wünsche dir allzeit schrott- und gebührenfreie Fahrt....
Beiträge von DelleWob
-
-
warum.nicht da kaufen? Bei unserem Discounter mit dem grossen A kommen die aus der Region....
-
Hallo Sven...
Und auch von mir ein herzliches willkommen im virtuellen Stuhlkreis....
Gruß Delle
-
@mani.... das mit dem krankenzimmer scheint doch noch aktuell zu sein....
-
Kafuzke ja da hast du recht.... als ich meinen 3er gemacht habe brauchte ich auch nur den pkw rückwärts einparken und durfte danach mit 18t auf die menschheit losgelassen werden....
Aber die FS- Klassen wurden ja neu sortiert und damit auch die prüfungsanforderungen neu definiert.... so dauert heute ein prüfungsfahrt beim B 45min, so war es zumindest bei meinen beiden Kindern.... ich hatte Anno 1984 für 1 & 3 zusammen ganze 18min das Vergnügen mit dem Prüfer....
-
-
Passt dann...
Und sowas kommt uns dann entgegen....
-
oh oh.... muss ich beim B das Auto starten?
Kafuzke..... das war doch jetzt nicht dein Ernst oder?
-
Damit DelleWob eine Ausrede für die Nichtmontage der Lichterkette hat.
Naja Ausrede.... wie es genommen oder geshen wird..... bis 2012 war die Mutter meiner Kinder dafür zuständig..... Sie hat es sich NICHT nehmen lassen mit den Kindern zusammen zu dekorieren..... nur seitdem meine Kinder seit Anfang 2013 halbwaisen sind hatten sie keinen Bock mehr drauf....
-
Ist bei uns immer vollständig vorhanden am 1.Advent.
Was ich allerdings nie verstehen werde: Wieso ist im Folgejahr immer eine der Ketten defekt, welche im Vorjahr noch ganz war ??
Irgendwie gehen die ganzen LED Dinger spätestens nach 3 Jahren kaputt. Die Baumbeleuchtungen aus den 1960er Jahren gehen doch auch nicht kaputt und haben schon 60 Jahre auf dem Buckel.
Wir haben vor sieben jahren mal gesagt wollen wir nicht mehr da die bis dato zuständige für die verteilung und aufbau nicht mehr da war..... das material ist aber nach wie vor da..... und nu muss ich halt suchen..... ich freue mich darüber dass in diesem Punkt auch wieder eine gewisse Normalität eintrifft....
-
ach Speedy.... jemand der sowas ernst nimmt macht ein paar aussagekräftige Fotos..... zur not wird nachgefragt.... der Rest wird dann nicht beachtet.... oder hast du vor den Server zu fluten?
-
ist mal was das noch nicht gemacht.... meine Tochter kam heute nach Hause u d dann.... alle Drumherum haben schon Lichterketten nur wir nicht..... na toll.... wollte sie die letzten Jahre nicht und jetzt auf einmal.... also darf ich nochmal in den Keller und suchen.....
-
wäre ganz gut zu wissen um was es sich da handelt.... und vor allem.... Bilder sind ganz gut.... da sollen hier einige Mitstreiter ganz scharf drauf sein.....
Daher der Hinweis.... je mehr Infos zum Anhänger da sind dann kann auch besser reagiert werden....
Ich finde es schonmal gut dass du die allgemeine Netiquette für den Eintritt in ein Forum kennst .... war hier in den letzten Wochen nicht unbedingt üblich....
-
Hallo Thomas und willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruss aus der Nähe von Wolfsburg....
Delle
-
danke Jay... hatte vergessen zu erwähnen dass ich nebenbei noch zwei golf 3 cabbies und nen e34 in pflege habe.... von den restoobjekten mal abgesehen....
Für mich ist die bastelei ausgleich vom bürojob...
Habe ich erwähnt dass da noch ein 45 Jahre altes Haus ist? Ist also nix mit daddeln.... schon rein zeitlich nicht....
-
nix für ungut.... aber was soll zocken am Rechner sein? Ich sitze arbeitstechnisch den ganzen Tag vor der Glotze oder dem Rechner.... da habe ich abends keinen Nerv mehr mich noch mit spielen zu beschäftigen.... reicht mir wenn noch Online-Banking dazu kommt....
Oke.... bin ja auch schon etwas älter....
Nachtrag.... mir reicht es am smarti das Forum hier zu verfolgen....
-
den Kran kannst ganz leicht per Hand aufladen
den Ausleger waagrecht stellen und ganz ausziehen
dann hebst ihn vorne am Ausleger hoch und stellst ihn aufn Anhänger
dann von hinten schieben bis die mittleren Rollen anstehen, dann unten einmal kurz lupfen und er steht oben
Alternative, zusammen klappen, auch die Beine hoch, hinten mitm Sackkarren drunter und an die Bodenplatte hin fahren, die vorderen Rollen sind dann oben, dann einfach nach vorne kippen, und schon ist er oben
beides schon mehrmals gemacht, geht wunderbar
DAS sind die alten Hasen von denen wir noch lernen können.... Danke Mani....
-
drücke dir.die Daumen dass du schnell aufs Amt kannst.....
Frage dazu.... guckst du nur im.internet wg Termin oder rufst du auch direkt an? Bei letzterem habe ich im juli nen früheren termin bekommen weil.wer.abgesprungen war.....
-
Hallo Konny...
Zwei Anmerkungen:
Platte: da du auf das Gewicht achten solltest bzw musst, würde ich zu 12mm tendieren.... gerade auch bei der kleinen Grundfläche (es sei denn die Unterkonstruktion spricht dagegen....)
Kleiner Hinweis: bei meinem.stema baumarkthopser habe ich die 9mm Platte nach 14 Jahren und intensivem Missbrauch mit Brennholz und Bauschutt tauschen müssen....
Schrauben: was hältst du von derartigem?
Hier als Beispiel eine M6.... gibt's auch in M8.... so was in Verbindung mit sicherungsmutter und 3D-Scheibe nach Din9021 sollte passen..... dann hast du keine sicherungssplinte.... und wenn du oldschool unterwegs sein willst dann kontermutter ..... und ruhig 3D nehmen denn die sind dicker als die kotflügelscheiben.... die schrauben habe ich übrigens beim hornbach gefunden und die gibts da auch in kleinen Mengen....
Wie viele schrauben nötig sind kann ich von hier nicht beurteilen.... vlt kennt da ja jemand den Anhänger besser...
-
gibt doch heutzutage so ziemlich alles aus Kunststoff.... warum also nicht s-grün nehmen? Oder gleich aus s-schwarz drehen... braucht dann nicht mal mehr gelackt werden....