Beiträge von Patte132

    Danke für die Tipps. Ich werde morgen mal den Halter kontaktieren. Ob er es schon gemeldet hat evtl will er den Schaden ja auch so bezahlen. Geld scheint er zu haben dem großen BMW nach :D dafür steigt seine Versicherung nicht.

    Ansonsten werde ich mal der Versicherung anrufen und fragen was wir hier tun. Quittungen wird schwer das meiste ist selbst gemacht.


    Bei unserem Wasserschaden hat aber eine plausible Auflistung genügt. Da hab ich gesagt ich hab noch Tapete übrig und Farbe. Hab dann einfach Arbeitszeit und Material pauschalen angegeben hat denen gereicht. (waren ca 500€)

    Nunja, eventuell hast du ja Rechnungen von den Teilen die du verbaut hast.

    Wenn man die Online kauft hat man ja meinst ne elektronische Rechnung, sprich, wenn die Papierform nichtmehr auffindbar ist eifnach neu ausdrucken ;)

    Wollte ich auch grade schreiben!

    Ich würde das einfach als Arbeitsscheinwerfer deklarieren.

    Dazu einen hat Mann dann einen Umschalter der nur zum Rangieren auf Privatem Gelände gedacht ist.

    Fertig.

    Der Kabeleingang hat in den Schalter eine Verschraubung !

    Wenn die Dichtung ord3ntlich eingelegt ist , von dem ich ausgehe ist es auch Dicht;)

    Das weiß ich.

    Bei uns in der Firma werden Kabel an Nutzfahrzeugen wenn möglich immer von unten in die Kabeldosen eingeführt.

    Das kostet nix, bringt aber zusätzlichen Schutz, grade wenn man mal mehrere Kabel durch eine Durchführung zieht.

    Grüße

    Ich würde es ohne Umschalter machen...

    Mir fällt spontan nicht ein wo man die originalen Kerzen für gebrauchen kann :/

    Außer eventuell um den TÜV zu besänftigen!

    Ein Tipp noch:

    Bei der nächsten Umschalter Box die du einbaust das Kabel etwas länger lassen und von unten in die Dose führen. Dann läuft das Wasser nicht entlang des Kabels in die Dose.

    Wenn du den Kipperzylinder anführst wirste sehen was alles verbogen ist:/

    Daran ändert sich mit Schutz rein garnichts!

    Da muss man schon einen richtigen Panzer vor den Zylinder bauen damit nichts passiert.

    Das ganze muss dann angestrebt werden usw und dann bist 25 bis 50kg weiter!


    Das Problem bleibt das der Zylinder zu tief unten hängt. Ändern kann man daran am bestehenden anhänger nichts, außer man geht zum Fachhandel und guckt ob die einem noch für Himmel und Geld einen zylinder mit mehr Stufen verkaufen der passt.


    Beim Brandl scheint das gut gelöst zu sein. So wie ich die Anlenkung einschätze ist die Zylinder im abgrsenkten Zustand stark nach vorne geneigt, sprich hinternisse hängen sich nicht am Zylinder auf sonder werden weggedrückt. Zusätzlich steht der nach unten nicht so weit raus.

    Wir haben mit DHL überhaupt kein Problem. Könnte aber auch daran liegen das wir unseren Postboten mittlerweile gut kennen.

    Dpd schmeißt hier aufm Land das Zeug einfach vor die Tür, find ich grenzwertig.

    Ups hab ich privat keine Erfahrungen mit, allerdings in einem Test im TV mal gesehen das UPS das Paket am meisten verbeulz hat, am teuersten war und am längsten gebraucht hat :o

    Hermes kam bei uns häufig erst gegen 19:00, dann ist eh immer einer zuhause.

    Wenn den ganzen Tag einer zuhause ist ist das natürlich ärgerlich. Würde eventuell in Erwägung ziehen wenn möglich zu Packstationen zu bestellen.

    Ja moment mal
    In Sekunde 4 kann man sehr schön den angezogenen Handbremshebel erkennen :|

    Gebremst ist er zwar, aber Feststellbremse offensichtlich ohne funktion!


    Stimme aber natürlich zu. Gebremste Anhänger sind immer besser. Grade bei leichten (90kg) "Zugfahrzeugen". :weg::weglach:

    Hüstel...also ich bin gerade an einem zweiten HP 280 dran und überlege wie ich daraus einen Road Train bastel indem ich an den ersten noch was mit Kugelkopf oder was mit Dollys bastel...wahrscheinlich hol ich mir den erstmal und stell ihn auf die Seite und denke Neujahr nochmal drüber nach. Mit ordentlich Frostschutz im Blut kommen mir die besten Ideen...

    Für einen echten Road Train fehlt aber noch der 3. ! :D

    Der Schalter auf Zug sollte für die Obere Endlage sein, ich kenn das so das das Zusammen mit dem Begrenzungsseil aktiviert wird.

    Wofür man den unteren Endlagen schalter braucht ist mir schleierhaft

    Und noch ganz nebenher

    Wer zieht denn son ding mit sich rum?

    Die zeige da wie die damit am Strand rumlaufen, mitten durch die stadt usw

    Wer kommt auf so schwachsinnige ideen?

    Sobald die Räder im Sand laufen will den doch keiner mehr mit der Hand ziehen, ganz zu schweigen davon was passiert wenn die erste Treppe kommt

    Und warum muss die Marke Teddy xy heißen? Hauptsache süß?

    Naja, mehr als süß aussehen kann ein Fiat 500 auch nicht...

    Und ist ebenfall sehr beliebt in der Damenwelt :rolleyes:

    Vorteil vom Tinyhaus ist in den meisten fällen das die Auf die Aerodynamik scheißen, allgemein alles was das fahren angenehm macht wird da meist weggelassen

    Die ganz tollen "Tiny" Houses sind dann 4m hoch, 2,5m breit und 6 -7m lang und wiege 3T+ leer

    Vorteil ist halt die Kastenform, in einen Kasten passt am meisten rein

    Dann halt normale einbaumöbel wie Küche mit richtigen Elektrogeräten usw