Ich meinte damit, daß man sich Vorwürfe macht, auch wenn man keine Schuld hat.
Beiträge von Tomfred
-
-
Wie oft werden Radler mit 0,3m Abstand geschnitten und legen sich dann fast lang?
Die meisten Radfahrer verzichten im Dunklen auf Licht und wundern sich, wenn sie fast umgefahren werden.
Radfahrer sind meistens sehr fordernd, aber tragen selbst wenig zu einem geschmeidigen Miteinander bei.
Ich fahre generell sehr umsichtig weil ich keinen Radler auf dem Gewissen haben will. Da spielt die Schuld ja erst mal keine Rolle.
-
??? Keine Ahnung, irgendwas bei der Hydraulik funktioniert schlecht.
Ich fahr noch mal vorbei und frage.
-
IMG_20181015_105402-1587x1190-634x475.jpg
Der ist zu verkaufen.
-
Da hast Du zu 100% Recht....
Schön geht anders.....
Liegt aber nur am Aufbau, denn der Navara sieht meist recht gut aus.
-
Richtig, aber ich mache es, weil ich Spaß daran habe.
Oldtimerrestauration ist das gleiche Thema. Die Restaurierungskosten kriegt man nie und nimmer raus, aber der Spaß an dieser Arbeit ist unbezahlbar.
Der Kleingärtner baut ja auch nicht Radieschen, Salat usw. an weil es billiger ist.
-
...oder fahr mit über 100 von der AB, hängst den Kopf aus dem Fenster und schaust mal auf deine Räder...
-
Muss ja deutschlandweit nur EIN amtlich anerkannter Sachverständiger der Meinung sein und selbst beurteilen, dass auch 100km/h möglich sind, dann geht das.
Wenn er laut KTA nur 80 darf, dann kann auch der eine Sachverständige keine 100 dem Fahrwerk geben.
Alles andere wäre mir vollkommen neu. Aber ich lerne gern dazu.
Wenn einer einen HP 300 mit 100er Zulassung hat, kann er sich ja mal melden, dann bin ich überzeugt.
-
Wenn KTA max. 80 dem Hänger gibt ? Wie soll das gehen ?
-
Weiß jemand von euch, wie sich das beim HP 300.01 verhält, dessen Gummifederelement man ja durchaus eigendämpfende Eigenschaften zuschreiben könnte (oder rede ich mir das nur schön?
) ?
Hat jemand von euch so ein Spielzeug mal durch die 100er Mühle gedreht?
Beschleunigte Grüße
Gordon
Ebenso unmöglich !
-
Endlich mal von der Dekra alle Änderungen am Hänger abnehmen lassen (sind schon 7 Jahre her
) . Und jedesmal beim TÜV diskutieren ist halt auch öde.
Jetzt ist aus dem Bootshänger offiziell ein Kastenhänger geworden mit richtigem eingetragenen Gewicht und Größe. Außerdem sind nun mehrere Reifengrößen eingetragen.
100er Zulassung ist beim HP500 unmöglich, lt. KTA Bericht "fahrwerkstechnisch". Macht nix, wird das Leben entschleunigt.
-
Zwischen 21 und 26 auf AB bedeuten 1 Pkt. Alles darüber: Fahrverbot.
-
Ich dachte immer Fehler in allen Teilen !?
-
Guten Tag, Andi S.
-
Da ich ja Zeit hatte und den LKW auch sauber hatte, hab ich mal nenn bißchen mit dem Fahrwerk gespielt und die Zugmaschine mal ganz runter gepumpt.
Und die Message ??
-
Habe ich in Marokko, Ägypten, Sibirien, Usbekistan und Zypern studiert.
-
Hätte ich ohne zu zögern mitgenommen
Auf einer Betonpumpe ist kein Platz !!
-
gerade bei einem Kunden entdeckt
IMG_20190619_132057.jpgIMG_20190619_132127.jpg
er will 100€, falls jemand Interesse hat. Reifen sind Schrott
-
..., also 40/80/120.
.... es 30/60/90.
Andreas
Bei euch sehen Frauen aber komisch aus.
-
Jedes schnell drehende Teil darf keine Unwucht haben. Kurbelwelle, Schwungscheibe, Lüfterrad usw. Warum sollten da gerade Hinterräder oder Anhängerräder eine Ausnahme sein ?