Einer unserer Mitarbeiter meinte den Magneten auf seine Autotür zu legen ?♂️?♂️?♂️..
alles klar !
Hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Niemals auf Lack !!
100% Kratzersicherheit ! Im rechten Winkel abheben geht garantiert nicht !!
Einer unserer Mitarbeiter meinte den Magneten auf seine Autotür zu legen ?♂️?♂️?♂️..
alles klar !
Hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Niemals auf Lack !!
100% Kratzersicherheit ! Im rechten Winkel abheben geht garantiert nicht !!
Ich mache sehr viel mit Neodymmagneten und kann sagen, daß sie, fast egal wie stark, alles halten was sie sollen. Das Gewicht, welches sie halten können steht ja meist dabei.
Die Bügel halten sie sicher, daß sie nicht klappern. Lösen sollte recht einfach sein, da die Kontaktfläche, bei Rundmaterial, sehr gering ist.
Wenn die Magneten vollflächig sitzen, dann sind welche, die 30kg halten kaum ab zu kriegen.
IMG_20200609_082832_autoscaled.jpg
Diese 40qm Plane befestige ich mit 2 Magneten und das reicht völlig.
Sind runde mit Öse in der Mitte, sonst kriegt man sie nicht ab.
Warum lohnt es ...... Geht Ihr in der Zeit arbeiten um Geld zu verdienen?
1. muß sich ja nicht immer alles rechnen
2. muß man nicht permanent rackern, einfach mal auf die faule Haut legen kann auch sehr schön sein
Statt Löcher für's anschrauben kann man ja auch so Bippuse , wie umgedrehte Pilze drunter machen, welche dann in Löcher einrasten.
Eben!
Die kriegt Preise, da bin ich froh, wenn ich's für's doppelte kriege !! Und das bei guten Bekannten.
Eine Lackierung die offiziell 1000 kostet kriege ich für 400 und Panagiota für 120 ...
Ist schon geil !
Den Rest machen ihre Werkstätten zum halben Materialpreis inkl. Arbeitsleistung.
Wenn ich bei meinen Bekannten-Befreundeten Firmen mit den Preisvorstellungen kommen würde, dann hätte ich bald keine Freunde mehr !
Kein Sikaflex verwenden das bekommst nie wieder auseinander und hält nicht besser dicht.
Das geht auch problemlos auseinander. Entweder mir dem Multimaster oder mit 'nem Schneidedraht.
Apropos Panagiota
Da kommt gerade die Jubiläumssendung.
Mir gefallen da immer die Preise der Dienstleister.
D.h. ich hab was übrig für gute Comedy und genau aus dem Grund schau ich das manchmal. Meine Frau regt sich dann auf, wenn ich mich dauernd aufrege.
Er versucht wohl immernoch FSK 18 hinzukriegen, klappt aber wohl nicht?? sorry, nur Spaß ?
Am 'nem gewissen Alter dauert ausfahren länger...
Das war wie bei den schwarzen Corsa D, den ich einer Kundschaft für 50 Euro abkaufen konnte.
Hab den Auspuff geschweißt und den Kondensator erneuert und dann 3000 Euro bekommen
Manchmal hat man eben Glück
Du kleine Panagiota !!
Das mag eine Lösung sein, aber da muß das Alu recht stark sein. Hab so eine Platte bei meinem Neffen eingebaut und verschraubt. Auch die wird wellig. Ohne die zu verschrauben sicher noch schneller.
Ich hab jetzt ewig überlegt, was Zwingerelemente sind..., jetzt kam unser "Enkelhund" zu Besuch. Peng, Lösung gefunden.
Was ??? So lange ist das schon wieder her ??!! Wahnsinn wie die Zeit vergeht !
Gut, dann hatte es einen anderen Grund, aber das war eine schlimme Zeit und völlig sinnlos, außer für die Industrie.
Den Astra hab ich 2015 vom Schrott gerettet, warum er dort stand, keine Ahnung. Er hatte gerade mal 106000km runter, frischen TÜV und zwei kleine Roststellen, ansonsten top Zustand
Lag sicher an der Abwrackprämie.
Da wurden eine Menge Autos ,einfach nur so, verschrottet.
Wenn Mopped geplant ist, dann ist natürlich Tieflader weit im Vorteil.
Teil 2..... "unausgefahren"....
Teil 3 ist dann sicher FSK 18
"Forums-Frau des Jahres 2020"
Ich muss meiner Frau sogar Recht geben. Die hat von Anfang an gesagt, ich soll nen größeren kaufen.
Manchmal ist es eben besser auf die Perle zu hören.
Alles richtig, als Hobby o.k., ansonsten unrentabel. Wir hatten früher auch Spaß im (eigenen)
Sind da allerdings mit 2 Traktoren los. Holzspalter an dem einen, Anhänger an dem anderen.
Ich hab da immer aus Spaß an der Freude mitgemacht, oder eigentlich zum Trecker fahren.
Wir selbst haben Gasheizung und brauchen da wenig Holz.
Solche Tests sind wenig wert, da jeder andere Ansprüche hat.
Der ADAC testet da ein paar "Allgemeinplätzchen" und fertig.
Solche Testergebnisse mögen interessant sein und wenn sie große Mängel aufdecken umso besser.
Aber jeder sollte individuell entscheiden, was für ihn am besten ist und seinen Ansprüchen am nächsten kommt.
Ob man ein Motorrad auf so eine Platte stellen kann hängt nicht von der Stärke der Platte ab, sondern von der Anzahl der Verstrebungen darunter !
Bei deinem Anhänger ist draufstellen schon grenzwertig !