Ja ich denke auch das das ein alter Hut ist.
Beiträge von Patte132
-
-
Mhm Ich hab den Eindruck das es in BW und besonders im Großraum Stuttgart deutlich schlimmer ist.
Ein bekannter wohnt dort und bestätigt das eigentlich, der freut sich immer wenn er bei uns mal "freie Fahrt" hat
-
Rote Fahne dran und ab gehts
-
Plant ihr 1350kg oder 1000kg Achsen?
Mein Leergewicht ist höher weil ich 3 1500kg Achsen geplant habe. Dazu noch große Räder.
Interessiert mich brennend wie es hier weiter geht
-
Beim nächsten Mal die Achse vielleicht doch etwas breiter nehmen?
-
900kg leermasse?
Das ist sehr ambitioniert
Ich hab meinen mal durchgerechnet, bei 700-800kg leermasse sind nur etwa 300 bis 350kg Rahmen, der Rest sind kaufteile die einfach ein gewisses Gewicht mitbringen
Das ganze ist als Plattform ausgelegt ohne Bordwände
Was wiegt denn der Koffer in eurer Berechnung? Arbeitet ihr mit Monopan?
-
50kg Stützlast hört sich doch genau richtig an, super!
Allgemein gefällt mir das Endergebnis gut... Eines der wenigen Projekte die in einigermaßen kurzer Zeit dann auch einsatzfähig waren.
Ein Tipp noch von mir:
Der Motor wird große Vibrationen an den Hydraulik Schläuchen verursachen
Achte darauf das du sie gegen durchscheuern schützt!
-
Ja das schon klar das keiner was zum lachen hat.
Aber zumindest schläfst du dann nicht wochenlang weit weg von zuhause in deinem Hilfsrahmen
Aber eventuell jemand der sich die Balkanroute sparen will?
-
Lkw Fahrer habens meistens leider auch nicht leicht - heutzutage möchte ich keiner sein.
Nochdazu karren da viele bloß weit jenseits der Heimat umher - du verstehst niemanden - alle motzen dich an - kommst immer unpassend - musst auf deine Fahrzeiten und Geschwindigkeiten pinibelst achten - und so weiter.
Desswegen ist es ja auch ein Beruf. Die werden dafür bezahlt sich mit all diesen Dingen rum zu schlagen.
Ich als Fahrzeugbauer muss mich auch alle paar Monate mit neuen Aufbauherstellerrichtlinien auseinandersetzen, nicht für einen Hersteller, sondern alle großen.
Wenn ich dann einen Hilfsrahmen Aufbaue muss ich das alles im Kopf haben usw
Wenn alles immer so leicht wäre wärs n Hobby!
-
Der "Verlust" der "automatischen" Bremsung bergab empfinde ich positiv, beim Auto heißt es schließlich nicht umsonst das man nicht mit dauerhaft schleifender Bremse bergab fahren sollte.
Dann muss das bei den mickrigen Anhänger trommelbremsen noch wichtiger sein die Bremskraft zu regeln.
Nicht umsonst wird die durchgehende Bremsanalge als deutlich Sicherer angesehen.
-
Das schreit nach einem Käfer mit mittelmotor
-
Ja, Elektrobremsen hören sich nach ner guten Sache an.
Bin gespannt!
-
Ich tippe auch mal auf den Gedankengang von rower.
Anhängerbau kann man nicht lernen. Das fällt unter Fahrzeugbau und wird mitvermittelt wenn man in einem passenden Betrieb arbeitet bzw lernt.
-
Wenn der Anhänger nur leicht beladen ist ist die hintere Achse auch fertig.
Die ist ja komplett eingefedert.
Und nur eine Frage der Zeit wann die auch weggammelt.
Wann hatte die Kiste denn das letzte mal TÜV bekommen? Das der ganze Achsschenkel abfällt ist ja schon ne Nummer...
Mein Tipp:
Kauf n neuen, bzw anderen Anhänger. Wie und wo du da dran kommst und wie du den Zugelassen bekommst ist natürlich schwierig, aber in das Wrack würde ich einen Cent mehr stecken
-
Ich bleib doch lieber bei oh gott
-
Wie soll man das machen bei Autobahn Tempo?
Den Fahrer ablenken? Nicht so ne geile Idee...
-
In der Landwirtschaft passieren leider so viele Sachen...
Oft wird gespart wo es geht, ich sehe es bei uns zuhause auch. Dazu kommt grade in der Erntezeit oft Stress und dann passieren solche Sachen...
Wir haben vor mehreren Jahren einen Ballenwagen ohne Bremse gekauft, nein nicht mit kaputter Bremse, sondern mit Laufachsen. Mittlerweile ist mir dabei aber auch nichtmehr wohl.
Langfristig Träume ich von einem DS für solche Sachen mit 80kmh Zulassung..
-
Der Mechaniker der meine Tieferlegungsfedern eingebaut hat hat erzählt das man manche Alfas nicht tieferlegen kann weil der Abstand der Blinker zum Boden zu gering ist...
Auch wenn das serienmäßig auch schon der Fall ist
-
Der Thread hier ist wieder ein Paradebeispiel über Haarspalterei wie es hier im Forum leider viel zu oft vorkommt
Der TE hat jetzt (scheinbar zurecht) Anzeige erstattet.
Wartet doch einfach ab was passiert anstatt euch hier wieder über nichts und wieder nichts die köppe einzuschlagen...
-
Beim K30 macht das Fahren aber keinen Spaß, zumindest nicht bei 120 und nicht auf längeren Strecken.