Auf der Zugstange ist doch eine Nr. eingeschlagen.
Beiträge von Tomfred
-
-
Suchfunktion gibt reichlich Auskunft!
-
Der Transport dieser auch !
-
Das stimmt zwar, aber da kann man auch Gartenschlauch nehmen, denn diese Teile reduzieren den Durchmesser auf gut ⅓ . Wenn man es gr. haben will und vor allem billiger, dann ist Kreativität angesagt !
-
Werden die 3 Tanks gleichmäßig befüllt, wenn das Regenwasser nur in einen Tank läuft?
Ja, das funktioniert ! Es gibt aber auch Behälter, welche links und rechts einen Anschluß haben, die kann man am einfachsten verbinden und am Ersten füllt man ein, am Letzten zieht man dann ab. Alles ohne T-Stück.
PS: wir haben die ,auf Arbeit, mit Rohr verbunden, also gleicher Durchmesser wie das Anschlußgewinde.
-
https://www.ebay.de/itm/224437571138
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Der 2. steht hier um die Ecke.
-
Eben! Mit Typenschild "Eigenbau" und nicht VEB !
-
Moin Jürgen und herzlich willkommen,
das ist keiner der offiziellen DDR-Anhänger, sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eines der zu Zehntausenden in der Nachtschicht in irgendeinem volkeseigenen Betrieb mittels weggefundenen Materials in Serie gefertigten Fahrzeuge...wenn der Meister weggeguckt hat oder selber einen brauchte ;-)....
Was natürlich Quatsch ist !
Sicher ist eher, daß die Firma "Multicar" den Auftrag hatte, etwas für die Konsumgüter-Produktion zu tun und so einige Hänger entstanden.
Für Schwarzarbeit gab's kein Typenschild vom VEB!
-
SsangYong Rexton hat niemand auf dem Schirm. Hässlich ist er nicht und darf 3,5t bei einem Neupreis von unter 40T€ !
Sollte im Zuge der Insolvenz, auch gebraucht, ein super Schnäppchen sein.
Einfach mal den Test im Allrad Magazin lesen.
-
War mir schon klar !
-
Bei Ferrari kannste demnächst auch teilweise wechseln.
https://www.google.com/amp/s/a…alo-technik-16251699.html
Bei Oldtimern war das ja üblich.
-
"komplett" ist gut
-
Meinen neuen, verlängerten Führerschein abgeholt.
Man kann (wenn man will) , wegen Corona, den erst 10 Monate nach Ablauf neu beantragen und der Neue wird gleichzeitig für 5Jahre+10Monate ausgestellt.
Geschickt bestellt bring statt 5 Jahre dann 6 Jahre+8Monate.
-
Mich stört es immer, wenn ich mit dem Seidenschal dran hängen bleibe !
Theoretisch ist es egal, aber es gibt schon Stellen wo es stört.
Beim Firmenhänger sind solche Nasen in den Führungen der Rungen, also total blöd .
-
Nee! Dir nicht !!
Kein Problem, allerdings mache ich gerade Urlaub, ohne Anhänger.
Nächste Woche wollte ich dann sowieso mal sehen wie der Ladezustand ist, nach mehreren Wochen rumstehen.
-
Der 2. ist doof, aber der Ice Age Truck ist cool.
-
Das von mir erzielte Ergebnis ist hier zu sehen, sicher ist da noch im Detail eine Menge Luft nach oben.
Gutes Gelingen wünscht
DirkDas Ergebnis sieht ganz gut aus, allerdings erschließt sich mir der Grund für den Aufwand nicht.
Passende Kotflügel aus PVC hab ich hier rumliegen, würden 2Dtk. 15€ kosten, was allen schon zu viel ist.
Wenn man alles schön original haben will, dann ist Glasfaser falsch, auch wenn's die "fast" gleiche Firm hat.
Dann bleibt, für den Aufwand, nur noch Spaß an der Freude.
-
Je geringer der Aufwand umso weniger gut versenkt.
-
Oder ist für Showzwecke verbaut, dann muß es abgedeckt sein.
-
Das geht leider nicht überall - bei uns werden z.B. die Abwassergebühren nach versiegelter Fläche berechnet.
Würde bei mir heissen rund 80qm zusätzlich zu Haus- und Garagendach
Das ist bei uns auch so, ich bin halt nicht so geizig wie du !
Nein, bei mur ist es Altstadt-Granit und das gilt als offen und nicht versiegelt. Natürlich wächst da auch Unkraut..., aber nicht lange.