Vergaser, Motor-Getriebeteile, Schrauben/Normteile...
Beiträge von Tomfred
-
-
Genau so ist es bei mir auch. Da ich mir eine eigene Meinung bilden wollte. Aber ich werd's sicher nicht wieder kaufen.
-
Heute mal eins meiner 4 neuen Spielzeuge ausprobiert. Das wird aber noch Wochen dauern, bis ich die richtige Kombi aus Temp. und versch. chem. Zusätze passend zum richtigen Material herausgefunden habe.
Ach so, es ist ein Ultraschallreiniger.
Das Netz gibt da bergeweise Tipps, aber die Meisten sind, schon rein logisch, für die Tonne.
-
Bin ja auch 'n großer Fan von Owatrol - aber.....
Warum ? Ich hab keinen Unterschied zu Leinölfirnis gefunden, weder bei der Handhabung noch beim Inhalt.
Nur an der Kasse gibt's große Augen.
-
Ja klar ! Eigentlich reicht März.
Hauptsache das Datum merken sich alle Interessenten. Schließlich müssen die Meisten eine Urlaubsplanung abgeben und zwar jetzt.
-
Außerdem müßte die Liste oben angeheftet sein, daß keiner auf die Suche gehen muß !?
-
Wieso mußtest du beim Tüv nix bezahlen? Oder hab ich was überlesen?
Ich muß auch beim durchfallen bezahlen.....
Ich muß da auch nie bezahlen, wenn mal was sein sollte.
Kenne hier allerdings auch alle von Dekra, TüV und GTÜ.
Letztlich ist das Ermessenssache.
Der Prüfer hat alles geprüft, 1 schwerer Mangel. Du behebst den und fährst am nächsten Tag wieder hin. Dann muß er ja nur den beseitigten Mangel ansehen, d.h. er hat auch keine Mehrarbeit.
Da sind hier wirklich alle sehr kulant.
Wenn natürlich jemand mit zig Mängeln kommt, wird es anders aussehen. Verständlich !
-
dafür kann er mitm Tester umgehen und Fehlerspeicher auslesen
das wird noch böse enden in den Werkstätten, in 20 Jahren wenn die alten Hasen alle in Rente sind, ist keiner mehr da der ein Auto wirklich reparieren kann
Ihr macht einen gedanklichen Fehler.
Die Schuld liegt nicht beim Mechatroniker.
Dinge zerlegen und instandsetzen geht nur, wenn die Industrie Reparatursätze anbietet.
Sowas gibt es beispielweise für Bremssattel, HBZ, RBZ usw. nicht mehr.
In keiner Werkstatt wird ein Motor oder Getriebe zerlegt.
Wie auch ? 19,99 für 6min. !!
Der eigentliche Mechaniker wird zum Teilewechsler. Mein Sohn, als Informatiker, kommt heute, bei der Fehlersuche, weiter wie ich. Wenn gefunden, weiß ich dann was zu tun ist.
-
Grade folgenden Hänger gefunden.
Scheint gut in Schuß zu sein.
-
Theoretisch sind wir Forenmitglieder dem "Hausherren" was schuldig.
Also Aufkleber von ihm würde ich schon auf den Hänger bappen.
Oder sehe ich da irgendwas falsch ?
PS: Natürlich meine ich auf den Anhänger, bevor irgendein Forenfrosch Bilder sehen will vom Hänger mit Aufkleber !!
-
Beim 330d das Öl im Automatikgetriebe gewechselt.
Scheiß Pipelei, kein Wunder, daß das bei BMW 800€ kostet.
-
Hallo !!! Es wird öde !!
Merkt ihr das denn nicht ??
Das habt ihr alles nicht heute gemacht und interessiert auch keinen mehr !!
Schreibt euch PN's bis zum abwinken und gut !
-
So ähnlich sehen die von Federn Oswald aus. Hab mal gesucht.
Kommt auch vom Preis ungefähr hin.
https://www.amazon.de/Kompress…-Signalhorn/dp/B082PFXDDL
Aber ich suche die genaue Bezeichnung noch raus in 2 Wochen.
-
Herzlich willkommen!
Nenn dich "Super Mario" und gut ist.
-
Ich hoffe, Tomfred rückt mit Quelle und Preisangabe raus
Gern, aber da muß ich auf Arbeit nachschauen.
Wir beziehen die von Federn Oswald.
-
Der schlechteste Autoverkäufer ist der, der die "Nachteile" der Wettbewerber in den Vordergrund des Verkaufsgesprächs stellt.
Leider akzeptieren sehr viele Verkäufer nicht (oder kapieren es einfach nicht), daß es keinen Hersteller gibt, der nur Müll produziert. Denn dann gäbe es diesen Hersteller schon garnicht mehr.
-
Jain. Wir haben für unsere Fahrzeuge, weil wir auch über die Fernbedienung Signale geben müssen, diese mit Hupen nachgerüstet, welche rein elektrisch die Druckluft erzeugen. Diese sind ebenfalls extrem laut und stehen den Lufthupen in nichts nach.
-
Unbekannter Weise "Alles Gute" für den ehemaligen Hausherren mit den besten Wünschen für den Ruhestand !
schauen wir mal, ob manche zittern...., nach so vielen Stunden Entzug.
-
Jetzt haben wir fast alle Fzg. durch.
LANZ Bulldog fehlte noch, deswegen reiche ich ihn nach und würde sagen wir hören auf mit der Preisgabe der unterschiedlichen Geschmäcker, denn das wird so kein Ende nehmen.
-
Dreizylinder im Auto, aber gerne.
Am liebsten in einem Rallye-Wartburg und am besten voll ausgedreht. Da stimmt der Sound garantiert.
kc85
1. ist der nur laut, das ist kein Sound
2. wurden die nach 2 bis 3 Rennen kpl. zerlegt, wie bei der Formel 1, weil sie nicht länger halten
Nee ehrlich das ist nix.
Allerdings haben eben viele Kleinwagen heute diese Eckdaten 1000ccm und 3 Zylinder und die gleiche Leistung wie ein Wartburgmotor (getunt), ohne Turbo.
Wie haben früher alle gelacht: 3 Zyl., 1000ccm....