kannst auch zur ne nen halben Sack voll Unterlegscheiben nehmen....
Beiträge von DelleWob
-
-
und vom Höckchen aufs Stöckchen....
-
na dann biste ja erstmal versorgt.... Wünsche dir viele knitterfreie km damit....
Aber was mich wundert.... 750 zu 1000kg? Hat der eine so blöde oder einfache wärmeabschirmung an der AGA?
-
hmmm, mehr nicht ?
Nix für ungut aber warum mehr? Von dir kommen auch kaum Informationen....
Wie ist die Reling montiert? Richtig fest oder nur als Eyecatcher mit Spaxen?
Um was für einen Anhänger geht es?
Da drängt sich mir der Gedanke auf als wenn jemand in der Werkstatt anruft und sagt vorne rechts am Auto klappert was.... was kostet das?
darüber hinaus.... wenn ich in einen Stuhlkreis komme....
Ach was soll's.... ist müßig den Text zu schreiben....
-
schön für euch.... unser schwarzes sackgesicht sitzt mit Vorliebe mitten auf der Strasse.... auch nachts wenn die Beleuchtung schon aus ist.... aber die meisten hier in der Siedlung kennen ihn....
Ausserdem nix kampfkater.... hat eher mehrere schisser im Stammbaum....
-
bei mir müsste sich jemand erst mal durch mein Chaos kämpfen..... wenn da.wer was rausholen will muss er schon gut Einsatz zeigen....
-
Fred.. woher kennst du meine Garage.. da sind neben dem Käfer noch ein 318iS- Motor auf dem Motorständer und je ein Golf- und Käfermotor drin... nebst 3 Getrieben und den ganzen Anbauteilen.... vom Werkzeug ganz zu schweigen denn die bandsäge haben wir noch nicht in den Keller gebracht...
Achja.... hätte fast den 520i- Motor mit Getriebe vergessen....
Und das alles auf 7x3,5m....
Zum Thema.... zwei AHK- Kabelsätze sind natürlich auch da sowie der multiconstecker als Anschauungsobjekt....
-
ich habe das Ding auch vor 18.Monaten am wowa gehabt.... war für die Überführung mit Adapter ganz angenehm.aber inzwischen habe ich auf 13poligen umgerüstet.....
-
@Rüdiger.... wie schon seit eh und je.... Länge läuft halt.... und da ist der Passat ganz gut.... dazu das heutige Gewicht.... ne gute Grundlage für ein Gespann....
Obwohl ich auch mit dem 5N ganz zufrieden bin.....
-
kann heutzutage eigentlich keiner mehr ohne Kamera und klötenwärmer mit dem Anhänger rückwärts fahren? Erst recht wenn es um einfache 3m baumarkthopser ab kupplungskugel geht..... Ich habe sowas mal gelernt.... den Rest bringt man sich selber bei....
-
Hallo Thomas...
Herzlich wilkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde und viel Spass beim basteln....
Gruss Delle
-
Bilder sind ja schonmal da und damit ist die erste Neugier gestillt.... aber der Appetit auf mehr entwickelt sich....
Mach weiter so Hempi....
-
Hempi.... sieht richtig gut aus.... gefällt mir....
-
geht auch 3D- gedruckt als DIY- Lösung? Dann spare ich mir das transparente Klebeband....
-
Hallo Swifty.... mal ne Frage.... in dem Brett von roby_do schreibst du davon dass diese Aufkleber seit jahren nicht mehr nötig sind... auf deiner Folie ist einer zu sehen.... wenn ich mich nun in die Rolle eines Controlers hineindenke frage ich mich warum.... unnötiges Geld was da aufgeklebt wird.... nun die Frage... hast du den gesetzt oder war der schon da?
-
eine Frage mal @Swifty.... von wann ist denn der Anhänger den Du für Deine Folie fotografiert hast?
-
Moin Uwe....
Herzlich willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Gruß aus dem Norden Delle
-
wie war das? Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... oder so ähnlich....
Kann nicht jeder mit um....
-
das Zugfahrzeug interessiert hier nicht.... wenn ich mit einem grossen Auto mit stützlast nen Hopser ziehe....
Interessant wird die Stützlast die der Hersteller des Anhängers freigegeben hat...
-
und danach? Party....