Makita baut schon seit knapp 10 Jahren ihre 18V Linie. Andere Hersteller werden auf ähnliche Lebensdauer zielen
Beiträge von Patte132
-
-
Richtig, so ist es.
Früher war das Thema Akku nicht so interessant wie jetzt, und je mehr die Leute Geräte nutzen desto mehr fordern sie.
Es gibt beispielsweise Akku Winkelschleifer mit 230mm und 2kw Spitzenleistung ...
Das ganze auf 18V!
Da kann man sich jetzt ungefähr ausmalen, was da in den Akku los ist.
Gleiches gilt für das 150kW Schnellladen beim Auto.
-
Hast den pu dann nochmal voll gemacht?
-
Einen 6x2,2x2,2m Planenanhänger abgeholt und angefangen zu beladen.
Sorry nochmal das ich absagen musste
-
Genau, retarder ist ebenso utopisch wie drulu an so einem kleinen Traktor.
Das Thema mit der Wegezapfwelle wurde ja schon angeschnitten
Dazu muss noch gesagt werden das die Übersetzungen dann ja auch noch zueinander passen müssen, sprich Radumfang im Zusammenhang mit der Differenzialübersetzung und dem Radumfang des Traktors usw. Das Thema ist wesentlich komplexer als es erstmal aussieht.
Außerdem:
Wenn der Vorgänger das jetzt mit einem ungebremsten Anhänger macht würde ich sagen das ein ganz normaler gebremster Anhänger schonmal ordentlich hilft.
Einfach Mal den Versuch des TEs abwarten und dann kann man weiter schauen.
-
Google Mal "Zugkugelkopf Ringöse"
Ist zwar etwas widersprüchlich, dann weißt aber wenigstens wie die Dinger aussehen.
Die werden vorne an die Auflaufeinrichtung geschraubt und gehen dann direkt ins zugmaul vom Schlepper.
Kupplungshöhe beachten!
-
Siebdruckplatten sind sehr viel rutschhemmender als ein Stahlboden.
Mit einem verzinkten Stahlboden sind anti rutsch matten absolut pflicht beim sichern von Stückgut etc.
Bei Holz auf Holz reicht in den meisten fällen das Nieder Zurren, wobei auch hier ARM deutliche vorteile bringen.
Insgesamt lässt sich das Thema Lasi aber nicht auf 3 Sätze reduzieren.
-
Wie dein Planengestell aussieht ist der Polizei und dem TÜV völlig bums solange keine scharfen Kanten oder sonstige gefährungen für andere auftreten.
Wenn man es demontieren kann zählt es als Ladung und ist dementsprechend nicht eintragungspflichtig.
Einfach mal mit Anhänger und Ladung zum Planenfuzzi um die Ecke fahren und mit ihm besprechen was du vor hast. Der wird dir genau sagen können was geht und was nicht.
-
Wenn du soviel Angst davor hast das die Bremse blockiert, dann investierst du halt einfach in die entsprechende Technik.
Zugmaschine und Anhänger mit Abs, drulu usw
Ne jetzt Mal ohne Spaß, ich weiß garnicht wie ein gesunder Mensch darauf kommt das ohne Bremse besser ist als mit Bremse?
Du wirst den Berg sowieso nicht mit 30kmh runter fahren wenn der entsprechend steil ist.
Aber wenn du dich unbedingt umbringen möchtest kaufst halt n Anhänger ohne Bremse.
-
Gibt es eine Art Adapter auf die normale Anhängerkupplung beim Traktor die dann Starr ist?
Ja. Muss man passend zur Auflaufeinrichtung kaufen mit Ringöse.
Dann muss nurnoch die Höhe des zugmaul passen.
Es ist so, dass ich den genauso oft an die Zapfwelle häng, wie ich mit nem Hänger aufm Berg fahre.
Wir bitte was machst du?!
-
Ich würde Mal sagen das du vergessen hast die stützfüße hinten hoch zu machen und eigentlich richtig saftig negative Stützlast hast.
Die moppeds stehen nämlich alle ziemlich weit hinten, so sieht es zumindest auf den Bildern aus.
Falls ich richtig liege wird wohl noch reichlich mehr gepäck in die roten Kisten wandern müssen
-
Dann hat Deutschland aber seinen Beitrag zum Klimaschutz geleistet!
Und in der Zwischenzeit gehen in China noch 15 Kohlekraftwerke ohne Filter ans Netz ..
-
Das hab ich auch Grade gedacht
Selbst auf meinen 6m Eduard hab ich nur 12 drauf bekommen, mit ach und Krach gehen vielleicht auch 18, aber das sind auch "nur" 3,6t
-
Da wird die HA Last dann ordentlich überschritten sein
Beim A6 ist ja noch ne riesige Dachbox drauf, die sorgt ja auch wieder für Gewicht zwischen den Achsen
Und der hat auch n schwereren Motor
-
Dann hätte ich doch lieber einen drehschemel genommen
-
Jetzt Mal im Ernst, du musst schon genauere Fragen stellen
Erfahrungen haben hier sicherlich viele. Kannst auch viele Erfahrungsberichte hier im Forum lesen, SuFu nutzen.
Da kannst dich dann mit dem ganzen Ablauf und TÜV schonmal auseinander setzen.
-
Der Ex 54ps Polo mit 1,2l Sauger von meiner Schwester hatte auch 1200kg Anhängelast freigegeben.
Dagegen sollte der 100ps Turbobenziner gut gerüstet sein, vorallem wenn man einen 1,4l Sauger gewöhnt ist.
Bullis mit 80ps dürfen auch ein GZG von über 4t haben.
-
Erstmal den Händler basteln lassen
-
Genau - 9-10t Nutzlast für ne Sattelzugmaschine dürfte locker möglich sein, je nach Austattung. Sprich Fahrerhaus, Tankvolumen und Motor.
-
Meanwell kann ich auch sehr empfehlen.