Normalerweise fädelt man die Planenschnur senkrecht runter und dann am Heck, quer weiter.
Einmal von li. nach re. und das re. nach links.
Die können auch hinten überlappen, Hauptsache richtig gespannt.
Normalerweise fädelt man die Planenschnur senkrecht runter und dann am Heck, quer weiter.
Einmal von li. nach re. und das re. nach links.
Die können auch hinten überlappen, Hauptsache richtig gespannt.
Wie wärs mit kürzen ?
Dann ziehst du einen Neuen ein. Planenschnur ist nicht teuer.
An den vorderen Ecken wird die Plane nicht halten.
Ich würde doppelt so viele Haken dran machen. Zwischen alle Planenösen einen.
Ich kenne Prerow seit 1963.
Leider wird auf Rügen alles mit "tollen" Hotels zugebaut. Rein optisch gehts dort sehr bergab.
Einzig auf dem Darß geschieht das noch nicht, dort ist es noch schön !
Die Au kann ich beruhigt empfehlen und wenn die direkt dran geschraubt werden, kann man sich auch drauf setzen.
Mit dem alten Kotflügel wird's aber nicht's , oder ziehst mit Bördelgerät und Heißluftpitole den Rand raus.
Hast du mal ein Bild dazu?
Sicher geht es dir ja darum, daß alles original ist !?
Stahlteile lasse ich mir immer in einer Lehrwerkstatt machen. Da nehme ich Material mit + Originalteil und die feilen das dann nach.
Kostet nichts, nur einen kleinen Obolus für die Lehrwerkstatt oder even mal Rohlinge Alu/Rotguss/Messing, was ha kein Problem ist.
Aber, ob das bei dir relevant ist, kann ich so nicht sagen.
Du machst dich lächerlich !
Es geht um total verschiedene Dinge und dann aus dem Zusammenhang gerissene Zitate mit einer dummen Frage zu verknüpfen, die sich auf einen 1 Jahr alten Beitrag bezieht zeugt davon, daß du dich langweilst...
Meine Kotflügel sind neu, das wären "Rester", wenn ich sie geschreddert, im Beutel, verkaufen würde !
Geh' Rasen mähen und nerv nicht !
Hoffe das ist genug Erklärung.
Die Rücklichter sind verkauft !
Kotflügel sind noch vorhanden.
Befestigen kann aber viele Möglichkeiten haben und es ist nicht vorgeschrieben das Seil einzuhängen sondern ein drüber hängen reicht aus um der StVO gerecht zu werden
Irgendwas, irgendwo hin, oder dran hängen ist eben nicht "befestigen"!
In "befestigen" ist "fest" enthalten.
So ein Seil liegt nicht immer unten auf, bei manchen steht's auch hoch und würde dann über'n Kugelkopf gehen ( oft genug gesehen).
Super Beispiel, weil ja auch so viele LKW auf unseren Autobahnen Klärschlamm usw fahren
naja egal,
Leider !
Von uns aus wird der Müll nach Leipzig zur Verbrennung gefahren.
Die bringen nicht's zurück.
In meiner Branche gibt's nur Leerfahrten und unsere Lieferanten, also die Betonmischer, fahren auch immer leer zurück.
Das alles erscheint in der Statistik ( meine Branche nicht!).
Statistiken sind interessant, aber sinnlos.
Bekanntes Beispiel ist das mit der Suppe,... trifft's aber.
So ... Ihr lieben Moderatoren : jetzt schmeißt mich endlich hier raus.
![]()
Es ist hier ja nicht mehr auszuhalten mit der Ignoranz hier
Was soll denn das wieder !?
Du mußt doch nicht ins Forum, wenn's dich nicht interessiert .
Bei der Sache an sich, sehe ich das genauso wie du.
Nur ist halt die Regelung so wischiwaschi und dadurch kommt's halt zu versch. Auslegungen.
Für den baulichen Zustand ist die StvZo des zulassender Landes zuständig. D.h. solche Zahlungsforderungen sind sehr zweifelhaft.
Amerikanern wird trotz anderer Beleuchtung in der EU auch nicht die Zulassung entzogen. Engländer dürfen auch auf dem EU Festland rumfahren, obwohl das Lenkrad auf der falschen Seite ist, usw.
Es gibt Firmen die haben 50% Leerfahrten. Ein kleiner Spediteur mit eins, zwei LKW kann sich das nicht leisten und sammelt auf dem Rückweg ein, was er kriegen kann und dafür gibt's Warenbörsen.
Wenn die Liftachse oben ist, dann heißt das nicht unbedingt leere Ladefläche. Die könnte sogar randvoll sein, z.Bsp. Styropor.
Oder eben nur 3 Kartons + 2 Blumenrollis usw.
Das Ganze wäre nur interessant wenn es kein "US Boots Trailer", sondern ein "U-Boot Trailer" ist !
Der ist allerdings nicht gerade ein optisches Highlight.
Ein Ford muß so aussehen:
Alles andere sind Fehlkonstruktionen !
So sinnlos ist die Diskussion nun auch wieder nicht !
Schließlich gibt es zu dem Thema viele Stammtsichweisheiten.
Ford Taunus