Beiträge von Tomfred

    Der Mieter ist auf keinen Fall verpflichtet dir mitzuteilen, was er konkret transportieren will und das tatsächliche Gewicht des Zugfahrzeugs ist für dich auch nicht relevant.

    Eine Kontrolle von Zulassung und FS ist aber unumgänglich.

    Und schon muß man mehr wissen als die meisten Fahrlehrer oder Polizisten. 8o

    Penetriermittel ist doch aber eigentlich nicht so dick !? Bzw. verdünnen wolltest du es wohl nicht ?

    Das mit fluten haben wir immer bei Karosserien gemacht, meist Oldtimer.

    Nach der Lackierung wurden alle Holme voll gegossen und die Karosse gedreht ( natürlich nicht voll, sondern reichlich;)).

    Stück für Stück, damit erreicht man wirklich alles. Schlauch mit Sprühkopf geht auch, aber nicht immer und setzt sehr flüssig voraus.

    Wir haben Kunden die schaffen 800 000 km mit den ersten Belegen und andere fahren mit der gleichen Bremse 19 000 und brauchen neue Scheiben! Noch Fragen??

    Wer bietet mehr ??

    800 000km mit den ersten Bremsbacken ist nun wirklich unmöglich ! Also wir sind hier immer noch beim PKW und nicht bei Airbus !

    ^^^^^^

    Jeder hat so seine Technik, auf deine Idee wäre ich nicht gekommen.

    Ich hätte eine Seite zu gemacht, alles Penetriermittel reingegossen, andere Seite geschlossen, alles waage gelegt und dann Stück für Stück gedreht. Abschließend den Rest zurück in die Dose.

    Das Problem sind die Städte im Flachland, die garnicht mehr die Technik vorhalten für den Fall das es schneit. Lag ja seit 10Jahren kein Schnee. Da werden dann Verträge mit Bauern usw. gemacht, die dann die Grundpauschale einstreichen und froh sind, wenn keiner fällt.

    Fällt dann viel Schnee merken sie erst mal, daß sie zu viele Verträge abgeschlossen haben und kommen dann nicht nach. Gleiches gilt für Hausmeistendienste.

    In Oberhof hatte ich jahrelang einen Vertrag mit einer Firma aus "Essen !!!" und das hat immer geklappt, 15min und der gesamte Parkplatz war frei. Und die haben nur die reine Räumzeit berechnet, auf die Minute genau!

    Ein fröhliches Grau finde ich auch am Besten, ich habe RAL 7016.

    Grün ist für mich immer ein Gärtner.

    Loriot lässt grüßen !!

    Bei meinem Ex-Anhänger war die Plane schwarz und hatte immer Hochglanz, dank Cabrioverdeck-Imprägnierer. Der Käufer hat mich gefragt ob sie ganz neu ist und da war sie schon 10 Jahre drauf.

    Für Anhängerhändler ist die Vermietung oft eine Dienstleistung, welche sich in der Sache nicht rechnen muß. Ein Service, der dem Kunden die Möglichkeit gibt sich verschiedene zu mieten und sich dann Gedanken macht, sich selbst einen zu kaufen. Also Teil des Marketing.

    Nicht anders verhält es sich bei Möbel/Baumärkten usw.

    Wer den Transporter, oder Anhänger zum Kauf ab xxx€ gratis dazu gibt schafft sich einen Vorteil dem Wettbewerber gegenüber. Am Ende ist das eine Mischkalkulation.

    180 000km und immer noch die ersten Bremsklötze, du bist der Tod für die Ersatzteilindustrie. 8o

    Ich fahre schon sehr vorausschauend, aber davon bin ich ganz weit weg und kenne auch niemanden der das je geschafft hat. :/

    Nein ich vermiete nicht, war aber 25 Jahre selbstständig und traue mir Kalkulation zu und weiß, was drumrum für Kosten auf einen zukommen.

    Bei der Kalkulation darf man auf jeden Fall nicht von der günstigsten Konstellation ausgehen, sondern immer von der Ungünstigsten. Wenn's besser läuft, umso besser.

    Wieviel "willst" du Brutto als Selbstständiger verdienen ??

    Fahrzeugtransporthänger ist schon etwas besonderes, denn 1.wird der ganz sicher öfter mal Schäden haben, 2.mußt du ja Zurrmaterial mit zur Verfügung stellen.

    1Std. für's rausgeben und zurücknehmen. Zustandskontrolle und Reinigung für den nächsten Mieter....

    Das alles und noch mehr für 48€ pro Tag.

    Ist aus meiner Sicht sehr sportlich.

    Jeder kallkuliert anders.

    ....zwei größere Vermieter in der Nähe, beide vermieten und verkaufen, die Höfe sind immer gut gefüllt.

    Beide sitzen praktisch nebeneinander, hätte nie gedacht das soetwas funktioniert und doch sind beide nun schon ein paar Jahre dabei,....

    Genau das ist immer die Frage von Leuten, welche sich im Handel nicht auskennen.

    Bsp. : In einer Stadt sind in der Fußgängerzone 8 Schuhgeschäfte und im Nachbarort 1 Schuhgeschäft.


    Wo würdest du hinfahren, wenn du Schuhe kaufen willst ?

    Welches Geschäft läuft am besten ?

    Wer muß sich Gedanken um seinen Laden machen ?


    Wir haben immer gesagt, "Wir haben keine Konkurrenz, wir sind die Konkurenz! "

    Abgesehen davon heißt das auch nicht Konkurent, sondern Mitbewerber.


    2 Anhängervermieter können sich die Nischen teilen und an mehreren Stellen Kosten sparen .