man man man, ihr habt heute Abend aber geniale Ideen...
Die Ideen hatte Maike auch schon
man man man, ihr habt heute Abend aber geniale Ideen...
Die Ideen hatte Maike auch schon
Du brauchst doch nur den Nietendurchmesser aufbohren und nicht den Kopfdurchmesser...
Die Popnieten würde ich ausbohren, nicht abflexen
Ich habe seit ca. 25 Jahren eine Gesipa HN2 in gebrauch...lange Hebel und Auffangbehälter für die Stifte...hat damals aber auch fast 300 D-Mark gekostet....
Es wurden damals allerding nur 4,8 bzw. 5mm Nieten verarbeitet
Herzhafte Kräutertropfen von der Kornbrennerei Heydt aus Haseünne... aber zusammen mit
Kopfschmerzgarantie
Ich würde vor dem TÜV abschmieren und in den Löchern etwas Fett vergessen
Nur an Tagen ohne K... dann sind wir doch mindestens einmal im Jahr nicht böse... am Karfreitag
Hier geht es doch um Zugfahrzeuge, oder etwa nicht???
Die beiden Autos sind ja gut und schön... nur wie hoch sind wohl die Anhängelasten???
Habe ich bei uns im Landkreis dieses Jahr schon 2 mal gemacht... Altes Fahrzeug abgemeldet und das neue sofort wieder zugelassen. Gar kein Problem hier.
Ein kleiner Tipp: Wenn du ein neues Kennzeichenblech haben willst, weil das alte nicht mehr so schön ist, bestell es dir z.B in der Bucht, ist sehr viel günstiger wie bei den Schildermachern vor Ort...
Herzlich willkommen bei den Anhängerverrückten... viel Spass und Erfolg beim Anhängerbauen
Meine Frau möchte auch so einen ... lieferst du ihr den auch?
... und sich nicht beim netten Herrn beim Tüv verplappern... was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss
Ich sehe folgende Möglichkeiten, wenn du den Anhänger auf die Strasse bringen willst...
Umbau auf eine ungebremste Achse mit einem Gesamtgewicht von 750 kg
Umbau mit Auflaufvorrichtung mit 1 oder 2 gebremste Achsen.
Sollte man sich durchrechnen, ob es sich lohnt oder nicht...
Natürlich am besten vorher mit dem netten Herrn von Tüv bzw Dekra absprechen
Der steht auch beim Hersteller bei uns um die Ecke...Maike ist der Meinung, da fehlen noch die Einhörner hinten drauf...
Herzlich willkommen bei den anhängerverrückten...
Es gibt auch feuerverzinkte Schrauben, werden oft im Stahlbau eingesetzt...
Meiner Meinung nach ist das immer noch besser wie jedes Zinkspray... bei uns hieß das Spray immer " Bauernblind "...
Breite 1760 cm
Länge: 1990 cm
Überalles: 3200 cm
da ist ja wohl etwas mit den Maßen nicht richtig...
Das Bild mit dem Holz hast du sicher vor dem sichern der Ladung gemacht, oder