Bitte beachte, daß du nicht dauernd ganze Beiträge zitierst, die Mod's kommen garnicht mehr nach !!
Einfach nur antworten reicht.
Bitte beachte, daß du nicht dauernd ganze Beiträge zitierst, die Mod's kommen garnicht mehr nach !!
Einfach nur antworten reicht.
Ich kann's mir immer noch nicht vorstellen, wie das gepackt aussehen soll.
Boot hochkant, müsste an der Seite verzurrt werden.
2 Roller daneben müssen ja auch verzurrt werden, also jeder für sich.
Stelle ich mir einfach schwierig vor.
Ja, das ist die Faulheit.
War bei mir genauso.
Aber wenn man's 10x zerlegt & zusammengebaut hat, dann geht das sauschnell und man freut sich über den gewonnenen Platz und die weiteren Ahnehnlichkeiten.
Boot ist 350x170
soll nicht zerlegt werden.
Warum nicht das Volumen um ein zigfaches reduzieren ??
Im Fahrtwind darf es "aufgeblasen" auch nicht stehen, deswegen willst du ja mit Plane, aber denke daran, daß es im aufgeblasenen Zustand auch nirgens scheuern darf ! Leer ist es auf jeden Fall viel einfacher zu handhaben.
Wie groß ist das Boot?
Wird so sein, wie meins war.
1,5m lang und 60cm Durchmesser, wenn die Luft raus ist, Dazu ein stabiler Boden in Einzelteilen.
Mitlenkende Achsen am Pkw-Anhänger habe ich noch nicht gesehen...
Eben, Marktlücke !
Ist ja wichtiger zum Mond zu fliegen.
Dann doch eher sowas, damit kann man wenigstens die Enkel in die Kita fahren.
Dann bist du die Opernglas-Fraktion.
Aber nicht, wenn die Achsen mitlenken.
Der hier dürfte doch "sanft" hinterherlaufen...
![]()
Die Betonung liegt auf.... laufen!
Das war aber auch etwas mehr wie ein Kratzer, oder !?
Wenn ich mich richtig erinnere fast Totalschaden.
Tridem ist doch gut, wenn die Achsen mitlenken. Geht doch beim Sattelzug auch.
dann hatten sie keine gescheiten Reifen, oder einfach schiss das se sich ihr heiliges Blech verbiegen, oder ... naja das sag ich besser nicht
Nee, vor Gott und im Stau sind alle gleich !!
Das hat mit "gefallen" garnichts zu tun, 95% der "Allradfahrer" brauchen ihn nicht wirklich.
Tja, hier scheiden sich nun alle Geister.
Meine Kumpel (alles Audi Quattro Fans) haben Anfang der Woche sich die Räder ins Blech gestanden, weil sie nicht weiter kamen.
Ich möchte im Alltag kein Allrad, weil ich den Kram nicht ständig mit mir rumschleppen will. Die Fahrzeuge sind heutzutage eh' schon sauschwer.
Dann bück Dich und sieh nach ob die Kugel in der Kupplung des Anhängers verschwunden ist.
Und ich dachte schon, ich bin alt !?
Heutzutage bückt man sich da nicht, sondern mach ein Foto mit dem Smartfon.
Genau das ist der Sinn, waren vielleicht etwas dicker als üblich ??
Die großen Teile gehen, am Stück, ab
Der Innenraum ist nicht klitschnass, denn dann mußt du auch noch trockenwischen, was nur im ausgeschalteten Zustand geht.
Es gibt natürlich auch noch TK Abtauspray. Kostet aber Geld.
Ja, hab ich im LEH gelernt, da macht sich das schlecht mit ausschalten, ewig warten usw.
Für Fön davor machst du den TK ja aus, dann brauchste keinen Fön, sondern nur Zeit.
Ich wollte nur die ganz schnelle Variante erklären, die geht auch im Hochsommer.
Zum Gefriertruhe reinigen/abtauen gibt's 'nen guten Trick. Leer nachen, Eimer mit heißem Wasser rein stellen, 10min. später alles Eis rauskehren, fertig und wieder einräumen.