Wozu man da überhaupt die Frage stellt !? Es geht um das Abtragen von 1mm !
Ist ja sonst gut, wenn man fragt, bevor man einen Fehler macht, aber in dem Fall ??
Wozu man da überhaupt die Frage stellt !? Es geht um das Abtragen von 1mm !
Ist ja sonst gut, wenn man fragt, bevor man einen Fehler macht, aber in dem Fall ??
Also, wie ich schon geschrieben hatte, einfach ausdrehen. Einen konischen Dorn, zum warm aufweiten, wirst du sicher auch nicht haben. Dann bleiben noch Schleifhexe und Halbrundfeile....
Eigentlich tauscht man dann so eine Wand. Natürlich kann man alles flicken, was aber keinen dauerhaften Erfolg bringt.
Die Sitzschienen lassen sich ganz einfach versetzen.
Vorher :
IMG_20210118_185823_autoscaled.jpg
Jetzt:
IMG_20210403_184208_autoscaled.jpg
Jetzt ist der Debon voll.
Wenn, beim Bekannten, die Fische abgefischt werden in den Aufzuchtsteichen, dann machen wir immer die 1m³ Behälter randvoll, damit es nicht schwapt. Dann geht der Anhänger auch zu fahren. Läßt man 10cm Luft, dann schaukelt das Ganze wie verrückt, das ist sehr unangenehm.
Alte Küche abbauen und in den Debon verladen. Damit nächsten Mittwoch die Neue eingebaut werden kann.
Ich kann im Zweifel immer noch im Koffer schlafen, wenn die Bungalow-Plätze nicht reichen.
Warum kaufst du nicht Originalfelgen ? Ist ja nicht so, daß es die nicht gibt.
Ansonsten ausdrehen, wenn du jemanden findest, der die einspannen kann.
Meine Idee war von Innen die Wand vorsichtig auftrennen, das alte Holz irgendwie raus Schneiden/Kratzen, neues Holz rein und dann neu einlaminieren, Spachteln/Schleifen und wieder schön lackieren.
Vergiss diese Idee mal einfach ganz schnell !!
Das sollte unmöglich sein, bzw. Pfusch.
Ohne es zu sehen ist auch jede Hilfeidee reine Kaffeesatzleserei.
Nein, hab zwar im Stecker Ladeleistung und Dauerplus gebrückt, aber das Lämpchen vom Ladebooster leuchtet nicht. Aber ich hatte auch noch keine Zeit (und Lust) das Ganze mal zu kontrollieren.
Habe heute endlich die Parkdose am Anhänger befestigt, mit Konraktfett drin sollten die Kontakte vom Stecker nun schön geschützt sein.
Ich glaube es ist Folgendes (zumindest die Maße und Optik stimmt und die Kurbel ist in 110cm Höhe):
Ich tendiere eher zum Automatikstützrad
Auf die Länge achten ! Aber das mit Rangiergriff sollte hoch genug sein und hilft auch ganz gut.
Schwerlastautomatikstützrad sollte bis über die Kiste gehen, dann kannst du die Befestigungstelle beibehalten.
Welche sind das ?
Ohne Wasser raus lassen wird's ja wohl nicht's werden. Dann dürfte drüber keine Luft sein.
Die "Vorsicht Glas, zerbrechlich" Aufkleber waren sicher alle.
Hab gestern dynamische Spiegelblinker in mein ZF gebaut.
Ja klar, bohre mir doch keine sinnlosen Löcher in die Kofferwände. Die 4 Löcher von den Kunststörtkotflügeln passen exakt auf den Radius der Alu's. Die Alu Kotflügel gibt's in versch. Radien.