Wenn man öfters was nietet, dann kommt man meist nicht um verschiedene Geräte herum. An engen Stellen kommt man an einer gewöhnlichen Zange meist nicht vorbei. Da sind einige Geräte zu groß.
Beiträge von Tomfred
-
-
Rockford-Wende mit Anhänger ??
-
Da Stimme ich zu ... für den Preis wäre es zum Testen mehr als Ok
Wobei der hier deutlich solider aussieht und natürlich auch ein paar Pfennig mehr kostet.
-
... oder die HUK
Böse, böse...
HUK als Gegner ist doof, wird dir jede Werkstatt bestätigen.
-
Bin gerade über dieses Werkzeug gestolpert im Netz. Sieht interessant aus.
-
Ah ok, ja da ist es doof. Kann man die eigentlich einklappen wie n Spiegel?
Ja, die klappen nach vorn und nach hinten, wenn man hängen bleibt.
Natürlich nur bis zu einem gewissen Maß.
-
Wenn man an einem Baugerüst vorbei fährt z. Bsp. .Oder Altstadt-Torbogen hatte ich letztens.
-
Das stimmt natürlich, wobei ich mal vermute, dass das in den meisten Fällen auf der Höhe nicht so knapp zugeht, dass du dir die Kamera abfahren würdest oder?
Nicht in der Höhe , seitlich!
-
Weil durch den Weitwinkel die Perspektive täuscht.
Wenn du unten denkst du stehst 1m davor (beim rückwärts fahren), dann hast du noch 4m. Oben ist es umgekehrt.
Wenn ich auf Baustellen rangieren, dann sehe ich die Kameras nicht. Spiegel hast du neben dir und siehst ob noch 5cm Platz sind, oder eben nicht. Die Kameras sind schmal und ganz oben am Fahrerhaus.
-
Du etwas nicht?
Hab ich, aber wenn ich den anschmeiße geht in unserer Straße das Licht aus, deswegen wird der Windkanal selten genutzt.
-
Gab es da nicht Studien zu, dass das den ein oder anderen Liter einspart bei normalen Betrieb?
Gibt es sicher ! Das meiste könnte man einsparen, wenn man an den LKW nichts dran hängt !
Wenn sparen vor sinnvoll steht geht alles. Unsere Regierung hat da ein Händchen für, "Sparen, koste es was es wolle! "
-
Kombis hatten früher, als die Autos noch kantiger waren, einen niedrigeren cw-wert wie Limos.
Was anfänglich keiner glauben wollte.
Genauso hat man ständig versucht die Oberflächen zu glätten. Durch Zufall kam man dann mal dahinter, daß die Golfalloberfläche viel Stromunsgünstiger ist.
D.h. wir Flachzangen, hier im Forum, werden die Lösung nicht finden.
Oder hat jemand einen Windkanal zu Hause?
-
Es geht um Windwiderstand verringern. Bei bestehenden Fahrzeugen schwierig ohne die Form der Fahrzeuge zu verändern.
Jedes Fahrzeug hat einen cw-wert und der ändert sich nicht,weil es ein Koefizent ist .
Der spielt bei ganz niedrigen Geschwindigkeiten keine Rolle.
Der Luftwiderstand steigt irgendwie ums doppelte im Verhältnis zur Geschwindigkeit, oder so ähnlich.
Hat also etwas einen cw-wert wie ein Kleiderschrank, dann ist langsam unterwegs sein der beste Spritspartipp.
-
Ich sag da mal nix zu.
Zuviel Vorurteile und Weisheiten, dafür kaum vergleichbare Fakten auf dem Tisch.
-
In welcher Hinsicht ?
-
Karosseriekleber is das, billiger
Grausam, das Zeug ist wie Pulver !
Kann man mit einer Bürste einfach wegbürsten . Also halten tut das nichts.
-
Bei dem Golf kommst du doch auf einen Verbrauch von 20l ?
Im Ossiland gab's Windabweiser für's Autodach.
Sahen genauso aus, wie die auf manchen LKW, nur kleiner. Der Effekt war, lt. Tests, ca. 1,5 Liter Minderverbrauch. Also unrelevant, wenn man den Aufwand betrachtet.
-
Habe an allen Stößen solch komische Masse, welche hart ist und rausbröselt. Keine Ahnung was die da verarbeitet haben, ist hart wie Gips. Werde ich wohl komplett wegmachen und mit Silbermetallik-Hybridkleber neu machen.
-
Die 2. Chouch stand im 4.Stock!
-
heute wäre mir ein Kipper lieber, man wird älter und bequemer
älter ist erstmal nicht das Problem, Aber nachdem ich letzte Woche 4 Sofas transportiert hatte, und jetzt Rücken...
Wäre mir selbst dafür ein Kipper lieber!
Hat eigentlich keiner einen Anhänger mit Schrägaufzug, direkt ins Innere ??
Marktlücke !!