Beiträge von Patte132
-
-
Moin
Wenn du bei 1,8m Anhängerbreite noch gut dran vorbei gucken kannst, würde ich das sowieso immer bevorzugen.
Sonst nehm halt ne 1,8m Hohe Plane.
Ich bin selber 1,95m groß, und manchmal muss man eben Abstriche machen. Bedenke auch das jeder Zentimeter Höhe sich enorm im Spritverbrauch bemerkbar macht, besonders bei 100kmh+
Reifen würde ich 13" nehmen, die haben etwas mehr technische Reserve. Die 10" sind bei 1500kg Achslast voll ausgereizt und fallen tief in jedes Schlagloch.
Länge kannst du eigentlich nur 3,1m nehmen, ansonsten verschlimmerst du deine Kipp-problematik wieder.
Dann noch 2 andere Sachen:
Was hat dein Octavia für ein eingetragens Leergewicht und welchen Führerschein besitzt du?
-
Da hattet ihr aber Glück einen so motivieren Prüfer erwischt zu haben!
-
Alles von Makita?
-
Schau dir Mal Eduard an.
Laufen hier viel im Forum.
Kipper würde ich nicht machen wenn der Anhänger auch hinter das ATV soll.
Welchen Führerschein hast du?
-
Tieflader würde mich auch stören....
Gut und schön das man da mit niedrigen Autos drauf kommt, Problem ist dann aber das die Tür vor die Räder stößt....
-
Schön das für dich alles gut ausgegangen ist.
Und schön das Du dich hier nochmal gemeldet hast um die Story zu beenden
-
Hat nicht geklappt
-
Ja, aber sie kann auch böse beißen.
Kann ich bestätigen
Sitze desswegen seit 3 Monaten Zuhause und freue mich täglich, das ich meinen kleinen Finger noch habe
-
Erzähl mir doch Mal wo man im öffentlichen Straßenverkehr 10 Minuten Dauervollgas fahren kann
Und beim Topspeed werden die E-Motoren eh nicht helfen
Die Argumentation ist also irgentwie sinnfrei
Auf ner Runde Nordschleife könnte es eng werden mit einer Akkuladung, dafür ist das Auto aber auch nicht gemacht.
Zum Überholen und co reichen die E-Motoren also....
-
Tu den Westfalia in den Schrott und Kauf n neuen...
Das ist zumindest Finanziell am sinnvollsten
-
Transits (das gilt sicher ähnlich auch für andere Hersteller) gibts bis 4,7t zGG. Da bleiben etwas mehr als 1500 kg übrig
Wenn ich das richtig gelesen habe, waren das knapp 3 t Nutzlast. Und man hat noch dazu die Möglichkeit einen Anhänger mitzunehmen (mit max 80, oder?)
Für den Anhänger ist 100kmh Pflicht.
Und dann soll er ein Zugfahrzeug kaufen welches auf 80 begrenzt ist?
Mir ist bewusst das es Transit und Co auch über 3,5t gibt, ist aber in diesem Fall nicht sinnvoll.
Neben dem Topspeed kommen sämtliche Nachteile eines LKW gleich mit.
Sonntagsfahrverbot, Tachograf, Lenk und Ruhezeiten, Führerscheinproblematik
Dann kann nicht "Mal eben" jemand einspringen und einen Transport übernehmen.
Ohne Fahrerkarte und C1(E) geht dann nix mehr
-
Da kommst du aber nie und nimmer auch nur in die Nähe von 2T Nutzlast
Mit ganz viel Glück vielleicht 1500kg
Damit wird's dann bei nem Golf oder A3 schon knapp, geschweige denn von großen Kombis usw
-
Da ist halt die Frage
Was für ein Schadensfall tritt ein wen der Anhänger abgekuppelt ist?
Spontan fällt mir nur wegrollen o.ä. ein, außer natürlich Personenschaden im Betrieb.
Da wird die Versicherung vom Anhänger aber nichts regulieren.
-
Doch das tut er.
Mir ist es eh egal.
Meine AHK ist immer ab wenn ich sie nicht brauche, weil das Auto dann einfach besser aussieht.
Und auf diese hätte wäre wenn spielchen habe ich keine Lust
-
Einfach Mal mit dem Falschparker reden halte ich auch für die beste Variante.
Dann kommt bei denen auch nicht der Eindruck auf, das ihr Verhalten niemand stören würde.
Und die Gesetzeshüter einzuschalten halte ich bei sowas für ziemlich übertrieben
-
Wüsste nicht was dagegen spricht
Ich hatte die Dinger teurer in Erinnerung
-
Moin
Hast schonmal versucht da ne Maschine drauf zu stellen?
So eng sieht das eigentlich garnicht aus
Ansonsten einfach verzinktes U-Eisen beim örtlichen Eisenhandel kaufen und zuschneiden (lassen), Platte unterfüttern und fertig
Den TÜV interessiert sowas eher weniger, solange es ordentlich ausgeführt ist.
Bedenke das dann die Ladekante 5cm höher ist und der Schwerpunkt auch....
weiß nicht ob das so das gelbe vom Ei ist
Moment moment, ich sehe Grade du hast die seitlichen Bordwände einfach weggelassen?
Bei Tieflader Kastenanhängern tragen diese häufig zur Stabilität des Rahmens bei.
Mach doch bitte Mal Bilder von der Rahmenkonstruktion unten drunter, dann kann man das besser einschätzen
-
Mein Versicherungsvertreter hat mir das ebenfalls bestätigt - eine Teilschuld o.ä. wegen montierter aber ungenutzter AHK (wenn abnehm oder schwenkbar) ist ein reiner Mythos der sich hartnäckig in der Gesellschaft hält.
-
Ich glaube das teuerste an dem Gitteraufsatz sind die Drahtgittermatten
Das Vierkantrohr rund Rum kostet nicht viel