Dreht noch ein bisschen schnell, finde ich!
Beiträge von AltesEisen
-
-
Mein Volvo 2l Benziner nimmt mit Filter 5,5l Öl.
Der 3,5l Opirus nahm mit Filter nur 3,5l Öl.
Ist eben bei großen Motoren wenig Platz für die Ölwanne, da der Block schon so viel Platz braucht.
Es sei denn man fährt LKWs wie der Glonntaler!
-
Hab mir den Anhänger aus der Anzeige angeschaut.
Finde den ganz schön saftig vom Preis.
Nur weil der Offroad ist.
Und das erreicht er nur durch die großen Räder und den Böschungswinkel, den er über die Schräge hinten erreicht.
Würde einen normalen Koffer mit den gleichen innenmaßen kaufen. Auch ich würde eher zum gebremsten tendieren.
Ob neu oder gebraucht ist abhängig vom Angebot.
-
Der Preis für die Spurplatten passt.
Das wollte ich damit nicht aussagen.
Mir wäre es das nur nicht wert.
Aber ich ticke da sowieso anders als die meisten hier.
Ich treibe den Aufwand schon nicht für meine Fahrzeuge.
Und ein Anhänger ist für mich ein Werkzeug und muss daher für mich nicht optisch gepimpt werden.
So Dinge wie Arbeitsscheinwerfer und Rückfahrlichter kann ich nachvollziehen.
Aber nur weil mir z.B. die Leuchten des neuen Anhängers nicht gefallen gleich nach Erhalt neue dran bauen akzeptiere ich, würde mir aber nie einfallen, da die originalen die gleiche Aufgabe erfüllen.
Sorry für den OT.
-
Und preislich wie ich finde noch überschaubar
...
Naja, fast 200€ nur für Spurplatten!
Aber bei den Kosten für die Felgen, fällt das bestimmt nicht ins Gewicht!
-
-
So so sah das dann beladen aus.
-
IMG_20200713_151025075_HDR_autoscaled.jpgHeute mit nem WM Meyer Kippanhänger.
-
Ich lese die Beschreibung so, dass ab einem GSG >3,5t der C notwendig ist.
Nicht das man ausschließlich Fahrzeuge über 3,5t fahren darf.
-
Vorne auf dem Dreieckslenker, hinten auf der Achse. Also nicht auf dem Reifen und nicht auf der Antriebswelle.
Karosserie konnte frei in der Federung schwingen.
Sieht ungewöhnlich aus, hat aber bis jetzt immer gehalten.
Bin gestern 100km mit gefahren ohne das sich das Auto bewegt hat oder die Gurte an Spannung verloren haben.
Hab auch nicht nachspannen müssen. Kontrolliere immer einmal nach wenn ich ein Stück gefahren bin.
-
merkwürdige lasi
oder täuscht die perspektive?
Ähm, etwas genauer.
-
Moin und willkommen.
Wie werden denn die Motoradwippe befestigt?
Ist ja auch ein Kriterium, wenn man Baumaterial oder mal Schüttgut fahren möchte.
-
Muss mich korrigieren.
War ein 2,7t eddi!
-
Hab heute einen Audi spazieren gefahren.
IMG-20200709-WA0001_autoscaled.jpg
War mit nem Eduard Trailer unterwegs.IMG_20200709_210415245_autoscaled.jpg
IMG_20200709_210404487_autoscaled.jpg
2 t Auffahrrampen hinterm Nummernschild.
-
Sicher!
Viele machen das so, weil sie den MOG zum Haben haben und zum Benutzen.
Haben wichtiger denn brauchen.
Ist eben ein Hobby.
Ich würde den auch nicht ablasten nur damit er nur alle 2 Jahre zum TÜV muss.
Teilweise wird es auch gemacht weil er sonst mit B nicht gefahren werden darf!
Und die Leute nicht das Geld für C investieren wollen.
Ich bin in der Glücklichen Lage einen umgeschriebenen 3 zu haben.
-
vorhin dann der Jackpot, Anmeldung heute 15.30 Uhr. Sind zwar 45km zu fahren, aber das ist mir in diesem Fall egal.
Na herzlichen Glückwunsch!
Ich bin GsD nicht in der Situation, dass ich muss. Aber Kurzzeitkennzeichen sind mit Versicherung genauso teuer/billig wie Anhänger leihen und Mehrverbrauch bzw. Mehraufwand.
Daher wäre ich lieber gefahren als huckepack nehmen.
Der Wagen muss erst noch modifiziert werden für eine günstigere Abgasklasse. Danach wird er zugelassen.
-
Ha
Ist ein Unimog 406 (z.B.) überhaupt sinnvoll unter 3,5t zuzulassen?
Zuladung hast du da kaum noch, musst aber auch nur alle 2 Jahre zum TÜV und nicht jedes Jahr.
-
Man kann esauch über ein Autohaus oder einen Zulassungsdienst laufen lassen.
Die geben dasdan am Vormittag ab und können im laufe des Tages die Sachen dann raus holen.
Also mal eben ein Auto zulassen weil der andere im Ar*** ist, ist nicht ohne erhöhten Kostenaufwand!
-
2er durfte man auch früher schon erst mit 21 machen, bis dahin konnte man mitm 7,5t üben
Außer bei der Bundeswehr, da durfte man schon früher.
Hat man zivile aber nicht vor 21 umgeschrieben bekommen.
-
die Zulassung dauert ja aktuell etwas länger
Habe mich eben wegen Kurzzeitkennzeichen erkundigt.
Alles nur noch mit Termin!
Frühester Termin ist der 21.7.!
Wollte den eigentlich, wenn man sich heute einig wird, am WE holen.
Also doch wieder Anhänger leihen und huckepack nehmen.