Beiträge von Patte132

    Endstufe wäre natürlich ein DS mit Absenkbaren Achsen hinten und die Rückwand vom Koffer als Auffahrrampe 8)

    Im Koffer dann mit Radkästen, sollte bei der Fracht doch nicht all zu sehr stören

    Was wiegen deine Schätzchen denn so? So nen 0815 Hersteller nimmt lieber etwas zu viel als zu wenig Material. Da bist bei nem 7m Koffer + DS (oder Tandem) schnell bei 1500kg leer

    Moin,

    welch herrliche Abwechslung, das es mal jemand verstanden hat das wenn man Sonderwünsche hat es am besten gleich von Grund auf selber macht, und nicht irgent ne Leiche kauft, alles wegschmeißt und dann mit dem Pröddel was zusammen schustert.

    Auf den ersten Blick gefällt er mir gut, Farbe ist nicht meins, aber du hast ja Bezahlt.

    Einen Vorschlag habe ich noch für dich:

    Ich würde hinten noch kleine Stützen anschrauben, damit der Unterfahrschutz nicht den Boden küsst wenn du lädst. Die Schrammen auf ganzer breite sehen nicht so toll aus.

    Ansonsten Bravo!

    Genau, der tolle Anhänger der vor 60Jahren mit der billigsten Farbe gestrichen wurde die es gab ist den heutigen Anhänger glasklar überlegen!


    Die heute Feuerverzinkten Anhänger mit Alu Bordwänden werden sicher nicht so lange halten :biggrins:

    Ich finde auch 450kg für einen reinen Fahrzeugtransporter absolut nicht unrealistisch!

    Mein Arbeitskollege hat sich einen Plattformanhänger gebaut mit einer Ladefläche von 4x2m, der wiegt genau 500kg leer.

    Da sind 450kg LOCKER möglich wenn man etwas sucht (oder selber baut, siehe Jays Thread)

    Genau und dann darf es wieder der dicke SUV sein für die heilige 100er Zulassung, der dann das ganze Jahr riesig ist und Sprit braucht

    Das Wohnmobil fährt vermutlich nur wenige tausend km im Jahr, und der Mini effizient den kompletten Rest

    Das macht schon durchaus Sinn wie es der TE vor hat.

    Persönlich würd ich auch eher zum Einachser tendieren. Aber unbedingt n standart hersteller.

    Schlegel kostet vermutlich Himmel und geld wegen kleinen Stückzahlen.

    Radlast von 1000kg wollte ich 12" in den Raum werfen, das wird aber leider nix weil ich keine Felgen kenne die tatsächlich 1000kg tragen dürfen.


    Noch als Denkanstoß:

    Du solltest die Stützlast zum zGG addieren können, das bedeutet 1800kg Achse + 120kg Stützlast ergibt 1920kg zGG

    Und wenn doch ne 2000kg Achse zur Wahl steht
    Gabs nicht mal ne Traglast Erhöhung für Reifen bei 80km/h?

    Dann kommt man eventuell mit 195/50R13C oder halt 225/55R12 auf die erhöhte Achslast

    Wenn 4 trommeln gewünscht sind bleibt ja eigentlich nur der Anssems.

    Oder selber bauen.

    Dann könnte man 2x1000kg nehmen.

    Wir hatten hier doch Mal irgentwo n Link zu nem Bagger Anhänger der aus 2 Auffahrrampen und 2 Achsen besteht, und mehr nicht

    Sowas wäre doch hier auch möglich oder? Eventuell könnte man die Rampen mit einem Unterzug noch etwas verstärken, sollte aber möglich sein wenn er kippbar ist?

    Der Anssems ist vor kurzer Zeit hier noch im Gespräch gewesen.

    Bevor du andere Anhänger ins Auge fasst, würde ich auf jeden Fall das Probe laden abwarten.

    Grade weil du ja Angst hast wegen dem Platzbedarf.

    Das Problem was ich damit habe ist das man Menschen im Internet nie gut einschätzen kann.

    Woher soll ich wissen wie jemand arbeitet, und wie viel er selbst mitdenkt?

    Es soll schon Leute gegeben haben die den Kipper hochgefahren haben damit sie besser an die Hydraulik kommen, aber ohne das ganze abzustützen.

    Ich habe sogar Arbeitskollegen die Hydraulikanlagen bauen und einfach Mal vergessen ein DBV in die Anlage einzubauen. Dann wundern sie sich und fragen warum der Elektro Motor stehen bleibt wenn sie bestimmte Funktionen betätigen =O


    Und wenn noch Restdruck auf der Anlage ist kann auch was in die Hose gehen.


    Wie du schon sagst, beim Pkw Anhänger wird alles relativ einfach gestrickt sein.

    Es gibt auch Leitfäden Hydraulikteile zu bestimmen. Sehr warscheinlich ist es eine 12L Verschraubung. Ohne die Leitung zu demontieren will ich mich aber nicht festlegen.


    Der Ball liegt beim TE. Er muss den schlauch abmachen und bestimmen was es ist. Oder ein Bild machen. Dann können wir erst weiter machen