Hallo zusammen,
Was machst du mit den ganzen Anhängern wenn ich fragen darf?
Fahren 
Der 400kg Westfalia läuft nur mit auf Oldtimertreffen als "Verpflegungshänger" mit einer kleinen Biertischgarnitur und dem restlichen Graffel den man so braucht.
Den 650er Westfalia hat meine Schwester schon länger in Beschlag.
Der 2,5tonner darf gerne mit in den Wald und der 1,3to ist der Haus-&Hof Anhänger. Ansich hätte ich ja den 1,3to Saris nicht gekauft wenn ich den nicht direkt angetragen und neu für den Preis eines Baumarkthängers bekommen hätte. Der 3,5tonner darf dann auch mal mit in den Wald oder mal als FZ Transporter herhalten.
Auf einem der beiden Gummiwägen ist seit Jahren mein Stromerzeuger verlastet und der andere Gummiwagen ist hald da und wird gelegendlich genutzt.
Der 3,5tonner ist mit PKW Kupplung oder für die Traktoren mit Ringkupplung?
Am Mondeo wäre der ja etwas...äh... unpassend?
Nein der 3,5tonner hat auch ne Kugelkopfkupplung, aber ich hab an meinen Traktoren eine Kugelkopfkupplung nachgerüstet, sogar mit offizieller Anbauvorrichtung und Betriebserlaubnis durch Einzelabnahme.
Und ja, der große Anhänger am Mondeo sieht schon irgendwie nett aus aber unpassend? Für langes Kantholz (4,5-5m) ist das absolut top und bis ich 1400kg Kantholz zusammenhabe brauchts etwas (Überschreitung zulässiger Anhängelast).
Was den MF angeht, ich liebe diesen Schlepper da du bei dem 135er, wie auch beim 133er, im Traktor und nicht auf dem Traktor sitzt. Top Wendekreis, ruhiger Motor (im Vergleich zum Deutz Wirbelkammerdiesel) und erstklassige Ersatzteilversorgung, aber da schweife ich etwas ab.
Und ja, ich werde nicht nach Stützlast oder Kugelkopfschmierstoff fragen
.
Grüße
Josef