Aber selbst Paarweise gehalten vermehren sich die Kräpel nicht !
Beiträge von Tomfred
-
-
habt ihr schon mal versucht so einen Kotflügel aus geriffeltem Alu anzubringen? Gibt es dazu Anleitungen? Anbieter für so Kotflügel gibt es einige und schick sind die auch. Wenn ich die auch noch so fest hin bekomme dass man evtl. drauf steigen könnte dann wäre die Beladung am Dach schon super erleichtert.
Versucht nicht, aber angebaut !!
Eigentlich werden die, wie die Plaste, mit 4 Schrauben befestigt. Wenn du dich draufstellen willst, dann würde ich innen (im Kotflügel), außen noch Flachmaterial unterfüttern um die Last etwas mehr zu verteilen.
-
heute paar Bäumchen und Sträucher geholt und dann hinter den neuem Zaun verbuddelt
Tujas!
Ich hatte meine Hecken 25 Jahre, jetzt bin ich jeden Tag froh, daß ich die weg gemacht habe !
-
https://www.jh-profishop.de/Ha…ydraulisch--42043-197976/
So ein Teil hat wenigstens Reifen, welche ein verladen möglich machen.
Den kleinen Rädchen an normalen Hubwagen macht schon eine einfache LKW Bordwand zu schaffen.
Da Problem beim Geländestapler sind die 1,7m breite.
-
Formel 1 ist, auf Grund der ganzen Reglementierungen, schon längst uninteressant. Für mich zumindest !
Sollte doch jeder an den Start bringen, was er will und den Hubraum einfach bei 3L gedeckelt, fertig. Tankstops, Reifenhärte usw. mit vorgeschriebenen Reihenfolge..., das ist kein Motorsport mehr, sondern eine Kopie vom dt. Steuerrecht, was die Kompliziertheit anbetrifft.
-
Mach Spurplatten drauf !!
-
oh Sorry, nicht meiner Linie treu geblieben, is ja ein Peugeot
ich lange niemals mehr nen Franzosen an, nur Scheissdreck die Technik
Ich mag da einiges auch nicht (Elektrik), aber "nur Scheißdreck" ist ganz sicher der falsche Ausdruck und zweitens auch falsch !
-
Ich habe einen Prebena, seit Jahrzehnten tut er seinen Dienst und wenn mal was kaputt geht wird er umgehend repariert, da gibt's auch nach 40 Jahren noch alle Ersatzteile.
War von meinem Onkel (Zimmermann) und mußte immer mit auf Baustelle.
Absolut unverwüstlich und drückt bis 12 bar.
Der Haken: kostet ordentlich.
Also von dem hier den Vorvorvorgänger (sieht aber immer noch genauso aus).
-
Gerade einen Motorradfahrer von der Straße gekratzt.
Wieso muß man bei 3°C und Schneesturm Motorrad fahren.
Aber vermutlich nochmal glimpflich ausgegangen, vom Schock mal abgesehen.
-
Das kenn ich von Werner !
-
Hast du dir die Frage durchgelesen ?? Sicher nicht.
-
Geizhals !!
-
Einem "Debon Besitzer" verzeihe ich generell alles !
Zum Rest deines Textes:
Natürlich heißt es "Anhängerforum", aber zu Motorradanhängern wird er hier sehr wenig finden, zumal er eigentlich das Objekt selbst sucht.
Außerdem haben viele Ketten auch "Anhänger", trotzdem ist das hier dann das falsche Forum.
-
Ja logisch, wenn das Teil als Kleintraktor Verwendung findet, oder/und im Profibereich, dann keine Frage. Nur sonst find ich's Quatsch. Aber vielleicht gibt's ja doch Gründe, an welche ich nicht denke.
-
Entschuldigt, aber ein Anhänger hinterm Motorrad ist wie Heckspoiler am Rollator.
Aber es gibt ja für alles einen Markt und sogar Wohnwagen fürs Motorrad.
Ich denke nur, hier ist das Forum nicht passend, da würd ich mal Motorradseitig schauen.
-
Die Frage ist jetzt vielleicht dämlich, aber wozu braucht man am Rasentraktor Arbeitsscheinwerfer ?
Rasen mäht man doch im Sommer, da ist´s lange hell !
-
Sommerräder drauf geschraubt.
Also beim Auto, nicht am Anhänger.
-
1. Mover verbauen, günstige Varianten werden da Gewicht aber nicht schaffen und die teuren sind ja mehr Wert fast, als der Anhänger neu gekostet hat
Mein kleiner Moover schafft das ganz sicher auch.
Da du ihn ja auch nur auf deinem Grundstück brauchst, mußt du ihn ja nie mitnehmem.
Ich verwende ihn auch nur auf meinem engen Grundstück, sonst bisher nie. Allerding hab ich ihn trotzdem immer dabei, was im Kofferanhänger ja auch kein Problem ist.
-
Man muß sich aber auch mal neuen Aufgaben stellen. Und wenn man mal so einen Stecker neu angeschlossen hat, dann hat man später auch mal keine Angst ihn zu öffnen, wenn mal irgendein Licht nicht geht.
Einen 13poligen Stecker bestellen, der genauso aussieht sollte kein Problem sein und Bilder vom Belegungsplan gibt's im Netz in Massen.
-
Mit viel Langweile kann man das auch feilen
Ich mußte in der Lehre einen 400g Hammer und ein Windeisen, jeweils aus einem Klumpen Stahl, feilen.
Ging auch, auch wenn's zig Tage gedauert hat.