Ich will nicht jemanden vom Hof schicken.... dann falsch verstanden.... ich mache diese Sachen nur im eigenen Saft.... also nur für mich oder die Familie....
Beiträge von DelleWob
-
-
Nun ja.... ich habe halt die Möglichkeit auf ein anderes Auto auszuweichen.... ist halt nicht immer der Fall....
Edit: und bis das dann funktioniert kann ich mir halt Zeit lassen....
-
Genau aus diesem Grund ist meine Werkstatt unterm Carport vor dem Haus.... dauert vlt etwas länger aber hat bislang immer gepasst....
-
vlt bekommen wir ja mal Bilder vom Anhänger und der technischen Ausführung zu sehen.... warten wir es ab....
-
sind die dann zertifiziert sodass auf diesem Wege nix dir angelastet werden kann?
Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt welche Anforderungen da gestellt werden.... waren halt nur so ein paar Gedanken wie sich im Falle des Falles der Gesetzgeber dazu verhält....
-
Babel lass dich nicht vom Aufwand abschrecken.... ist halt Hobby....
Aber dann auch bitte mit Folien von der Planung... oder zumindest das eine oder andere Foto vom Istzustand des real existierenden Anhängers....
-
swifty3 nimm für die Ent- bzw Belüftung doch einfach ein RollOver- Ventil.... bauen alle OEMin die KKB ein....
-
Bitte mit eigenen Bildern....
-
jaaa Paulebaer1979 .... aber dagegen kannst kaum was machen.... wir sind halt die Anhängerbekloppten....
Aber keine Angst.... für Mario ist das zu weit weg... aber bei weird.duck und mir.... wir sind aus Niedersachsen...
-
AltesEisen Harald da muss ich dir zustimmen....
Bei uns in Gifhorn ist das auch so.... habe die letzten 20 jahre hier nur nette und freundliche leute in der Zulassungsstelle gehabt... kann ich nicht anders sagen....
-
Soweit ich weiss muss das alte Dienstsiegel runter um das Kennzeichen mit den neuen für eine Abmeldung im onlineverfahren fähig zu machen... so war es zumindest bei mir das letzte mal....
-
swifty3 kannst du vlt mal grafisch darstellen was du meinst?
Ich denke da wäre vielen hier geholfen....
-
Als Kantenschutz gibt's im baumarkt immer die schönen Stücke bei den Spanplatten die sie da auch verwenden... sind Winkel aus hartpappe die dann immer nach dem Öffnen des Paketes da rumliegen.. konnte mir bislang immer ne handvoll mitnehmen
-
Moin
Und herzlich willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde....
Viel Spass hier beim lesen und Informationen sammeln....
Gruß aus Wolfsburg Delle
-
sieht gut aus.. 👍
-
sieht gut aus....
Und was mir vor allem gefällt.... der Anhänger wird auch mit Kennzeichen gezeigt..... nicht unbedingt üblich....
-
Dafür brauchst du ne geschriebene Liste?
-
Jetzt bin ich etwas verwirrt
.... aber mal eine andere Frage und zwar stelle ich mir noch die Frage der Gewichtverteilung.
Der Jet samt Jetloader inkl. 60 Liter Sprit hat wie erwähnt ca. 500 kg und auf der anderen Seite habe ich das Quad das leider nur ca. 275 kg auf die Waage bringt. Das heißt ich habe an der Anhängerkupplung eine abhebende Last .... das ist sicherlich nicht ganz optimal die Frage ist jetzt, ist das den erlaubt bzw. wird es die Fahrstabilität erheblich beeinträchtigen ?
Lg mee
Das Thema negative stützlast und was das ist wurde hier schon mal ausdiskutiert....
Ganz klare Aussage: mindestens 25kg.... da gibt's nix dran zu rütteln... wie ich da hinkommen ist egal... zur Not ein paar Sack Zement vorne draufpacken...
Auf jeden Fall wie schon zu lesen gewesen.... möglichst die erlaubte Stützlast ausnutzen...
-
Es kann und soll jeder fahren was er will...
Ich finde die Annehmlichkeiten wie kurvenlicht etc bei meinem Tiguan auch klasse....
Es ging mir darum auch mal ne Lanze zu brechen für den im allgemeinen verhassten Konzern... sooo schlecht sind die Autos von denen auch nun wieder nicht.... und die können auch lange aushalten.... Bei entsprechender Pflege wie ölwechsel.... mehr brauchen die nicht....
-
Meiner hat bis auf die Verschleißteile nichts außer der Reihe bekommen mit nunmehr auch schon 260tkm.
uiih..... was ne laufleistung....
Mein A6C54B 2.5tdi hatte 440tkm auf der Uhr.. und multitronic.. leider erste Generation....
Es war ein schönes Auto was mich selbst bei der laufleistung bei 150 Klamotten und dann auf den Pinsel treten noch in den Sitz gedrückt hat.... war klasse... von Köln nach Braunschweig den Tempomat bei 1500kg hinten dran rein und nur am kamener Kreuz abbremsen.... der ist stur gelaufen.... und zum Verbrauch.... Bei der Tour unter neun Liter.... und er hat eher wenig Pflege bekommen.. Betriebsmittel klar.... aber sonst? Ein absolut anspruchsloses Auto....