte die Diskussion, das das Kennzeichen Bei einem Fahrzeug an der Stelle montiert werden muss, an der es vorgesehen ist. Alles andere ist eine Abweichung und muss „eingetragen“ werden.
Paragraphen hierzu kann ich allerdings nicht liefern. ![]()
Am 01. Oktober 2020 werde ich 64 und am 31. Dezember habe ich meine 45 Dienstjahre voll - also geht der Walter am 01.01.2021 in Ruhestand!
das ist ja eine Überschaubare ZeitSpanne.
Dauer bei mir noch deutlich länger und ich bin auch kein Beamter ... da ist nix mit 64 ![]()
Hallo,
2 x 48W = 96W ==> Strom 8A
Bist du sicher, dass dies dein Zugmaschine kann?
Wenn ich das Kabel auf 6 Meter schätze, sind bei 1,5mm² wohl so 10% Spannungsverlust auf der Leitung zu erwarten --> also kommt auch >1 Volt weniger an. Das sollte sich aber so noch nicht auswirken.
Gruß Uwe
Wobei der schon einen guten Eindruck macht:
https://www.ebay-kleinanzeigen…enger/1401204449-276-7325
Aber Schnäppchen sind das nicht.
Gibt es sogar, für den Z3 z.B. Aber Du willst nicht an einem Kunstwerk hintendran Tante Hildes speckige olle Couch zum Sperrmüll fahren. ...
Also so ganz spontan fällt mir da ein Anhänger ein, der da dran passen würde...
5378A937-4E51-42E3-96C2-8CAF66847144.jpeg
![]()
danke euch schon mal. Hab die Zurrösen für die Anssemsschiene gefunden.
"Mein Kopf sagt Anssems mein Herz schreit Humbaur".
Ich denke, dann wir es ein Humbaur werden ... denn dein Herz wird kein ruhe geben.
War bei meinem Motorradanhänger auch so ... das Herz hat den Ausschlag gegeben ... ![]()
Es gibt so viele verwaiste Anhänger denen keiner hilft. Anhänger brauchen Gesellschaft, sind doch Herdentiere.
Holt die einsamen Anhänger von den Straßen!
Ach Kinners, wir haben echt nen Schaden
Das schlimme ist, es gibt noch mindestens einen anderen in der Herde ![]()
Der war nur gerade nicht da ... der andere sieht nicht besser aus. ![]()
Besitzer ist vermutlich ein KFZ-Händler...
Ob "wir" eine Schaden haben kann ich so nicht beantworten, vielleicht sind es ja die "Anderen" ![]()
Der arme kleine steht seit einiger Zeit bei mir hier in der Nähe.
Genau so wie auf dem Bild zu sehen.
* mit der Beladung
* Reifen platt
* Licht hängt runter
* Stützrad verbogen
* ....
Er tut mir weh, aber es ist nicht meiner ...
![]()
Hallo,
Umbau ist immer interessant ![]()
Viel Spaß hier![]()
Ok der war gut ABER mit nem Showanhänger fahr ich auch nicht über dicke Hindernisse
![]()
OffRoad Show Anhänger
Ist eine neue Kategorie ![]()
Hallo unbekannt,
ich vermute mal, wenn du keine extra Versicherung hast ..... du ![]()
Zugfahrzeug: warum, ist doch nicht Fahren passiert ...
Anhänger Haftpflicht: warum, ist doch nichts durch den Anhänger beschädigt worden...
Alles anzeigenHmm...
Was ist das Schwarze Teil vor dem Akku? Ein Spannungswandler?
Du brauchst ja mindestens 14,4 bis 14,8V um den Akku ordentlich zu befüllen! Das bekommt man per Ladeleitung vom KFZ nicht hin!
Eigentlich brauchst du einen einstellbaren Step-Up Wandler, der aus den 12-14V vom Wagen zB. 16-18V macht, und dann einen einfachen PWM Solarladeregler, der dann die korrekte Ladung des Akkus übernimmt!
Vorteil wäre noch - du könntest einfach ein Solarmodul anschließen, und dann im abgekoppelten Zustand den Akku vollladen!
Hallo,
da ist mal mal ein paar Stunden am Arbeiten und schon verpasse ich hier die Diskussionen ![]()
Es ist wie schon hier kommentiert "nur" ein Trennrelais. Das trennt die beiden Stromkreise vom Fahrzeug und dem Anhänger und ist Spannungsgesteuert.
Wenn also die Spannung am Anhänger absinkt, trennt das Relais um nicht den Akku des Zugfahrzeuge leer zu nuckeln.
Mehr Aufgaben hat das nicht.
Was habe ich bei meine Test festgestellt.
Noch ein wenig in den Ausflug des Ladens von Blei-Akkus:
Meine Aufgabenstellung:
Gruß Uwe