Wenn es sich nur um ein paar kleine Stellen handelt, dann vernünftig entrosten und mit Zinkstaubfarbe oder Zinkstaubpaste ausbessern,
das wird bei den Verzinkereien genauso gemacht bei Fehlstellen...
Wenn es sich nur um ein paar kleine Stellen handelt, dann vernünftig entrosten und mit Zinkstaubfarbe oder Zinkstaubpaste ausbessern,
das wird bei den Verzinkereien genauso gemacht bei Fehlstellen...
Herzlich willkommen... das ist mal ne tolle Vorstellung
http://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=14363
Wenn eine Ahk so verbiegt, war der Auffahrende auch wohl nicht ganz langsam...
Ich sollte in der Lehrzeit vom Nachbarbetrieb am 1. April " verzinktes Augenmass " abholen... bin direkt nach der Mittagspause los... habe mir nen schönen Nachmittag mit dem Lagerristen und ner Kanne Kaffee gemacht kurz vor Feierabend zurück zur Firma. " Wo warst du die ganze Zeit?" " Bin bei der Nachbarfirma gewesen, haben verzinktes Augenmass gesucht... der Lagerist war sicher, dass er noch irgendwo nen Karton hätte...das ganze Lager auf den Kopf gestellt, aber doch nicht gefunden " Danach nie wieder Probleme mit so nem Mist gehabt
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten...
Räder gerade stellen und Lenkradschloss einrasten bzw. das Lenkrad gegen verdrehen sichern, würde ich mal sagen
Hallo Unbekannter...
Eine kleine Vorstellung im entsprechendem Bereich wäre nicht schlecht...
Dann einige weitere Daten von deinem Zugfahrzeug und Anhänger...
und dann wird auch hier sehr gerne geholfen
Wir wünschen Euch allen einen schönen Tag und hoffen mal, das es morgen mit dem Besuch unsererseits klappt...
Gruss Willam und Maike
Das ist mal ne ordentliche Vorstellung
Herzlich willkommen bei den Anhängerverückten...
Wenn du jetz mit dem Anhänger losfährst... springt der Hebel an der Konstruktion vorbei und gibt die Bremse frei?
Bei meinem Anhänger hat sich noch nie einer für die FIN interessiert... ich weiss wo die ist, allerdings kann man die nach fast 30 Jahren auch nicht mehr lesen
Die Kraft wird nur auf die eine Schraube übertragen...und dann auch nur auf die eine Seite, ob das dem Tüv und gefällt?
Beim Originalteil geht die Kraft in beide Schrauben und auf vier Punkte
Muss das Gestell oft rauf und runter vom Anhänger? Wenn nicht, verschraube die Rungen gut miteinander, damit es fest steht. Anschliessend auf die Waage, in den Wald, halb voll laden und neu auswiegen. Dann weisst du genau was Sache ist... alles andere ist Spekulation
Ist die Konstruktion TÜV-fähig
Versuche es einfach, ob du die Platte herausziehen kannst... Versuch macht klug.
Willkommen bei den Anhängerverrückten... das nenne ich mal ne tolle Vorstellung
Nimm den neuen Anhänger, wenn er dir reicht... dann solltest du erstmal keine Probleme haben in der nächsten Zeit. Neu ist Neu und die hinteren Stützen kosten auch nicht die Welt
Maike bekommt Corona-sei-Dank am Freitag keinen Urlaub und ich kann auch nicht die Schicht bei der Dialyse tauschen.. Da wir die Ferienwohnung bis heute Abend kostenfrei stornieren konnten, haben wir die Option genutzt
. Wir werden evtl. am Samstag als Tagesgäste teilnehmen, wenn es die Umstände es erlauben.Das werden wir allerdings kurzfristig entscheiden. Einen herzlichen Dank an alle, die das Treffen ermöglichen wollen und Arbeit und Zeit investieren
Hoffentlich bis zum 13.Juni...
Willam und Maike
Auch von mir nochmal ein willkommen...