Das künstlerische Programm wird gerade erst festgelegt, ....
Dan reicht doch eine Stange in der Mitte vom Container !
Das künstlerische Programm wird gerade erst festgelegt, ....
Dan reicht doch eine Stange in der Mitte vom Container !
Logisch !
Wir sind zwar kurzfristig fast ertrunken auf der AB, aber sonst alles gut.
Danke noch mal und guten Appetit !
Heute mal nach Eslarn gefahren und Mario besucht.
Damit der Anhänger mal ein bisschen Auslauf bekommt.
Ist einfacher einfach Rausschneiden , und neu reinbauen , wie den ganzen Kram zu Flicken.
So ist es meistens ! Lieber etwas in gr. Dimensionen denken, als so Flickschusterei.
Es sieht doch auch gut aus.
Das sollte doch kein Problem darstellen !?
Warum wechselt man die dann nicht gleich nach dem Neukauf, wenn das Problem überall bekannt ist ?
Professionelles Versagen des Herstellers !
Die Frage war eher ironisch gemeint und zielte auf den schlechten Hersteller.
Ich finde die Diskussion sinnlos, da vieles auf Vermutungen basiert.
Sowas ähnliches sieht man ja öfters mal auf Messen, dann aber eigentlich nie kpl. bestückt mit 6 Bildschirmen. (wenn ich das richtig verstanden habe, 3 Seiten, je 2 senkrecht).
Damit sind auf jeden Fall die einfachen Blechcontainer raus, es sei denn, es ist alles ohne Ton !
Warum wechselt man die dann nicht gleich nach dem Neukauf, wenn das Problem überall bekannt ist ?
Professionelles Versagen des Herstellers !
Logisch, viele machen ja auch eine top Arbeit ! Das sind nur meist die, welche etwas weiter hinten stehen.
Und der Anhänger wir kaum Wertverlust haben!
mal ne andre frage,
Braucht man unbedingt ne Teilkasko??
Danke
Ja, wegen der Frontscheibe !
„Kann doch so schwer nicht sein!“ - na hier herrscht ja ein toller Tonfall.
Was ist denn an dem Tonfall so schlecht. Da bin ich schon penibel, aber, naja....
Das erreicht man am besten als Stammkunde beim Händler um die Ecke. Selbst der missmutigste Zeitgenosse wird dann meist zu einem annehmbaren und ganz patenten Mitbürger.
Denn nicht's ist im Handel wichtiger wie Stammkunden. Man gewinnt sie nicht einfach, aber verliert sie schnell ! Das ist ja auch der Grund für die Seuche "Kundenkarte".
Das Komplizierte ist ja die Elektronik.
Mechanische Defekte findet deswegen heute keiner mehr.
"Welcher Fehler ist hinterlegt"?
Da werden zig Fehler aufgelistet bei einfachsten Dingen, z.Bsp. Schlauch am Luftfilter abgerissen..., dann melden mehrere Sensoren Fehler und dann geht das "Große Teiletauschen" oft los. Statt mal ein paar Anbauteile ab zu bauen und mal alles abzutasten.
Bei uns war es ein Motorschaden, wenn ein Pleuel durch's Motorgehäuse schaut ! Heute ust es schon ein Motorschaden wenn ein Ventil nicht mehr dichtet.
Bei Profilen sind solche Angaben immer pro m, bei Platten immer in m². Kann doch so schwer nicht sein!
m² bzw. m
Alles ??
Hut ab, das können die wenigsten bei Audi !!
Aber bei meinem Kumpel ist es genauso, deswegen wechselt der auch die Marke nicht mehr, weil er sonst wieder von vorn anfangen müßte. (Werkzeuge, Software...)
Das kenne ich von meinem Granitpflaster. Gebraucht aus großen Dreckhaufen gebuddelt jeden einzeln aufladen und zu Hause wieder einzeln abladen und stapeln, weil's sonst zu viel Platz wegnimmt.
Was möchtest du garantiemäßig geltend machen, z.Bsp. nach 6 Jahren ???
Nach wieviel km, oder Jahren willst (od. mußt?) du den Anhänger zur Durchsicht bringen ???
Was kann bei nachweislich sachgerechter Behandlung kaputt gehen, außer Verschleißteilen ???
Steine, Mörtel und Beton
Alles von Hand auf und abgeladen
So bestraft man also die Schwiegereltern für ihre Tochter.