Ja ja...für 2 PKW Anhänger ...Ich denk eher dass die für die Ansteuerung der Lenkachse des Anhängers sind...
Beiträge von willam
-
-
Meines wissens nach waren Fremdkunden nicht gewünscht...
-
Ob das die Technik mitmacht ? Dann evtl. lieber für ein paar Tage in den Gefrierschrank...
-
Einmal richtig mit Sagrotan einsprühen...dann sollte es kein Problem sein...
-
Moin, ich würde das Gespann nicht fahren ... wenns wirklich nicht anders geht, das Fahrzeug auf dem Anhänger aufbocken mit nem Holzklotz o.a. und Antirutschmatten dazwischen. Dann ist das Gewicht nicht auf den " halben " Reifen. Anschliessend natürlich fachgerecht sichern
-
wenn Beide behaupten der Fahrer gewesen zu sein, muss es einem nachgewiesen werden... ansonsten keine Verurteilung
-
Hier ist es auch schon ziemlich lustig... haben heute vormittag auch alles sturmsicher gemacht, denn auf Sturmwichteln haben wir echt keinen Bock
-
Moin, passt kein 60 mal 60 mm Rohr mit nem aufgeschweissten 10 mm Flacheisen ?
-
Da bin ich anderer Meinung... ich habe die Löcher kleiner wie Kernlochdurchmesser gebohrt, nach dem verzinken auf Mass gebohrt und dann das Gewinde geschnitten In den Löchern setzt sich der Zink ab, so dass im Normalfall aufgebohrt werden muss.. Ausserdem ist Zink so weich, dass der Gewindebohrer sich damit zusetzt.
-
Lass das mit dem Zinkspray sein... Das Material muss frei von allen Arten von Farbe u.ä. sein, ansonsten muss das entlackt werden und das kostet mindestens das doppelte des verzinkens. Rost dagegen ist kein Poblem
-
würde vielleicht helfen...
-
Wie sieht es aus mit scharfen Ecken und Kanten? Nicht dass die Rennleitung das bemängelt, falls es zu einem aufeinandertreffen kommen sollte...
-
Erstmal überlegen , Skizze oder Zeichnung anfertigen... dann festlegen wie gross der Anhänger sein muss oder soll und selber bauen...was passendes wird es wahrscheinlich so nicht geben ohne einen Kompromiss eingehen zu müssen und auf jeden Fall mit dem Herren oder Dame von de Prüfstelle reden.
Dabei Zugfahrzeug und Führerschein nicht vergessen
-
Wir sind vom 12. - 14. 6 mit 2 Personen und evtl Anhänger dabei...haben eine FW ca 7 km vom Platz
-
Auch wenn dein Schreinerfreund nicht mehr aktiv ist... erkennt doch sicher noch jemanden der noch aktiv ist
... einfach mal nachfragen
-
Meines Wissens nach muss alles, was lichttechnisch am Fahrzeug verbaut ist auch funktionieren, also Sicherung ziehen reicht leider nicht. Selber schon erlebt... aber es kommt auch auf den Prüfer an...
-
Versuche es mal bei einem Landmaschinenwerkstatt , Fahrzeugbauer oder ne Firma, die Anhänger bzw. Lkw-Aufbauten herstellt... schau mal bei dir in der Nähe
-
Auch von mir einen Guten Rutsch , Gesundheit, alles Gute sowie immer unfallfreie Fahrt für 2020...
P.S.: Hoffe mal, dass ich es auf das Treffen schaffe
-
Mach doch mal ein
wie es bei deinem Anhänger aussieht, vielleicht hat dann ja jemand ne Idee
...
-
Schau Dir die Seitenplatten einmal genau an...vielleicht sind die ja gar nicht so schlecht und es reicht wirklich, nur die Bodenplatte auszutauschen. Bei meinem Anhänger war das auch der Fall...