Die Überladung war doch sicher nur auf dem eigenen Gelände
Beiträge von UweZ
-
-
Natürlich will ich nichts falsch machen und weiß gleichzeitig, dass ich im Vorfeld immer was übersehen werde.
Wie heißt es bei uns im Projektmanagement:
Planung ersetzt den Zufall durch Fehler 🤪
-
Ja, die werden tatsächlich unter "Schwerlastregale" verkauft.
Schwer ist halt relativ.
So was hatte ich mir auch geholt um beim Umbau die Vorräte in einen anderen Raum zu lagern.
Dafür sind die wirklich gut geeignet, auch wenn die Spanplatten etwas empfindlich auf Verschmutzung sind.
Ich finde sie für den Hausgebrauch OK.
Als Schwerlastregal im Gewerbe, nö nicht wirklich
-
Hallo,
also Schienen würde ich nicht montieren, die hat mein Multitrailer Motorradtransporter noch nicht original.
Ich stelle meine Wippe auch auf den Anhänger, dann das Motorrad drauf und verzurren.
Das hält optimal.
Bei zwei Motorrädern kannst du dann die beiden Wippen stellen, das es optimal passt.
Wenn die die Reifen zu hart sind, dann pass doch den Luftdruck auf das tatsächliche Gewicht an.
Dann wird auch der Komfort besser.
Und bitte nicht zwei Motorräder auf eine 750kg ungebremsten Anhänger stellen. Dafür sind sie zu Wertvoll.
Warum ich dennoch eine Motorradtransporter habe?
Ich hatte den gesehen und dann bin ich immer wieder um ihn rum geschlichen, bis meine Frau gesagt hat „jetzt Kauf ihn dir doch endlich“
Und weil ich Spaß daran habe.
Gruß Uwe
-
Hallo xxx,
ich habe den Anhängertyp nicht.
Aber bei mir ist das so, dass ich das im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ muss.
Wenn es dann für mich ein gutes Gefühl gibt und mir der Preis es mir wert ist, dann nehme ich das.
Hinweise auf was man bei der Besichtigung achten sollte sind hier hilfreich und die gibt es hier im Forum.
Da sind die Leute hier absolute Spitze!
Gruß Uwe
-
Ich überlege gerade, wie die Sicherung am Rad aussehen könnte, wenn hinter dem Rad keine Ladefläche mehr ist, um es zu sichern
-
Aber da Bug und Dach beim Debon immer gleich sind spielt es keine Rolle.
Das ist ein entscheidendes Argument
-
Ist ein heller Bug wirklich sinnvoll?
Da sieht man die Fliegen und den Schmutz doch um so mehr ?
-
Bastelei am Multitrailer
Ich hatte ja berichtet, dass ich die Rücklichter getauscht habe.
Dabei mussten auch die Rückseitige Verkleidung demontiert werden.
Leider hatten sich die verbauten Schrauben dauerhaft mit den Einschlagmuttern verbunden. Ein Stück Eisenoxid halt.
Beim Ausbau wurden die Löcher dann so groß, dass keine neuen Schrauben eingesetzt werden konnten.
Ich habe dann aus Pappe eine Schablone angefertigt,anhaengerforum.de/gallery/image/3850/
die ich dann in den letzten Tagen in Alu nachgebaut habe.
anhaengerforum.de/gallery/image/3851/
anhaengerforum.de/gallery/image/3849/
Diese Aluteile werden dann an die Bodenplatte verschraubt. Damit sind die Bolzen jetzt wieder an der Stelle an der sie benötigt werden.anhaengerforum.de/gallery/image/3847/
Jetzt passt wieder alles und beim evtl notwendigen Glühobstwechsel kann die Verkleidung auch wieder abgebaut werden.Gruß Uwe
-
Hier im Forum ist das weitgehend diskutiert und bekannt. Außerhalb des Forums hatte ich, bei meiner Suche nach einem Mietanhänger, ein Erlebnis.
Der Vermieter hat zwei 750km Anhänger in der Vermietung. Beide mit 100km/h Zulassung und Plakette.
Der Eine ist ungebremst, also wie oben.
Zugfahrzeug 2500kg
Der Andere mit Auflaufbremse aber ohne Stoßdämpfer.
Aussage des Vermieters „den kann man auch an einen Golf hängen und darf die 100km/h fahren. Stoßdämpfer werden schon seit ein paar Jahren nicht mehr benötigt.
Verwunderte Grüße
Uwe
-
Heute sind die neue Reifen für den Multitrailer eingetroffen.
Also gleich mal montieren lassen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3846/
anhaengerforum.de/gallery/image/3845/
So jetzt wieder für ein paar Jahre Ruhe.
-
Meine Frau wollte mal etwas transportiert haben.
Grundsätzlich haben wir ja zwei Anhänger, aber die passten nicht zum gewünschten Profil.- 450km einfache Strecke, also 100km/h mit meinem Zugfahrzeug
- Weitgehend Wasserdicht (Koffer oder so)
- Nicht höher als 195cm, da er sonst nicht durch die Einfahrt passt
- Zuladung waren nicht so entscheidend
Somit bei unserem Lieblinsvermieter angefragt, hat er leider nicht im Programm.
Also auf die Suche gemacht und einen Vermieter auf der anderen Main-Seite gefunden.
Also mal den Preis und höflich nach einer Pauschale gefragt. Das war OK.
Also hingefahren, Angezahlt und angehängt.
Dann Zuhause beladen und am nächsten Tag los gefahren.
Und in die Einfahrt hat er auch gepasst!anhaengerforum.de/gallery/image/3843/
Die Form hat sich beim Verbrauch positiv bemerkbar gemacht, zumindest wenn ich es mit dem Kofferanhänger aus dem Dezember vergleiche. Der Vergleich ist natürlich nicht genau, da andere Strecke und anderes Wetter.Hat also alles geklappt, sowohl hin als auch mit anderer Ladung zurück. Nur der Auflaufdämpfer war etwas, wie soll ich es sagen, weich.
Bei einem Anhänger, der noch kein 1/2 Jahr alt ist, schon seltsam.
Am Ende zählt:
Happy wife, happy live
-
So Richtig mit Choke oder Startautomatik, keine Servolenkung usw......
so was ?
-
Nicht heute, aber die Woche
Ich hatte ja berichtet, das ich mir die BBS für die Multitrailer habe eintragen lassen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3590/
Die Felgen und die Reifen stammen von meinem E36 und mir war bewusst, wenn das klappt, brauche ich neue Reifen.
Das sie schon soooo alt sind war mir dann doch nicht bewusst
Michelin baut das Format nicht mehr.
Die haben mir gut gefallen, auch mit dem Flanken / Felgenschutz.
Also hatte ich vor vielen Wochen über einen Freund bei Kumko angefragt. Kein Problem, sie sind im Container und kommen ganz frisch hier rüber. Sobald sie da sind, sage ich Bescheid.
Container hatte natürlich Verzögerung.
Container da
Nur das 17“ sind nicht enthalten, nur ab 18“ aufwärts
Also zu Reifenhändler meines geringsten Misstrauens.
Mit Flankenschutz bei Nexen gefunden. Lieferzeit direkt von Nexen (wegen den Alter der Reifen) 2..3 Tage. So zumindest die Idee des Händler.
Mal schauen wie lange es wirklich dauert, denn die 3 Tage sind schon locker überschritten 😊
-
-
Also ich hoffe mal, dass ihr mir zustimmt: vor den Multitrailer gehört ein E36
Punkt
Leider habe ich meinen verkauft, wegen Nichtsnutzung und Verlust des Garagenplatzes
Also kommt der Firmenwagen davor
und der Anhänger ist die Erinnerung an meine Heckschleuder
-
Der Multitrailer, den er mir ja ohnehin verkaufen wollte
, ….
Mit Sicherheit nicht
Aber hier in Biete wird ja ein Multitrailer angeboten
…. trägt also ebenfalls mit höchster Wahrscheinlichkeit bereits ab Werk den 5x120, d.h. BMW hat das vermutlich gezielt so in Serie fertigen lassen.
Ja, das ist ab „Werk“ so und wurde von BMW auch so beworben. Hat Westfalia also so gebaut.
Ich meine nur, das es bei den Herstellern schon auch 5 x 120 gab und wahrscheinlich auch noch gibt, wenn man gezielt nachfragt.
Zumindest hoffe ich, sollte ich Ersatz brauchen
-
Hallo,
da mein Multitrailer auch einen Lochkreis 5 x 120 hat, habe ich heute mal nachgeschaut, wer die Trommeln gebaut hat.
Es ist auch Knott
anhaengerforum.de/gallery/image/3780/
Also nicht doch keine Sonderanfertigung?
-
Daher würde ich wohl auch eher einen 1300kg Hänger kaufen und den ablasten (wenn es vom GG her passt), da eine Überladung vorprogrammiert ist.
Uups
-
(Weiß nicht, warum meine Antwort gelöscht wurde, die folgendes enthielt:)
Weis ich auch nicht, dann halt nicht ..