Du hast den Preis vergessen !
Beiträge von Tomfred
-
-
Mein Großvater hat folgende Maße notiert:
Innenmaße:
- Länge 2,62
- Breite 1,30
- Höhe 0,80
- Stärke 2,5 (ich nehme an die Stärke der Außenwände
Ich hatte das Wort "notiert" mehrmals überlesen !
-
Die Verarbeitung ist einfach unterirdisch ! Die erfüllen mit Sicherheit nicht ihren Zweck.
-
Heute mit Anhänger dienstlich von Gotha nach Schweinfurt dann nach Würzburg, nach Bamberg, nach Fulda, nach Sand a. Main und wieder nach Schweinfurt und dann zurück nach Gotha.
Regen, Sonne, Regen, Sonne....x20.
Mann war das belastend. Tank leer von dem müden Crafter.
-
welches VW Getriebe ist scheiße?
Zweieinhalb Seiten gejammer über ein Audi, der wilkürlich hin und herschaltet.
Wenn man das so liest, sind bei VAG nur die Getriebe der Oldtimer gut.
Alle schimpfen und kaufen dan bei VAG genau das, was eigentlich ....... ist.
Mit genau den Kunden hat VAG letztes Jahr seinen Gewinn eingefahren.
Tut mir leid, aber jeder Anhängerkauf wird bis zur letzten "falschen" Schraube durchkritisiert und dann ist das Zugfahrzeug "Schei.." !?
-
Ich denke er will ihn anhängen.
-
Im Auto zb hinten auf die Hutablage legen , was spricht dagegen ?
Gruß
Hepp
Nicht's !
Es ist halt nur nicht erlaubt, wird aber meist geduldet.
-
Was willst du eigentlich jetzt ? Zu jedem nicht erlaubten Bsp. eine Erklärung ?
Das DDR Schild bemängelt keiner, solange du das Land nicht verläßt und ein EU-Kennzeichen am Fzg. hast.
-
Gibt es das Land noch ?
Wenn nicht, dann kann so ein Kennzeichen auch außen nirgends befestigt werden.
Uralte BRD Kennzeichen können heute noch verwendet werden, wenn das Fahrzeug seit dem im Besitz und nie abgemeldet war.
-
Aber doch nur wenn's Witze sind und nicht trauriger Alltag !!!
-
Hallo Max !
Unter DD verstehe ich nichts mit Anhängern.
Und Worms ist eines meiner nächsten Ziele.
Herzlich willkommen !
-
Du bist hier in einem Forum und nicht auf einer Verkaufsplattform !
-
Auch wenn ihr Pulverbeschichten verpönt, ich habe damit ausschließlich positive Erfahrungen gemacht und meine Kumpels ausschließlich negative, bis sie zu meinem "Pulverer" gewechselt haben. (Ihrer war deutlich billiger)
Die Ursache war schnell gefunden : Die "Preiswerten" hatten nicht, bzw. schlecht grundiert. Die Vorarbeit ist da sehr wichtig und kostet Zeit, lässt man die weg kostet es nur noch die Hälfte.
-
Nach dem Verbrauch zu mir gestern mit Anhänger
War aber auch leer, also Anhänger und Straßen. Das macht schon viel aus, wenn man fast nicht neu anfahren muß.
-
Mein neuer Alter: 530 xdrive touring
Es kamen in Frage:
A6 Allroad, E 250 oder 350 CDi T oder 5er Touring.
Der ist es nun geworden.
258 Pferdchen dürfen meine 2 Welsh Cobs ziehen.
Und alle leeren Anhänger natürlich auch.
Alles richtig gemacht !
Du wirst dich wundern bzgl. Verbrauch, ich hätte es niemandem geglaubt und weiß, daß der Audi z.Bsp., da ganz weit weg ist !
-
Das ist nicht lustig !
Gibt's in jedem Ort, solche Exemplare und heißen meistens Tankred, Sören, Malte oder Tillmann.
-
Ein neuer User registriert sich.
Er berichtet mehr oder weniger detailliert was und warum er umgebaut hat....
Wollt ihr keine dauerhaften neuen User?
Aber die Konstruktion ergibt keinen Sinn, egal wie korrekt er sich vorgestellt hat. Das wird man doch mal anmerken dürfen.
-
So gesehen gibt es "technisch" viel mehr Möglichkeiten, aber es sollte auch TÜV und StvZo gerecht sein !
Wenn nicht, ist es eine sinnlose Möglichkeit.
-
Die Grundsäulen des Kapitalismus sind Wachstum und Produktivität !
Also, entweder man baut jedes Jahr 3% mehr Anhänger... und verkauft diese !! Oder man spart jährlich 3% Kosten (Material oder Personal) und baut jährlich gleich viele Anhänger.
Wie lange beides gut geht ?? Ist unterschiedlich !
Aber das eine Firma lieber bessere Qualität abliefert und dafür auf Gewinn verzichtet...
Dann dürfte es keine BWLer geben an den entscheidenden Stellen !
Das mußte jetzt mal raus, bei den ewigen Qualitätsdiskusionen. Für den kleinsten Preis gibts nicht die beste Qualität. Für den höchsten auch nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher.
Kleinere Marge zwingt zu mehr Absatz (Stückzahl).
Also, Swifty..., es ist völlig egal wie toll der Plan aussieht und was der Ing. plant ! Abgerechnet wird zum Schluß.
-
Logisch! Das "An der Stange tanzende" soll ja gut gleiten.