Hallo,
ich würde bei meiner Wahl bleiben und zur Not halt ein Mal mieten.
Ansonsten würde ich mir immer wieder sagen „hätte ich doch“
Gruß Uwe
PS: oder den Umkreis des Einkaufens für meinen Anhänger vergrößern
Hallo,
ich würde bei meiner Wahl bleiben und zur Not halt ein Mal mieten.
Ansonsten würde ich mir immer wieder sagen „hätte ich doch“
Gruß Uwe
PS: oder den Umkreis des Einkaufens für meinen Anhänger vergrößern
Hallo zusammen,
der kleine Heinemann ist klasse als Kofferraumerweiterung.
Im Kofferraum die einzelnen Flaschen und das Altglas und hier die Getränkekästen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3191/
Ich bin so froh das ich das Erbstück hier bei mir habe.
Gruß Uwe
PS: Foto beim Beladen aufgenommen, vor der Fahrt natürlich noch die Ladungssicherung gemacht
die Platte ne schnelle Konstruktion mit CATIA und dann 3D- gedruckt....
Also doch eine Zeichnung, nur hier nicht geteilt
OK, Danke
Heute habe ich doch glatt das Foto von Holztransport vergessen
jeder halbwegs moderne Serienanhänger hat ein COC, damit kann er in der gesamten EU zugelassen werden, auch in F und deshalb sind die ALLE für 130 gebaut und auf den Achsen steht als V Max 140 km/h
Hallo,
hier jetzt meine Frage zum kleine Heinemann.
Wie komme ich an die COC dran um zu erkennen ob es sinn macht den mit 100km/h (130km/h) fahren zu dürfen?
Danke Uwe
PS: bei meinem BMW-Anhänger steht in der Allgemeinen Betriebserlaubnis tatsächlich: "Technisch mögliche Höchstgeschwindigkeit 130 km/h"
Die Rückleuchten meines BMW E36 waren auch "gemischt"
Ist auch sehr seltsam für mich...
Hallo zusammen,
heute mal was neues vom BMW-Anhänger.
Irgend einer der Vorbesitzer hat den Anhänger auf 750kg ablasten lassen, damit er ihn mit seiner Zugmaschine >2,5t Leergewicht auch mit 100km/h ziehen darf. Nun so stand es auch in den Papieren und einen gesiegelten 100km/h-Aufkleber gab es nicht.
750kg ZGG ist bei dem schweren Teil schon sportlich.
Zwei Motorräder, also keine leichten Supersportler
die Rampen, die Stützen (im Leergewicht nicht enthalten)
--> das klappt nicht
Nun ist ja der Anhänger mit Bremse und Stoßdämpfer serienmäßig ausgestattet, also sollte das alles viel einfachen gehen.
Der Plan:
Was soll ich sagen ... es hat geklappt
Hier ist sie:
anhaengerforum.de/gallery/image/3189/
Und die "Zulassungsbescheinigung Teil 1" besteht jetzt aus zwei Blättern, denn die Rückrüstung auf Originalzustand ist jetzt tatsächlich so eingetragen
Gruß Uwe
Viel Spaß mit dem neuen Alten
Dann passt doch schon alles!
Hallo zusammen,
haben jetzt eine Rückmeldung bekommen.
Die Trockenlegung dauert noch einige Zeit und wir wurden gebeten unser Material doch noch einzulagern bis es wirklich gebraucht wird.
Ihr müsst also auch noch Geduld haben, bis ich berichten kann.
Gruß Uwe
hannes 1953 ... ich brauch auch noch einiges ....
in Wirklichkeit sitzt faul auf der Couch oder?
stimmt heute schon, denn beim bewegen tut mir alles weh
So als Schreibtischtäter artfremde Arbeiten
Hallo zusammen,
Nicht heute, aber gestern.
Morgens noch mal eine kleine Fuhre zum Recycling
anhaengerforum.de/gallery/image/3183/
Am Abend noch schnell beim Baumarkt gewesen und Fertigbeton geholt.
Die Berechnung des Fachmarktes für die benötigte Menge um die Schalungssteine zu füllen hat nicht ganz gestimmt
Um 22:00 Ihr war alles verarbeitet und die Mauer gefüllt.
Beim Abladen noch schnell ein gemacht, extra fürs Forum.
anhaengerforum.de/gallery/image/3188/
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Genau das leichte Ausladen mit Kehrblech und Besser will ich ja vermeiden
Aus den wirklich umfassenden Beschreibungen fasse ich mal für mich zusammen:
Material habe ich alles da, da ich ja nichts wegwerfen kann (sagt meine Frau).
Wie es aussieht wen ein Sicherheitsglas sich in Krümmel verwandelt kenne ich
Mir ist bei der Renovierung mal ein kleiner Stein auf den Gartentisch gefallen.
Das war dann nur noch ein Gestell ohne Tischplatte
Genau das will ich vermeiden.
Danke nochmals, ich habe dich euch einen besseren Plan und das beruhigt mich.
Sobald der Empfänger so weit ist, dass er die Sachen gebrauchen kann, geht es hier los.
Ich werde berichten
Uwe
swifty3 :
Ja, da gene ich dir Recht, die Glastüren sind schwer.
habe ja auch zwei eingebaut und die eine ist jetzt über, da wir uns an der Stelle doch wieder für eine Drehtür entschieden haben.
Gruß Uwe
Glasplatten werden eigentlich immer stehend gefahren und nicht liegend.
Ich war mir halt nicht sicher, ob das wegen der Größe der Scheiben oder wegen des stabileren Transport ist.
Ein Gestell aus 4-Kant zu bauen ist keine Problem, da habe ich genug da.
Also wäre ein Gestell der Plan
PS: Aber warum transportieren Profis anders als Amateure?
Ohne Original-Beschläge ist die Tür unbrauchbar.;-)
Die Tür ist natürlich komplett, mit Beschläge und Laufschiene etc.
Wir hatten sie ja auch gekauft um sie einzubauen, haben es aber nicht gemacht.
Es gibt auch noch nagelneue Zimmertüren, lackiert. Auch komplett mit Beschläge.
Die Glasschiebetür ist auch nur eines der Teile die wir dort hinbringen.
Aber bei ihr mache ich mir halt am meisten Gedanken.
Ja ist Sicherheitsglas und Krümel wollte ich nicht dort abgeben
Also du meinst flach auf einer Decke lagern?
Danke.
Hallo an die Anhänger-Transport-Erfahrenen,
meine Frau und ich haben angeboten, dass wir verschiedenes Baumaterial, welches wir gekauft haben aber jetzt nicht verwenden, für die Überschwemmungsgebiete zur Verfügung stellen.
Sie werden also nicht bei Kleinanzeigen verkauft, sondern wir bringen sie auch dort hin.
Die persönlichen Kontakte sind schon hergestellt, also wissen wir auch genau wo es hin geht.
Der Transport soll natürlich mit dem Anhänger erfolgen, sonst wäre ich hier nicht richtig
Nun ist eines der Teile eine Voll-Glas-Schiebe-Tür, die mal bei uns in die Küche sollte.
Und diese würde ich gern auch an einem Stück dort abliefern.
Welche Empfehlungen habt ihr für mich zu Lagerung auf dem Anhänger?
Danke Uwe
Hallo Mario77 ,
das Zugfahrzeug (Audi) hat gemeckert, Bremslicht funktioniert. Meine Frau has es kontrolliert. Gut wenn ma einen Beifahrer hat.
Deswegen bin ich auch ohne bedenken weiter gefahren.
Heute hat der Audi übrigens nicht gemeckert.
Gleiches Auto, gleicher Anhänger, noch nicht geändert ... warum?
Ich mach mir jetzt erst mal keinen Kopf drum. Es bremst, es leuchtet: Alle gut