.. die guten Möbel sind sauteuer geworden...
Da muss ich (leider) zustimmen und das gilt auch für die guten und preiswerten von früher
.. die guten Möbel sind sauteuer geworden...
Da muss ich (leider) zustimmen und das gilt auch für die guten und preiswerten von früher
Von den von euch angebotenen Artikel passen einige in den kleinen Heinemann.
Aber wir haben ein paar Lagerschränke gekauft und ich war überrascht, was sich bei den Produkten in den letzten Jahren getan hat.
Sind gar nicht sooo schlecht wie ihr Ruf.
Mein 30 Jahre altes IVAR steht auch heute noch in der Garage als Lagerregal.
Und dann mussten ja auch die "nur mal schauen"-Artikel eingepackt werden.
Die waren aber im Kofferraum.
Schubi das war auch IKEA Frankfurt
Klappstühle gab es nicht, Hotdogs hätte es nur ohne "Zubehör" gegeben
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
heute hat meine Frau mich in diesem Lagen geschleppt, ein paar kleine Möbel zu holen:
Leider habe ich vergessen ein Foto vom beladenen kleine Heinemann zu machen
Gruß Uwe
Mir ist gestern jemand ans Auto gefahren... Ohne Zettel natürlich 🤮
Beim Auto meiner Frau auch.
Die letzten beiden Male haben wir es raus gefunden.
Kennzeichen war Wellblech
Den Nachbarn 3 Häuser weiter angesprochen: Ja war ich ist doch nur das Nummernschild 😡
Davor hat eine Nachbarin den Fahrer angesprochen und wir mussten die Polizei rufen. „War ja nichts passiert“. Nur ein Schaden von 2300,-€ 🤬
Beides mal war ihr Auto geparkt.
Kann passier, aber bitte ehrlich bleiben
Nicht heute, aber am Wochenende
Am Samstag habe ich ein locales Treffen der Anhängerfreunde und Bumarkthoppser besucht.
Nein nicht am Baumarkt…. Auf dem Wertstoffhof der Stadt
anhaengerforum.de/gallery/image/3221/
Am Sonntag Dan den kleinen Heinemann noch als Hndwagen „missbraucht“
Irgend wie muss ja das Material vom Haus wieder zum Materialcontainer und ich hatte keine Lust so oft zu laufen
anhaengerforum.de/gallery/image/3222/
So ein kleiner leichter Anhänger hat ich seine Vorteile
Gruß Uwe
Hallo,
vielleicht findest du was unter dem Suchbegriff "MagCode" der für deine Zweck passt.
Ich hatte den am Motorrad für mein Frau zum Nachladen untergebracht.
Gruß Uwe
Also ich habe auch die Räder für den kleinen Heinemann wuchten lassen.
Schon als ich die Reifen bestellt habe, waren sich der Chef ind ich einig, dass es dazu gehört.
Also ich die Räder habe abholen wollen, waren sie nicht gewuchtet.
Dan ist Chef in der Werkstatt verschwunden und es gab ein kleines Donnerwetter.
Bei dem doch sehr leichten Heinemann merkt man die Unwucht deutlich. Der wird einfach sehr nervös hinten dran.
Deswegen lass ich es machen und mir ist es das Geld auch wert.
Gruß Uwe
PS: bei meinen Motorrädern auch immer.
Hier zu sehen ein Screenshot vom Lindner 1450.
Ich hoffe, das Bild ist von dir und nicht aus dem Internet ... Wegen der Rechte am Bild.
Idee habe ich leider keine für dich.
Hallo zusammen,
um mit der Terrasse weiter zu kommen, hat mir der kleine Heinemann geholfen noch ein wenig Holz zu holen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3215/
Kurz vor dem Abladen, noch an das Foto gedacht
Gruß Uwe
Ja und ...., Ergebnis ??
Leider hat es nach dem Mittag plötzlich sehr stark geregnet.
Wir hatten ja das Zelt, aber nebenan war es nicht so gut.
Finanziell… na ja 🤪
Spaß gemacht .. ja 😊
Hallo zusammen,
Heute war bei uns im Ort Garagenflohmarkt
Wir haben auch unser Glück versucht.
B353DBD8-7421-4E65-9762-D32A91A92BF8.jpeg
Dabei natürlich noch den neuen Anhänger von einem Freund „bewundert“
89508B01-AE6E-4C15-989E-A21FC23060A6.jpg
Gruß Uwe
Tolles Wetter an Nordkap!
So viel Glück hatte ich nicht.
Aus der Entfernung wie bei dir, war nur grau zu sehen.
Weiterhin viel Spaß
Ja das Pufferakku würde auf den gleichen Stand geladen, wie deine Fahrzeugbatterie.
Also nicht zu 100%, wie bei der Fahrzeugbatterie auch
und langsamer, da der Strom immer begrenzt wird!
Macht aus meiner Sicht nur wirklich Sinn, wenn es sich um ein "kleines" Pufferakku (wenige Ah) handelt und es auch eine Bleiakku, wie das Fahrzeugakku ist.
Ich hatte mir das für ein 6Ah-Akku im Anhänger überlegt, der nur für eine bisschen LED-Beleuchtung beim Beladen ist.
Die technisch bessere (aber teurere) Lösung und das bezweifle ich nicht, ist der Booster!
Gruß Uwe
waren das nicht die Leergänge ... ????
Mit einfacheren Mitteln ist eine Begrenzung des Stroms meiner Meinung nach nicht möglich.
Die einfachste Art auf 5A zu begrenzen ist eine Serienwiderstand vom 2,98 Ohm einzuschleifen.
Dann kann ich am Anhänger einen Kurzschluss machen und es fliesen max 5A.
Nachteil gibt es natürlich auch (einige):
Naja, dein Heinemann dürfte noch älter sein als mein Erbstück, also >30 Jahre
Ich denke nicht, dass dort noch irgend ein Zulieferer die Teile rum liegen hat.
Idee ist eBay bzw. Kleinanzeigen, da werden immer Mal kleine Heinemann angeboten.
Ohne TÜV, mit Schaden an der Achse …
und dann „aus Zwei mach Eins“
Viel Erfolg,
Uwe
gibt es eigentlich irgendwo Beton ohne Katzenpfoten?
Nein
wir haben selbst keine Katzen und doch die Abdrücke
Hallo zusammen,
ihr müsst weiter auf die warten.
Auf den Baustellen, wo die Sachen hin sollen, ist mal noch nicht so weit, dass es eingebaut werden kann.
Also bleiben die Türen, Lampen, etc. noch bei uns im Lagercontainer, trocken eingelagert, bis sie wirklich gebraucht werden.
Gruß Uwe
Oder noch drei Kästen mehr und es wäre formschlüssig gewesen.
Auf dem Rückweg auch so gemacht
Hallo,
ich würde bei meiner Wahl bleiben und zur Not halt ein Mal mieten.
Ansonsten würde ich mir immer wieder sagen „hätte ich doch“
Gruß Uwe
PS: oder den Umkreis des Einkaufens für meinen Anhänger vergrößern