Heute habe ich das kleine Geschenk eines Mitmenschen gefunden
anhaengerforum.de/gallery/image/2889/
Reifen auf geschlitzt, durch das Gewebe bis in den Schlauch
Der Anhänger stand auf meine Privatgrundstück, vor der Garage.
Heute habe ich das kleine Geschenk eines Mitmenschen gefunden
anhaengerforum.de/gallery/image/2889/
Reifen auf geschlitzt, durch das Gewebe bis in den Schlauch
Der Anhänger stand auf meine Privatgrundstück, vor der Garage.
Danke für die Infos.
Also klemme ich mir pro Seite einfach einen Blinkgeber wie in deinem Beispiel, parallel zu den Blinkern??
Ich hab ja schon den Warnblinkschalter verbaut - nur kommt der nicht mit den LED Blinkern am Anhänger klar 🙈
Hallo,
ich habe dir mal die Verschaltung raus gesucht --> Verschaltung Blinkrelay 2 polig
Ist viel Einfachen als gedacht ...
Läuft beim meinem Motorrad seit vielen Jahren so
Ich hoffe es hilft.
PS: Das Rücklicht rechts in der Kiste dient im Moment als Widerstand für die Blinker. Die passenden Widerstände habe ich schon hier liegen. Aber da diese doch sehr warm werden, muss ich erst auf den Ausbau warten, welcher zum Teil aus Alu wird, um diese dann darauf zu befestigen.
Gruß Uwe
Ist sogar nur 2mm
War aber nie ein Thema und ist auch nicht verbogen.
Ist nur an einer Seite festgenietet, so dass es sich anpassen kann.
Solltest du mal in der Nähe sein, kannst du es natürlich auch gerne testen.
Foto...gerne!
so, endlich in der Garage gewesen und die versprochen gemacht.
Original
ADB3AA70-4068-4164-B956-4984837912B0_autoscaled.jpg
Mit dem kleinen Blech
4187FD1D-87C1-4A82-AE2A-4AAA4D804522_autoscaled.jpg
Hat sich für mich einfach besser angefühlt
Hallo zusammen,
heute mal wieder ein Einsatz für den kleinen Heinemann.
Ich habe mir eine 3D-Pussel geholt, extra für die Arbeiten im Gartenbau
anhaengerforum.de/gallery/image/2859/
anhaengerforum.de/gallery/image/2860/
Gerade noch geschafft ein zu machen, bevor alles abgeladen war
Das exklusivste Vollschwingenfahrwerk war wohl die Yamaha GTS1000
Ist das deine
Wie fährt die sich?
Ja, der Vogel hat tatsächlich Schwingen vorne und hinten.
Feinste DDR Technik anno 1964.
Das ist ja genau wie bei meiner
Die hat auch Schwinge vorne und hinten
Wenn auch keine DDR-Technik
Noch ein kleiner Hinweis
Rampe unbedingt gegen wegrutschen sichern.
Ist doof wenn das Vorderrad auf dem Anhänger steht und das Hinterrad auf der Rampe die am Boden liegt.
Von dem Bleck kommen dann
Ist der Winkel für das Stützrad an die Auflaufeinrichtung geschweißt!
Dann kannst die schon mal vergessen.
Das ist ein bauartgeprüftes Teil.
Da darf nichts dran geändert werden!
Also ich habe den Eindruck, das der Winkel selbstständig ist.
In der Auflaufeinrichtung sehe ich eine Langloch für die Schraube, auf der Seite vom Stützrad aber nicht.
Nur so mein Eindruck
OK. Damit kann ich was anfangen.
Es gibt ja diese eher günstigen, faltbaren Alu-Teile für um die 60 Euro. Kann man sowas kaufen oder ist das eher Murks?
Hallo,
so eine "günstige" Rampe mit Bogen mit 350kg oder waren es 340kg Belastung habe ich mir auch geholt.
Habe damit in der Vergangenheit meine BMW mehrfach aufgeladen, bzw. eine Treppe hoch bekommen.
Ich vermute mal die K1300 wiegt etwas mehr, was aber gut geklappt hat.
Die Maximalbelastung der Rampe wollte ich nicht testen
Was mich am oberen Ende gestört hat, war, dass dort nur die abgeflachten Träger ware und es da beim Abladen "gehakt" hat.
Also habe ich den Bereich noch mit einem Riffelblech versehen.
Wenn das nicht ganz klar ist, kann ich auf Wunsch in den nächsten Tagen auch in die Garage gehen und machen.
Gruß Uwe
Bei euch haben die wenigstens auf, ich hab 3qm Bauschutt und Sondermüll den ich loswerden muss und kann es nicht .
Die Stadt Hattersheim hat genau zum „richtigen“ Zeitpunkt angefangen den Recyclinghof neu zu aufzubauen.
Es war auch mein erste Besuch dort.
Der Bereich ist jetzt wesentlich größer, ich schätze 4x.
Es gibt neben den Containern jeweils Parkstreifen zum abladen.
Am Eingang wir kontrolliert ob du aus der Gemeinde bist und gezählt wie viele Menschen auf dem Platz sind.
Sehr gut organisiert und freundliche Mitarbeiter, die mit Rat zu Verfügung stehen.
PS: Sondermüll und Erdaushub wird man da aber auch nicht los, dazu fahre ich dann auf die Deponie. Die nehmen die Sachen dann gegen Bezahlung
Jetzt war ich gestern mit dem kleinen Heinemann auf dem neuen Recyclinghof dr Stadt.
Habe Pappe, Styropor und Elektroschrott hingebracht.
Was habe vergessen... genau: Bilder zu machen
Hallo zusammen,
heute mal wieder einen Einsatz des kleinen Heinemann beim Baumarkt.
So leer habe ich den Abholbereich am Lager noch nie gesehen.
Leider hilft das nicht viel, denn bezahlen muss man an der gleichen Kasse an der auch die Kleinteile abgeholt werden... also doch Schlange stehen.
anhaengerforum.de/gallery/image/2836/
Kurz vor dem Ausladen, habe ich es auch tatsächlich noch geschafft ein Foto zu machen.
anhaengerforum.de/gallery/image/2837/
Gruß Uwe
Hab schon über ein Schild nachgedacht was an der Deichsel klebt.
Ich hätte da eines was passen würde: https://www.amazon.de/Aufklebe…verursachen/dp/B0171LK80M
Wird schon gut gehen
Na dann viel Spaß, nun mit eigene Anhänger
Sehr nettes Spielzeug.
Grüßen ind das Nachbardorf
Bei uns kommt der Schnee heute nur flüssig an ... erleichtert deutlich die Räumung
Eine Idee:
Eine der 💡 der Rücklichter hat die falsche Leistung (W)
Bei meinem Audi waren es übrigens Toleranzen im 13/7pol Adapter.
Ein wenig weiter drehen und die Meldung war weg...