Bilder von 3. Sind hier nicht erlaubt.
Urheberrecht.
Bilder von 3. Sind hier nicht erlaubt.
Urheberrecht.
Wieder was gelernt
Hab nichts gesagt!
Weiße Konturmarkierung nach hinten sind aber nicht so ne tolle Idee
Moin
Ich kann zwar nicht einschätzen ob der Eduard oder der Saris einem Gewerblichen Einsatz gerecht wird, Fakt ist jedoch, wenn du 3100kg Nutzlast willst musst du auf absolut alles verzichten was man bei so nem Anhänger weglassen kann.
Deichselbox, Bordwände, eventuell sogar Heckstützen.
Zurrbügel wiegen ja nicht viel und dienen der Sicherheit... Muss also sein.
Mein Arbeitskollege hat einen 4x2m Tandem selbst gebaut, hat zur Hälfte Aluminium verwendet, 10" Reifen, nur eine 18mm Bodenplatte genommen usw.
Der wiegt 500kg glatt und darf 2700kg wiegen.
Ein Anhänger mit stärkeren Achsen und größeren Rädern wird entsprechend schwerer.
Das kann man dann nur durch die Größe kompensieren (so hast du es ja auch geplant)
Moin
Kannst ohne Probleme machen.
Desto weniger Verwindung im Koffer ist desto länger hält er.
Und dadurch daß er mehr oder weniger dreieckig aufgehangen ist kommt da eh nicht viel zusammen (Zugkugelkopf und die Räder bilden ja ein Dreieck, und Dreiecke können sich nicht verwinden)
7polig...
Blinker L+R
Wenn schon denn schon
Ist Ladung
Gibts hier bestimmit schon zig Themen zu.
Guck Mal mit der Suchfunktion
Hattest du eine dashcam?
Mich wundert Grade etwas das die dir das so geglaubt haben
Grade festgestellt das F1 jetzt nichtmehr im Free TV empfangbar ist.
Hatten die nicht eh schon Zuschauer sorgen?
So kann man die auch vergraulen
Gibt auch keinen Stream oder sonst was.
Sky bezahlen oder halt nicht schauen
So'n Mist.
Ich denke auch das n Quad nicht das Mittel der Wahl ist.
Und so wendig sind die Dinger auch garnicht...
Die Kupplungen von den Dingern sind garantiert nicht für das rangieren von schweren (Tandem)Anhängern ausgelegt!
Wenn man noch nichtmal die erste Seite bei Google durcharbeiten kann muss man sich nicht wundern, warum man mit seinen Anliegen nicht weiter kommt.
Zusätzlich kann ich noch die Firma bzw Internetseite SK - Handels GmbH
Die haben sich da mehr oder weniger drauf spezialisiert.
Jens ist im Forum nicht mehr aktiv.
Ihr seid dezent vom Thema abgekommen.
Nicht umsonst kann man die Tiguan bis 3300kg Anhängelast auflasten.
Tiguan ist allgemein ein sehr schönes Auto. Grade die erste Generation, hatten wir als HS mit 140Ps Diesel.
Die Kombis aus'm VW Regal dürfen alle round about 2000kg ziehen, je nachdem welche Maschine genau und Allrad ja/nein. Hab aber auch noch nicht geschaut ob man die noch auflasten könnte
Ansonsten halt A6 mit auflastung 2500kg, gilt aber nur für Allradler.
Oder halt einen T5, der darf Serie 2,5t ziehen, 2,8 oder 3t müssten auch relativ leicht zu erreichen sein.
Mit Image beziehe ich mich Hauptsächlich auf Gewerbetreibende.
Hab in nem Bulli Forum mal von nem Selbstständigen gelesen der auch eben die Auflastung auf 3,5t + 3,5t gemacht hat.
Der hatte ne Doka. Damit konnte er dann mal eben 3-3,5t Pflaster mit zur Baustelle nehmen, oder n großen Hubsteiger mitnehmen usw
Bei Ersteindruck für die Kunden machst halt mit nem VW nix verkehrt, sieht immer professionell aus.
Bei som Ammi... Ich weiß nicht. Wenn man seine Kunden gut kennt sicherlich. Aber bei täglich wechselnder Kundschaft z.b. im Sanitär bereich könnten da eventuell schnell böse zungen erwachen.
Vielleicht sehe ich das ganze auch einfach zu eng.
Ich find die Ami Vans jetzt nicht so mega sympatisch, hab aber per se auch nix gegen sie. Ich kann mir vorstellen das die öffentlichkeit sehr unterschiedlich darauf reagiert.
Ersatzteile
Spritverbrauch
Image bzw Repräsentation
Zuverlässigkeit?
Know how in freien Werkstätten vorhanden?
Fehlen nur noch 1 Tonne und der Allrad und es wird ein perfektes Zugfahrzeug
T5 und T6 lassen sich so auflasten....