@Rüdiger.... wie schon seit eh und je.... Länge läuft halt.... und da ist der Passat ganz gut.... dazu das heutige Gewicht.... ne gute Grundlage für ein Gespann....
Obwohl ich auch mit dem 5N ganz zufrieden bin.....
@Rüdiger.... wie schon seit eh und je.... Länge läuft halt.... und da ist der Passat ganz gut.... dazu das heutige Gewicht.... ne gute Grundlage für ein Gespann....
Obwohl ich auch mit dem 5N ganz zufrieden bin.....
kann heutzutage eigentlich keiner mehr ohne Kamera und klötenwärmer mit dem Anhänger rückwärts fahren? Erst recht wenn es um einfache 3m baumarkthopser ab kupplungskugel geht..... Ich habe sowas mal gelernt.... den Rest bringt man sich selber bei....
Hallo Thomas...
Herzlich wilkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde und viel Spass beim basteln....
Gruss Delle
Bilder sind ja schonmal da und damit ist die erste Neugier gestillt.... aber der Appetit auf mehr entwickelt sich....
Mach weiter so Hempi....
Hempi.... sieht richtig gut aus.... gefällt mir.... ![]()
geht auch 3D- gedruckt als DIY- Lösung? Dann spare ich mir das transparente Klebeband.... ![]()
Hallo Swifty.... mal ne Frage.... in dem Brett von roby_do schreibst du davon dass diese Aufkleber seit jahren nicht mehr nötig sind... auf deiner Folie ist einer zu sehen.... wenn ich mich nun in die Rolle eines Controlers hineindenke frage ich mich warum.... unnötiges Geld was da aufgeklebt wird.... nun die Frage... hast du den gesetzt oder war der schon da?
eine Frage mal @Swifty.... von wann ist denn der Anhänger den Du für Deine Folie fotografiert hast?
Moin Uwe....
Herzlich willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruß aus dem Norden Delle
wie war das? Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... oder so ähnlich....
Kann nicht jeder mit um....
das Zugfahrzeug interessiert hier nicht.... wenn ich mit einem grossen Auto mit stützlast nen Hopser ziehe....
Interessant wird die Stützlast die der Hersteller des Anhängers freigegeben hat...
und danach? Party.... ![]()
ich sage mal so.... wäre der Aufkleber nicht von Nöten wäre er nicht da.... jeder Planer versucht kosten einzusparen.... und wenn der nicht nötig ist kommt er nicht drauf.... ein paar Cent pro Anhänger aber die Masse macht's....
schreibt Humbaur was zum Thema Sichtbarkeit von erforderlichen Aufklebern?
was ist daran falsch das Stützrad auf der rechten Seite zu montieren? Vorausgesetzt die Bohrungen sind werksseitig da?
Heisst im Umkehrschluss ich dürfte es auch nicht in der Mitte montieren oder?
Bei der rechtsseitigen Montage wäre zumindest wie im gezeigten Fall der vorgeschriebene Aufkleber sichtbar was die Stützlast anbetrifft....
moin Arne.... ich hätte da ne Interessentin für den Ford.... ![]()
Berg is ne weit verbreitete Marke
Aber das ist kein Steely.... musst mal im Internetz nach Humbaur Steely suchen.... ![]()
Hepp .....dann passt die Anleitung aber nicht mehr und müsste aktualisiert werden.... oder doch halt die Werkstatt konsultieren.... ![]()
Ist aber kein Steely oder? Dazu soll's hier ne Anleitung geben.... ![]()
vlt kommt ja noch ne Anleitung für das DIY- Versetzen des Aufklebers.... ![]()
ein hammer für die montage? Hat in meinen augen bestenfalls im stahlhallenbau was zu suchen....