Hydraulikzylinder sollten nie als mechanischen Anschlag genutzt werden...so habe ich das in meiner Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker gelernt...
deshalb macht ein Fangseil sowie ein Abschaltventil schon Sinn
Hydraulikzylinder sollten nie als mechanischen Anschlag genutzt werden...so habe ich das in meiner Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker gelernt...
deshalb macht ein Fangseil sowie ein Abschaltventil schon Sinn
Ich habe den pinken Böckmann letzte Woche live gesehen...ich muss sagen, wenn Frau das passende Zugfahrzeug hat und ich nicht damit los muss, warum nicht...
Falls wir erscheinen sollte - gehören beide zu den Risikigruppen - haben wir ca. 300 bis 350 km zu fahren, je nach Strecke...
Er ist damit zufrieden, so wie er es gemacht hat... wenn es für seine Zwecke ausreichend ist, warum nicht?
Schraub die Lichtscheibe(n) ab und schau einfach rein, dann weist du es...Ansonsten stell vtl. ein Foto ein
Ich würde auf jeder Seite 2 x 2 Rungenhalter montieren, jeweils einen mit Feststellschraube. Dann ein Rechteckrohr, z.B. 40 x 60 mm, vorne und hinten jeweils ein Flacheisen 8 oder 10 x 40 mm passend nach unten überstehend anschweissen, evtl verzinken und darauf die Fahrradträger verschrauben.
Wir können noch nix sagen... Maike arbeitet im Kiga und sie weiss noch gar nicht, wie es weiterläuft. Ausserdem gehören wir beide zu den Risikoleuten... allerdings würden wir gerne mit euch
Damit geht's dann zum TÜV, du wirst als hersteller eingetragen und hast dann einen "neuen" Anhänger mit Betriebserlaubnis, also 25kmh, wenn eine Achse gebremst ist, oder bei Bedarf 40kmh wenn beide Achsen gebremst sind!
Auflaufgebremst nur bis 25 km/h, alles schnellere nur mit Druckluft- oder Hydraulikbremsanlage
Früher gab es ungebremste Anhänger mit 850 kg Gesamtgewicht... und da er Baujahr 1980 ist, kann es möglich sein
Reicht der Lastindex für das hohe Gewicht bei den alten Rädern?
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten...
Sagt mal, was ihr genommen habt...meine Frau möchte auch davon...
Willkommen bei den Anhängerverrückten...
Das mit den Reifen macht de Prüfer, damit nicht jemand nach Hause fährt, montiert glatte Sommerreifen und in bei der nächsten Kontrolle sagt er zu den netten : Ich war gerade bein TÜV...da war alles in Ordnung...
Lieber Unbekannter...leider herscht hier so starker Nebel, das unsere Glaskugel nicht einsatzbereit ist...
Wie wäre es mit einer vernünftigen Vorstellung und einigen Daten über den Anhänger bzw. die Achse..
Ich kaufe meine Kabel bei europart...gibt es dort als Meterware und die haben auch Flachstecker, Kabeldosen und was das Herz sonst noch so begehrt...
Filialsuche auf Europart.net/de
Das wird wohl dein Schutzengel sein...
Sagt bloss nix über den Materia ...war ein treuer Begleiter über 260000 km und fast 12 Jahren
...ein Auto das nicht jeder fährt
Maike ist der Meinung dass es so langweilig ist....muss richtig bumm machen
Mach das Ding schön, baue es wieder zusammen, verkaufe es für gutes Geld und suche Dir dann was passende... alles andere wird wohl nix werden..
Für gut erhaltene Baumarktanhänger werden doch gute Preise bezahlt...