Aber man kann, oder muß, sich doch keinen 3tonner kaufen, nur weil der Radladerfahrer den IQ einer Eintagsfliege hat !
Ihr bring hier manchmal Beispiele !
Was kauft ihr dann für ein Zugfahrzeug ?? Ein SPW ??
Aber man kann, oder muß, sich doch keinen 3tonner kaufen, nur weil der Radladerfahrer den IQ einer Eintagsfliege hat !
Ihr bring hier manchmal Beispiele !
Was kauft ihr dann für ein Zugfahrzeug ?? Ein SPW ??
Ganz klar richtig !
A u. O sind die Anwendungen und Tandem ist, normalerweise, viel mehr im Profibereich vertreten und nur selten sinnvoll im Privatbereich.
Also eins von den 12000 !!??
Wenn du, das zu Befestigende, reinlegst siehst du wo die Schienen, idealerweise hin sollten.
Also...
Ich will niemanden belehren, aber die Aldi XS ist wirklich kein Schnäppchen. Vergleichbare mit wesentlich höherer Auflösung sind im Netz auch noch deutlich preiswerter.
Sei froh, daß sie alle waren !
Ich weiß, dass du nicht im Netz kaufen willst, aber dort kann man sich informieren, also vor dem Kauf.
Nachdem ich den Debon gekauft hatte kamen von Freunden und Bekannte die Fragen:
Was willst du denn damit ?
Wozu brauchst du denn so was ?
Wozu so ein Koffer ?
usw.,usw...
Aber Alle, die diese Frage gestellt haben waren schon da und wollten ihn sich borgen.
Nachdem ich jedem gesagt habe: Wie übergeben, so zurück, d.h. sauber innen und außen, alles ganz, keine Kratzer.....
Da waren es nur noch die Hälfte der Interessenten.
Ich verborge ihn aber generell nicht, ich helfe gern, aber fahre ihn dann selbst !
Und außerdem sind die 1.8er teurer als die 2.0er Tandems
Beim Kauf !? Im Unterhalt ist es auf jeden Fall andersrum.
Das kommt darauf an. Ich würde zum 1,8er tendieren.
Die Frage ist, wie oft fällt Bauschutt an, wie oft kauft man Gehwegplatten. Oder ist es nicht manchmal günstiger 2x zu fahren, oder liefern lassen, statt einen Anhänger für alle Eventualitäten zu kaufen ?
Da hast du sicherlich Recht. Ich sehe das genauso. Tandem nur wenn es Gewichtstechnisch unbedingt notwendig ist.
Ich hatte mir da auch so ein Starterset gekauft und funktioniert prima.
Woher weiß denn der TÜV in 3 Jahren, dass die ganzen Löcher schon werksseitig drin waren und die nicht von mir sind?
Wahrscheinlich garnicht, aber bei der großen Auswahl sollte sich doch was passendes finden.
Bei einer Palette mit.... macht es sich einfacher.
Ansonsten hast du schon Recht.
Och neeeee !
Ihr müßt alle noch viel ruhiger werden.
Und ein Wohnmobil ist nicht die schlechteste Lösung!
Swifty
Wenn jemand einen Anhänger bauen will,dann hat er sicher einen Grund dafür und sucht ganz sicher kein Wohnmobil !
Ganz tolle DIY-Lösung.
Ich versuche mal ein Bild einzustellen.
Die Bodenplatte wird von unten festgeschraubt ,
Schon das verstehe ich nicht so richtig .
Dann hängt die Platte ja nur an den Schrauben ?
PS: bin grade über die Statistik gestolpert:
Themen
10.758
Beiträge
187.444
Bilder
1.375
Videos
18
Mitglieder
20.808
Meiste Benutzer online
18.909
Neuestes Mitglied
trail3r
Meiste Benutzer online ist irgendwie nicht möglich !
Deswegen schreib ich das ja.
Bei Straßenfahrzeugen kacken die sich bei jeder Kleinigkeit ein und bei Wasserfahrzeugen ist alles egal ! Ist doch, rein logisch betrachtet, Schwachsinn !?
So ähnlich hatte ich das bei meinem alten Anhänger auch angefertigt, allerdings aus V2A. Zu Alurohr hatte ich kein Vertrauen.
Zumal er sie mir vor 6 Wochen noch angeboten hat !
Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde.
Jens hat jetzt alle Netze verkauft. Habe ihn zum Schluß noch geholfen beim verpacken. Also nun muss sich jemand anderes drum bemühen.
MfG Pit
Und was soll jetzt diese Info ???
Anscheinend ist es zu heiß draußen.