Auch von mir ein herzliches willkommen bei den " Anhängerverrückten "...
Beiträge von willam
-
-
Das sollte doch wohl das kleinste Problem sein...
So ein Auto lässt sich doch sicher "reparieren"...
-
Herzlich Willkommen bei den " Anhängerverrückten "...
-
Wenn du Farbkopien anfertigen möchtest vergrössere die Kopie einfach auf 150 Prozent. Dann ist es eindeutig nicht als Original zu erkennen..
Ausserdem kannste einen roten Stempel mit " KOPIE " draufmachen.
-
Wenn dir soviel an dem Anhänger liegt dann bau den doch komplett neu auf. Das bisschen Winkeleisen kostet auch nicht die Welt. Anschliessend verzinken lassen. Die Achse und das Zugrohr sehen fertig aus, Was ist mit der Elektrik? Ist die noch zu gebrauchen? Mach die alte Fahrgestell Nummer wieder rein und du hast mind. 20 Jahre keine Probleme. Dann bleibt es wenigstens den Papieren nach dein alter Anhänger.
Der ganze Spass wird teurer als wenn du nen Baumarkthopser kaufst aber du hast auch eine ganz andere Qualität
-
Herzlich willkommen bei den "Anhängerverrückten"...
-
Herzlich Willkommen bei den Anhängerverrückten...
-
Herzlich Willkommen bei den Anhängerverrückten...
-
Mit den eingeschweissten Blechen gibt es warscheinlich Ärger bei der HU...
-
Woher sollen wir wissen ob du das kannst...
-
Bei uns fährt die Post seit 6 Wochen nur noch e-Vito. Vorher waren es T5/6? mit Dieselmotor.
-
Dann mal herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten...
-
coke_fridger ... dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt
-
Vielleicht ein passendes Rohr aufschneiden und an das gekantete Blech schweissen... nur mal so ne Idee
wenn du nicht fündig werden solltest
-
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten...
-
Früher musste die AHK nach dem Einbau abgenommen werden bevor sie in die
Fahrzeugpapiere eingetragen werden konnte. Dabei wurde due Funktion der Steckdose kontrolliert.
Deshalb haben die eine Prüfvorrichtung für die Anhängersteckdose
-
Hat sich erstmal erledigt, da ich Forstwirtschaft habe mach ich ein grünes Folgekennzeichen dran und fahr gemütlich mit dem Bulldog zum TÜV, dann ist der halt ein LoF Fahrzeug für die Zeit zum TÜV und zurück...
Vergiss aber nicht den --25er-- Aufkleber ..sonst ist es kein zulassungsfreier Anhänger
-
Den musst bzw. solltest du so setzen das er bei der HU nicht sichtbar ist...
-
Scherenwagenheber gibt es auch hydraulisch...
-
Es ist noch nichts bewiesen...es heisst, es könnte ein E-Auto der Auslöser gewesen sein