Beiträge von Tomfred
-
-
Debon 👍😜
Du mußt die Rampe ja nicht verwenden und machst sie immer seitlich auf.🤔
-
Hier kannst du mal in Ruhe suchen:
eigene PROJEKTE (Eigenbauten/Umbauten/Restaurierungen)
In der Suche mal Debon C300 eingeben, da gibt es etliche Tipps zu finden.
Hab zwar keinerlei handwerkliches Geschick aber das sollte vielleicht sogar für mich grade noch zu schaffen sein...
🤔
Die Aufwände sind innen hohl ! Das Material jeweils so 1,5mm dick. Solltest halt nur innen Löcher bohren ! 👍
Ansonsten kannste dann auch Schrauben nehmen und außen Flügelmuttern drauf drehen ! 😨😂
-
Passiert.🤷
Der Zaun stand einfach zu nah an Anhänger.😜
-
Ich finde, das sind diese Nadelstiche, warum sich manche hier verkneifen zu Antworten!
Man sollte im Netz nicht überempfindlich sein ! Ansonsten hat man schon von Anfang an verloren ! Und da ist dieses Forum noch harmlos.🤷
Der TE ist hier sowieso falsch, hätte aber trotzdem hilfreiche Antworten haben können, wenn die Frage Bebildert gewesen wäre ! Das betrifft aber viele Andere auch.
-
Auch Chrom- Nickelstähle („Edelstähle“) können magnetisch sein. Bei der untergeordneten Anwendung sogar wahrscheinlich.
Ja klar, ist Qualitätsabhängig. Die Schlechteren sind auch magnetisch, aber mit etwas Gefühl in den Händen, merkt man dass es deutlich geringer ist als bei normalem Stahl.
-
Allzu viel Hilfe wird's hier nicht geben für NFz. Anhänger.🤷
-
Schließlich hat er nach einigem lustigen und ironischen Hin und Her erfahren, das das Ding Radkralle, oder Radklemmschloss heißt.
Vielleicht sucht er aber auch Felgenschlösser !??🤔
-
Ein Schloss, wie Neuschwanstein, nur rund ??? 🤔🤦
Oder ein abgeschlossenes Rad ?? Würde sich dann halt nicht mehr drehen..., Diebstahlschutz.🤔
Hat jemand zufällig ein Schloss zu verkaufen?
Immo-Scout24 vielleicht.🙋
-
Mein Debon hat sich nicht bezahlt gemacht und wird es auch nie machen.
Aber nach 3 Haushaltauflösungen ( und 2 kommen noch) und einigen anderen Transporten und Dienstleistungen für Freunde😜, war ich froh ihn zu haben.
Denke das hat auch Vorteile .👍
-
Sorry, aber.... Selbstverständlich Fülldraht beim Fachbetrieb!
Jay hat es schon versucht zum Ausdruck zu bringen:
Fülldraht und Fachbetrieb schließen sich gegenseitig aus. Ich kenne keinen echten Stahlbaubetrieb, der mit Fülldraht arbeitet !
Also, entweder du verwechselst da was, oder du hast keine Ahnung ! 🤷
-
Bei manchen Lieferanten sind beim Radlagersatz oder Bremsensatz die Deckel incl.
-
Vorher an die Verbindung Deckel/Trommel etwas Kriechöl auftragen zur Rostlösung.
Mit "vorher" meine ich "Tage vorher" !
-
Wenn die nie unten waren garnicht, ohne kaputt zu machen. Ansonsten Rad ausheben und systematisch vorsichtig immer wieder ringsum, mit kleinem Hämmerchen. Oder ein ca. 10mm Durchmesser Rundeisen am hinteren Rand auflegen und da mit dem Hämmerchen drauf, dann musst du nicht so genau zielen.😜👍
Oder Rad aufstellen und mit einem Ölfilterschlüssel versuchen zu drehen.
-
Das ist doch für LKW Länge begrenzt gesperrt. Da ist doch sicher nicht das Gefälle der Grund, sondern der Kurvenradius.🤔
-
-
Es gibt einfach auch zuviel Fehlinformation online oder am Stammtisch über das Thema
Ist das gleiche wie mit der Klasse B
Leider können und werden solche vergehen zu selten kontrolliert
Ne, leider sind die Regelungen zu wirr ! Kleine Änderung hier und 10 Jahre später wieder eine und wieder und wieder.
Wozu musste man unbedingt die alten Regelungen zu ändern ? Erschließt sich mir bis heute nicht !
Wir hatten im Osten 5 Fahrerlaubnisklassen, die haben gereicht und würden heute genauso reichen, auch ohne 5 Ordner voll Änderungen einzuführen.🤦
-
Mulchen, mulchen, mulchen... und anschließend feinen Sand drauf verteilen. Oder Nadelwalze und Sand, so machen die es immer auf'm Fußballplatz. Ich gab's noch nicht probiert, aber mulchen ist schon wichtig und hilft.
-
Ich habe alte Planen, die doppelt so lang sind, wie die Ladefläche. Die kommt drumrum, dann kann ich Gras, Gestrüpp und alles was leicht ist einfach "runterrollen", fertig.
Als es mal zu schwer war hab ich die Plane mit'm Spanngurt am Container festgemacht und bin 3m vor gefahren, auch fertsch.
Die Plane ist auch gleichzeitig Ladungssicherung.
-
Es ging mir nicht um das Gewicht der Ladung, sondern um die Optik .😜