Ja richtig Trab/Wartb. neuere Ausführung ist 4Loch 160, die Alten hatten einen riesigen Lochkreis.
Beiträge von Tomfred
-
-
Rein theoretisch kannst du an der Deichsel auch beides montieren, dann kann der Mover auch dran bleiben und die erforderliche Verkabelung vernüftig verlegt werden.
Andreas
Unmöglich .
Hab da schon alles durchprobiert, der ist immer zu tief.
Um 90° drehen könnte gehen, aber dann muß trotzdem die Führungsstange ab und der Anhänger müßte ein langes Zugrohr haben und keine V-Deichsel.
-
und außerdem ist Blyss nicht grad ne Premium Marke, kommt fast alles aus Polen
Debon kommt auch meist aus Polen und "Polen" bedeutet nicht automatisch gleich schlechte Qualität !
-
In den Debon kannst du auch ein Fenster einbauen.
Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben.
Wenn du keine Stehhöhe haben willst ist der flachere natürlich praktischer.
Ich wollte allerdings unbedingt Stehhöhe, also wurde es ein C300.
-
Bei mir in der Werkstatt die Paradedisziplin rückwärts auf die Grube zu fahren.
Bei mir auch, liegt aber daran, daß ich keine Spiegel habe, d.h. du fährst in ein schwarzes Loch bis die Kameras das Tor passiert haben, dann sieht man wieder was.
-
Bei mir nicht, hatte immer Nordmanntannen.
-
Bei mir nicht. Ich hol ihn von der Bioplantage 2 bis 3 Tage vor HA, HA rein und bin froh wenn er bis H3K nicht zu viele Nadeln verliert.
Der steht drin auch im Wasser-Ständer, aber Fußbodenheizung will kein Weihnachtsbaum.
-
musst halt zum Toni nach Geiselwind fahren, beim Truckertreffen sind manchmal auch so Oldies dabei
Genau ! Und diese peniblen kleinen Trucker-Scheißer lassen auch jemanden anderen ihr Heiligtum fahren !?
Außerdem fährt im Alltag keiner einen LKW mit der 1 an. Entweder kl.4, bzw. gr.2.
Wir hatten einen MAN Handschalter, synchronisiert, den konnte schon fast keiner fahren. Denn es nutzt nicht's zu wissen wo die Gänge sind, man muß sie auch finden.... und die Kraft haben, diese einzulegen !
Königsdisziplin : das Ganze schnell genug nach unten bei 16% Steigung und 44t Eigengewicht !
-
Jetzt schon ???
Bis Weihnachten ist die doch nackig.
-
Haha, damit kommste aber auch weit...
-
Ich weiß nicht was faszinierend ist an einem unsynchronisierten Getriebe.
Ich kann und habe schon sowas gefahren von PKW bis LKW.
Für jüngere Mitbürger ist es allerdings die beste Wegfahrsperre.
-
Liftachse ist auch Quatsch, da sind die Räder, ohne Sicherung, mit nur 5 Radmuttern befestigt !
Viel zu unsicher !
-
Du bist ein richtiger Revoluzzer !!
-
Total sinnlose Amikiste. Wer sollte sowas kaufen, außer zum hin stellen und angucken ? Und dafür ist er nun mal nicht schick genug.
-
Ne Tube Sikaflex könnt eure Probleme lösen
Das ist ja mal völliger Quatsch, also manche schreiben einen Scheiß hier !
Bleibt mal bitte ernst, bei solch einem wichtigen Thema !
-
Stimmt, ihr habt recht.
Schon hab ich den ganzen Scheiß verloren.
-
Also 2 Schrauben halten die Felge dann kommt da jeweils eine Mutter drauf ( natürlich mit Schraubensicherungskleber).
Anschließend kommt jeweils eine selbstsichernde Mutter als Kontermutter drauf.
Zum sichern dann den Splint durch die darauf geschraubte Kronenmutter.
Damit das Ganze nicht verloren geht wird jetzt noch ein Loch durch die Schraube gebohrt und jeweils ein Vorhängeschloß eingehangen.
Mit einem Seilschloss kann man nun noch die Vorhängeschlösser gegen Verlust sichern....
-
wenn du die schrsbe verlierst dann ist das schloss mit weg
reserverad anschweißen ist die lösung
-
Das Schloß mußt du irgendwie gangbar kriegen, bzw. halten.
Ich würde es kpl. entfetten.
Schlösser werden manchmal auch zu viel gepflegt. Da wird dauernd Öl rein gesprüht und Staub & Dreck sorgen dafür das alles verkniesknaddelt.
Wenn's schick sauber und Öl/Fettfrei ist, dann das Ganze mit Graphitpulver schmieren.
Damit bin ich bisher am besten gefahren.
-
Würde ich auch sagen.