Bei guter Pflege ist auch Holz kein Problem.
Das kann man mit Leinöl einreiben oder mit anderen Mitteln.
Oder Owatrol Öl soll auch gehen.
Bei guter Pflege ist auch Holz kein Problem.
Das kann man mit Leinöl einreiben oder mit anderen Mitteln.
Oder Owatrol Öl soll auch gehen.
Kein Problem, kannst den Link hier reinstellen.
Nur keine Bilder aus der Anzeige kopieren.
Bilder darfst du nur einstellen, wenn es deine eigenen sind!
sitz seit 6 auf der Arbeit...die Zeit geht nicht rum...bis 14:30 muss ich noch
Dito!
Was machst du denn beruflich?
Ich konstruiere.
Auf Grund der momentanen Situation sind bei uns die möglichen Arbeitszeiten ausgedehnt worden um die Sache zu entzerren. Wir dürfen jetzt zwischen 5 und 21 Uhr arbeiten.
Wenn man um 6 anfängt muss man 30 min. Pause machen.
Also ist 14:30 Schluss!
Wenn ich mit dem Fshrwerk soweit durch bin und die Räder so montiert hab wie sie letztes Jahr am Auto waren
Ich hätte keine Lust so lange zu warten.
Das hätte ich aus Neugierde jetzt schon probiert.
Ich ändere nie zwei Sachen gleichzeitig, da ich dann nicht weiß, wo der Fehler lag.
Immer eins nach dem anderen.
Harald,
sei froh dass das gut gegangen ist...
Zurrkraft übertragen geht normalerweise an
Man sieht das nicht so auf den Bildern.
Auf jedem Rad ist ein "Feuerwehrschlauch" der radseitig auch noch gummiert ist.
Den kann man auf dem Gurt hin und her schieben. Also da hat n, wo man ihn braucht.
Und auch durch die "Ösen" die man einhakt zieht sich der Gurt durch.
Die dienen, abgesehen von der ersten hinten, nur als Gurt Führung/Umlenkung.
Da kommt auf alle vier Räder mächtig Spannung/Druck!
Hab den jetzt das zweite Mal gehabt und zwei Mal ca. 150km ein Weg mit gefahren.
Da rührt sich nix.
Musste heute auch zwei Mal heftig bremsen.
Hat sich aber nichts bewegt.
Ist keinen mm nach vorne gekommen!
Heute mal Ersatzteile für das Auto der Kinder geholt! IMG_20200415_181820201_HDR_autoscaled.jpg
Mit nem Leihanhänger von Ansems.
Interessantes Verzurrsystem verbaut.
IMG_20200415_181834121_HDR_autoscaled.jpgan der Deichsel wird das Gurtschloss eingehakt.
IMG_20200415_181840708_HDR_autoscaled.jpg
Vor dem Vorderrad eingehakt.
Um den Reifen gelegt.
IMG_20200415_181844935_HDR_autoscaled.jpg
Hinter den Rad wieder eingehängt.
Und hinten genau so.
Also eigentlich fängt man hinten an!
IMG_20200415_181854271_HDR_autoscaled.jpg
Und kämpft sich nach vorne!IMG_20200415_181849450_HDR_autoscaled.jpg
Schon von hinten nach vorne getauscht?
So zum testen ob dann besser ist?
Hast du selber gewuchtet?
Manche Reifenmonteure achten da auch nicht drauf ob der Reifen einen Höhenschlag hat oder es ist ihnen egal.
Dann hat er zwar keine Unwucht mehr, aber der Höhenschlag reicht dann auch schon!
Der Preis für ein 750kg Klappblechkarren ist schon der Hammer.
Immerhin 200 Euronen günstiger als auf der Herstellerseite!
Zudem hab ich seit den Sommerreifen eine Unwucht die ich auch mit mehrmaligem wuchten nicht weg bekomme obwohl alles rund läuft.
Ne Unwucht in der Bremsscheibe?
2 weitere V70 (Bj. 2007)
Nun ja, meiner ist 10 Jahre (BJ 1997) älter!
Soll die Scheibe vorne auch drin bleiben oder willst du die durch Blech ersetzen?
Wenn die Scheibe drin bleiben soll wirst du die Spritzwand vorne wahrscheinlich so lassen müssen, wie sie ist.
Wenn du die rausschneidest könnte durch Verwindung die Scheibe reißen.
Oder vor dem Schneiden einen stabilen Rahmen einschweißen, der die Funktion übernimmt.
Kannst die Scheibe natürlich vorher auch rausschneiden und hinterher wieder einkleben.
Nicht ganz einfach, aber machbar!
Sieht man das Licht noch, wenn die Klappe offen ist?
Wenn nicht, bringen sie nichts als Arbeitsleuchten und ich würde sie als Rückfahrscheinwerfer anschließen.
A sieht besser aus!
B ist einfacher zu montieren!
Mit viel Geld und Arbeit.
Entweder selber bauen oder bauen lassen bei z.B. Firmen, die Verkaufswagen bauen.
Die haben nur an verschiedenen Stellen unterschiedliche Qualitäten.
Und da lassen gefühlt die deutschen Premiumhersteller gerade im Preis Leistungsverhätnis nach.
Rausdrehen und gegen einen vernünftigen tauschen!
War auch sofort mein erster Gedanke!
Herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Anhänger!
Schön mal zu lesen, dass es nicht ein neuer geworden ist.
Für mich ist ein Anhänger ein Werkzeug, daher verstehe ich die ganze Umbauerei manchmal auch nicht.
Zusätzliche Lichter, wie Rückfahr- und Arbeitsleuchten sind noch nachvollziehbar.
Würde aber nie darauf kommen an einem nagelneuen Anhänger als erstes die Beleuchtung umzubauen.
Just my two cents!
Ich würde den jetzt erst mal so nehmen wie er ist und den Garten fertig machen!
Zum TÜV würde ich das Holz erneuern und weil er aus einander ist auch gleich die Korrosion bekämpfen.
Was davon lukrativer ist kann ich nicht sicher beurteilen
YT ist lukrativer!
Hast du in letzter Zeit mal versucht gebrauchte KFZ Teile zu verkaufen?
Die wollen die Leute geschenkt haben. Und am besten noch für 2€ zugesendet!
Hatte noch einen kompletten Satz Türen von einem Fokus.
Hab das Stück für´n 10ner angeboten, weil die einfach nur weg sollten.
Der erste, der sich gemeldet hat fragte nach Versand und was das kosten würde!
Als ich ihm sagte, dass der Versand 90€ kostet meinte er dafür würde er sie dann auch vor Ort bekommen.
Der nächste wollte nur eine Tür und meinte noch handeln zu müssen nach dem Motto
"Für fünf komme ich sofort und hol sie ab!"