Wie heißrn Negerkekse jetzt eigentlich?
Beiträge von AltesEisen
-
-
Es muss eine Funktion im Auto geben, die ein Handy bei laufendem Motor inaktiviert
Dann funktionieren die ganzen automatischen Hilferuffunktionen im Auto aber nicht mehr!
Bei unserem B-Max ist das z.B. so.
Damit will ich das Filmen nicht gut heißen!!!
Ich bin schon froh, wenn die Leute, wenn auf der Gegenrichtung etwas passiert ist, zügig weiter fahren könnten.
Hab letztes We in zwei Staus gestanden, weil in Gegenrichtung Blaulicht zu sehen war und alle langsamer wurden weil sie gaffen mussten.
- Geschwindigkeitsbegrenzer, die Automatisch auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit begrenzen
- Abstandshalter, die verhindern, dass man zu dicht auffährt bzw. einen Spurwechsel verhindert damit keine unzulässigen Abstände zustande kommen.
Ist alles in Arbeit.
Den Geschwindigkeitsbegrenzer, wenn auch zum selber einstellen, haben neue schon.
Abstandhalter gibt es ja auch schon, die das Auto automatisch abbremsen wenn man zu dicht auffährt.
Sollte auch beim Spurwechsel funktionieren.
-
Geht übern Kraftdreieck.
Ist mir aber zu spät für!
-
IMG_20200915_200233542_autoscaled.jpgFür heute ist Schluss!
Morgen geht's weiter, dann wird er auch fertig!
-
Habe noch nicht, aber werde gkleich beginnen den Audi wieder zu komplettieren!
-
Bei LKW müssen ja, meines Wissens nach, auch nur auf den angetriebenen Achsen Winterreifen montiert sein.
-
Schweißen kann man viel, die Frage ist da aber auch immer ob der eigentliche Fehler beseitigt wurde oder an der selben Stelle wieder versagen wird.
Bei dem Alter gehe ich von Vibrationen und Materialermühdung aus.
Sicher muss man schauen, wo die Vibration herkommen könnte.
neben den Schweißnähten links und rechts an den Ecken (keine Bilder).
Denke nicht das der Rahmen geschraubt ist.
-
Aber eigentlich kann einem doch keiner n strick draus drehen solange es nicht Pflicht ist oder?
Versuchen werden sie es im Falle des Falls.
Wenn sie nur eine geringe Möglichkeit sehen nicht zahlen bzw. weniger zahlen zu müssen.
Bei manchen kommen sie damit durch weil sie keine Lust haben zu kämpfen oder nicht die finanziellen Möglichkeiten.
-
Naja, irgendwo muss der Preis herkommen!
-
Raparieren ist auf jeden Fall nachhaltiger!
Kannst du selber schweißen?
Dann ist er einfach zu reparieren.
Wenn du es machen lassen musst, weiß ich nicht was das kosten würde.
Der Rahmen mussauf jeden Fall von der Deichsel abgeschraubt werden.
Würde da den Riss schweißen und eventuell noch Bleche drüber legen.
-
-
Wer würde sich heute noch mit einem Radio/Tonbandgerät/CD diese Mühe machen?
Interessant, dass junge Leute wieder vermehrt Vynil kaufen!
-
Kleine leichte Anhänger sichert man doch nur gegen Spontanklau, weil nicht gesichert.
Also um zu vermeiden, dass sie einfach angehängt werden und abfahrt.
Wenn ich einen bestimmten Anhänger klauen will hält mich keine Sicherung auf!
Sie verzögert die Aktion nur.
-
Ich würde beim Händler immer nach nem Komplettpreis fragen.
Manche Shops bieten auch Montagepartner an.
-
Ihr seid doof!
-
was da wie leuchtet ist auch nicht ganz klar, einmal ist das oben der Blinker, dann wieder Rückfahrlicht, komisch
Können natürlich auch mehr Farben LED sein.
Je nach Bedarf Gelb oder Weiß.
-
mut muß belohnt werden!!
langen da 4m in der höhe??
War auch mein erster Gedanke!
-
Übrigens, eine moderne Schmerztherapie kann eine OP sehr lange verhindern.
Hat mein Bekannter auch.
Er hat jahrelang Schmerzmittel eingenommen wegen seinem Rücken.
Da es nicht auffiehl bekommt er jetzt zwei neue Hüften!
-
goo_le
Sag mal, kannst du mir einen Grund nennen warum du das so schreibst?
Ist mir schon in anderen Beiträgen von dir aufgefallen.
Auch bei der Nennung von Herstellern, wie Bosch, von denen du ja wohl die meisten Maschinen hast.
Hast du Angst, das man dir eine Abmahnung schickt wegen der Nennung?
-
Hinter jedem Atomkraftwerk steht ein Kraftwerk mit Brennstoffen (Kohle, Gas oder Öl).
Da man ein Atomkraftwerk nicht mal eben rauf und runter fahren kann.
Um die Spitzen mittags und abends abzudecken schiebt man Strom aus den "Verbrennern" nach.
Bis dato ist das nur nicht aufgefallen.
Und bei der alternativen Energiegewinnung ist das genau so.
Nur jetzt schreien alle weil es auffällt kein Öko ist.
Ich stehe offen dazu, das ich auch gegen Atomkraftwerke bin.
Aber eher, weil sie in meinen Augen nicht sicher beherschbar ist und weil seit 50 Jahren noch nicht klar ist, wohin mit den Resten.
Auch beim Rückbau stillgelegter Kraftwerke ist noch nicht geklärt, wo man den strahlenden Müll läst.
Erstmal wird er auf dem Gelände in Kontainern gelagert.
Ich halte Elektromobilität auch für eine große Lüge, wenn man nicht mit Strom aus erneurbaren Energie lädt.
Dann ist der Sinn dahinter weg.