Anfertigen lassen, wenn einer kaputt ist, geht der Andere auch bald kaputt.
Beiträge von Tomfred
-
-
Eigentlich völlig egal was, wie, wann und wo war. Ich bleib dabei, daß sich das alles nicht anhört, als wären hier vernünftige, erwachsene, tolerante und kompromissbereite Leute unterwegs, sondern Kindergarten auf Drogen.
Toleranz, Leute ! Es ist nun mal jeder anders und manche ganz besonders anders, aber mein Arbeitsalltag zwingt mich dazu mit allen Charakteren auszukommen und glaubt mir, daß ist eigentlich ganz einfach..., wenn man es will.
-
Kannst mir bitte mal n gebrochenen Holm zeigen?
Hab schon einige Unfallautos gesehen,
Kann ich nicht, habe aber schon viele gesehen, da ich einige Jahre Abschleppwagen gefahren bin.
Da waren auch ettliche Totalschäden dabei.
-
-
Trägerstrukturen von unten an. Wenn man n bissl n Auge hat fallen Löcher auf, tlw mit fetten Gummikappen drauf.
Die sind da ned zum Spaß oder weis Restematerial ist... das sind definierte 'Sollknickstellen', d.h. der Autohersteller hat se dahin getan wo es dann dür
Das ist mir neu.
Holme in den selbsttragenden Karosserien sind nie grade, damit sie sich zusammenfalten können !
Löcher darin dienen sicher nicht als erhoffte Knickstelle, denn an den Stellen brechen diese Holme auch oft durch und das ist eigentlich nicht gewünscht.
Im Idealfall faltet sich alles zusammen und nicht's bricht.
-
Wie ist das Verhältnis von Frontaufprall zu Heckaufprall ?
Die größte Knautschzone ist nun mal vorn, trotz Motor.
-
Die 20" erklären sich mir auch nicht.Aber vielleicht hatte der Reifen dannauch eine höhere Tragzahl.
Ich gehe davon aus, daß es die 20zöller in Verbindung mit einer größeren Bremsscheibe gibt, dann ergibt es etwas Sinn.
-
Naja, Trommelbremsen hat der auch nicht mehr und das der Rahmen(Karosserie) hält, hoffe ich doch mal.
-
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Der BMW 330d mit fast 300PS darf nur 1750 ziehen.
-
Auf jeden Fall ist die Ladungssicherung schlecht, denn jede Flasche muß 1x umschlungen werden!
-
Wie belädt man so einen kleinen Kofferanhänger mit Rampe ?
Immer über die Rampe klettern ?
Vielleicht bin ich auch noch nicht richtig munter.
Zum Gepäck, oder Kartons reinstapeln ist die Rampe total störend.
Bei meinem Debon kann ich die Rampe als Tür auch zur Seite klappen, was sich auch ganz gut macht, wenn ein Stapler eine Palette rein stellt.
-
Nöö nöö,
Der ist garantiert "reinrassig".
Ein 412er hätte ein anderes Armaturenbrett und Trommelbremsen vorn.
Viele Grüße,
Axel
Stimmt
, ist der Kombi vom 2140.
Das Heck wurde ja nie geändert.
-
Das ist ein 412er mit 2140er Türen und noch neuerer Front, also ein Mischwesen. So hat es ihn original nie gegeben.
-
Aber ich würde es wenigstens versuchen. Wahrscheinlich ist die Scheidungsquote höher, als die Wechselquote bei Automarken, dabei kann ein Partner sich ändern, das Fahrzeug nicht!
-
Eben, darauf wollte ich ja hinaus!
-
Ein Gesamtgewicht von 300kg ist bei dem Anhänger unmöglich, oder der Rest wird aus Styrodur.
-
Fundstück der Woche in der Autobild vom 18.03.21:
Das der sich nicht selbst komisch vorkommt !! Ich versteh's einfach nicht. Wir Deutschen werden aussterben !
-
Dann muß ich ihn auch mal besuchen...
-
So ist's Recht, erst mal eine vernünftige Basis schaffen.
-
Soweit kann ich in meinem Alter nicht mehr zurück Blättern !