Als wir "Deutsche" angefangen haben uns etwas zu kultivieren, gab es weltweit Hochkulturen, welche uns hunderte Jahre voraus waren. Diese Hochkulturen sind heute ganz unten, bzw. kpl. verschwunden. Das wird auch weiterhin in solchen Wellen ablaufen, dann sind wir die untergegangene Kultur und andere werden ganz oben sein.
Beiträge von Tomfred
-
-
Ich weiß, wie das ist.
Hab selber eine Reihengarage an die Russen verkauft.
Den gehörten schon mind. 20 andere.
Jetzt ist auf der gesamten Anlage eine PV Anlage drauf und somit weitere 30 Jahre Bestandsschutz.
-
Wer weiß , was da noch für schöne Vehicle drinne schlummern.
'ne BK für mich wäre schön...
Sag Bescheid, wenn du drüber fällst.
-
Hungersnöte, Kriege/bewaffnete Auseinandersetzungen,
Gibt es fast nur in Ländern mit großem Bevölkerungswachstum, also hausgemacht.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Gesten Nachmittag kam eine Wissenschaftsendung auf ZDFNeo.
"Wie durch CO2 das Leben auf der Erde entstanden ist. Und jedes mal wenn wir ausatmen entsteht neues Leben"
Irgendwie war die Sendung Regierungsfeindlich, um nicht zu sagen rechtsradikal.
-
Beton greift jedenfalls kein Gummi bzw. Gewebegummi an.
Wir haben an den Betonpumpen viele Gummi und Gummigewebeteile, welche täglich mit Beton in Berührung kommen.
Da ist der Beton noch in der Reaktion und teilweise unter Druck.
Da hält der Gummi ewig und geht nur durch mech. Beanspruchung kaputt.
-
Im Prinzip ist das "ganz einfach"
geregelt:
-
Naja, ...nur praktisch ist auch Kacke.
Es muß auch gut aussehen, wie bei der Ehefrau, da ist nur "praktisch" wohl auch, bei keinem, das Kriterium.
-
Ja, das gibt es für jede Strecke und gilt 1 Jahr, für Fahrzeuge welche immer über 44t wiegen, oder und bis 3m breit sind. Betonfertigteile stehen immer links/rechts über, aber bei denen ist die Route nicht verbindlich.
-
bzw haben Dauergenehmigungen, weil die das täglich machen
Ist mir neu, daß es sowas gibt.
Wir müssen alles immer neu beantragen, für jede Strecke, für jeden Einsatz.
Dann ist jede Straße vorgeschrieben und Abweichungen nicht erlaubt.
-
Das ist nicht zulässig.
Dafür braucht man die Befähigung und das entsprechende Gewerbe.
Sonst könnte man jeden Arbeitslosen mit Discolicht hinter bzw. vorher fahren lassen für'n Trinkgeld.
Dann würden das alle Schwertransportfirmen selbst machen. Kommt zwar auch langsam, aber eben mit Lizenz.
-
Im Schwertransport Forum, falls es das gibt.
Hier geht's nur um PKW Anhänger und darauf passt so'n Kutter nicht.
-
Werkzeigtechnisch hab ich alles zig Mal von zig versch. Herstellern.
KS hat auch brauchbares Werkzeug, Bits gehören nicht dazu.
Bei Ratschenschlüsseln habe ich Noname aus dem Netz und bin super zufrieden.
Wichtig ist da die Verzahnung,... so fein wie möglich, oder ohne Verzahnung.
Meine Smalcalda Schlüssel sind uralt und unkaputtbar.
Da kann kein Marken-Werkzeug mithalten !
Alles von einem Hersteller ist nie gut, der eine kann nur Steckschlüssel, der nächste nur Schraubendreher usw.
-
Abraten würde ich dir nur von Debon. Habe einen neuen angesehen, der angeblich gerade geliefert wurde, der hat schon gerostet
an welcher Stelle hat der geröstet ??
Egal welche Marke, hab noch keinen Neuen rostig gesehen.
-
moin.
Deine Anfrage passt vom Gewicht nicht wirklich in dieses forum
7t und Pkw Anhänger fällt leider aus.
Gruß Benni
3,4m Breite geht auch nur mit Begleitfahrzeug.
-
Warum? Greift der Zement das Gummi an?
Joggen ist auf weichem Waldboden auch besser für die Gelenke, als auf Beton !
-
Wenn der Schrottpreis so bliebt, wird's nächstes Jahr das Dreifache.
-
Bei mir ähnlich. Alles gesammelte wird heute überwiesen knapp 1T€ für die Kinderkrebshilfe.
Seit 20 Jahren, aber früher kam schon einiges mehr zusammen, also vor Corona.
-
Also..., in meinen Debon passen 6 Rollstuhlfahrer und können auch problemlos selbst, über die niedrige Rampe, in den Anhänger fahren.
Durch Formschluß werden die bei meiner Fahrweise auch nicht allzu sehr durcheinander gewürfelt.
Ehrlich, ich verstehe immer noch nicht wozu man die gewünschte Kombi braucht. Da fehlt mir die Phantasie.
-
Tatsache ??
Ich hatte einen 54er Käfer. Ist mur nie aufgefallen, vielleicht weil ich nie Felgen gebraucht hatte .