dann muss er testen.... wie in der Schule.... wenn's brutzelt ist's was verkehrt.... ist leider so.... war schon in der siebten Klasse so.... und ist heute nicht anders...
Beiträge von DelleWob
-
-
die guten autos haben die lampen so weit oben dass sie über dem anhänger sind...
Aber das heisst nicht dass sie am Anhänger nicht funzen müssen.......
-
@Mani... sind wir dann wieder wieder bei acht... denke mal ein normaler Stecker mit nsl und rfw....
-
ist doch aber noch nicht Ostern.... frag mal beim.adac nach....

-
Hallo Jan...
Auch von mir ein herzliches willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruß aus Wolfsburg oder dem dunstkreis davon... den Ort kennt eh kaum einer....
Delle....
-
habe heute mal den bürstner bewegt.... nach dem halben Jahr die Handbremse losgemacht und alles gut.... Morgen mal das ding ans Auto hängen und sehen was er sagt....
-
ich möchte nicht sagen dass ich es besser kann.... das Thema Stecker abklemmen ist in meine Augen nur ein Thema von siebte/achte klasse Physik.... ein wenig überlegen mit dem anschlussplan in der Hand und gut.... vlt verlange ich da etwas viel... aber für so etwas fahre ich nicht in die Werkstatt....
-
Michel... da haste recht.... bin halt nur selber so'n bastelkopp der kaum.einer Werkstatt vertraut.... lieber 10mal selber überlegen und dann klappt's....
PS: habe auch mal was in die Richtung gelernt....
-
Mario.... nicht so schwierig.... da scheint wer blutiges zu sein....
Fange ich mal so an.... nach deinen Bildern ist das ein 13poliger Stecker... Du hast acht Leitungen.... mehr benötigst du nicht.... wie schon angemerkt machen sich Aderendhülsen sehr gut.... und nimm als Ersatz einen mit schraubkontakten..... kleine Hilfe ist immer ne alte autobatterie daneben mit der man am Stecker testen kann was leuchtet.... einen auf Masse und den anderen an den passenden Kontakt.... entweder wen zum gucken dabei haben oder mit lüszerklemmen basteln.... bevor das im Stecker verschraubt wird.... so wie ich das kenne so d die genannten kabelfarben ein Vorschlag... kein muss...
Und bitte das mit dem blutigen vom Anfang nicht persönlich nehmen....
Gruss Delle....
-
habe mir nicht ohne Grund den Track & Field ausgesucht.... dazu mit offroad- Paket.... schönes Ding....
-
Andi: gute Besserung....
-
noch mal zum Thema des brettes hier... habe heute einen 2.7tonner mit Bagger drauf hinter dem Tiguan gehabt.... ich weiss... uuuhhh ein VW.... aber es lief trotz der mageren 140 Pferdchen und DSG recht gut....
-
haut euch....
Ist ein Forum hier... also kann jeder loslassen was er will.... Wer sich auf die Aussagen von hier -auch wenn sehr viel sinnvolles dabei ist - bezieht ist selber Schuld....
-
Hallo Ralf...
Auch von mir ein herzliches willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruß aus der Nachbarschaft, Delle
-
UPS.... wollte da nur nen Gedankengang liefern....
-
Nix für ungut.... es.ging mir nicht um die abgaswerte.... es ging mir um die thermischen gegebenheiten rund um die abgasanlage..
-
hier kam noch eine Frage gar nicht auf... was ist mit der abgasanlage unter volllast? Könnte es auch daran liegen dass die anhängelast geringer als möglich ist? Stichwort abschirmung?
-
noch nix mit ausreiseverbot..... Soll ja nicht in Bayern sein sein.....
-
Habe eben unsere Luise.... eine CBR125R von meinen Kindern.... aus dem Winterschlaf geweckt.... Sohnemann hat gestern die batze ausgebaut und geladen.... und was soll ich sagen? Einmal drücken oppen knöppsche und sie hat mich begrüsst.... auch wenn's ne Japaner in ist da muss ein Käfer im Stammbaum sein....
-
was habe ich gemacht? Nach drei Wochen Kerker im Klinikum Braunschweig endlich wieder arbeiten... Home Office und dabei Fuss hochlegen.... darf ja nix anderes aber immerhin.... die Kaffeemaschine steht auf dem Tisch neben dem Rechner....
