Ich werde mal weiter berichten. Zum einen ist mir klar geworden das das Decor der Rampe leider mit der Platte eins ist. Also werde ich die Rampe wohl nach außen hin mit passendem Hammerschlag Lack arbeiten müssen.
Bei der Bodenplatte wird mir jemand helfen. Das trau ich mich nicht.
Warum willst Du Hammerschlaglack nehmen?
Nimm eine Siebdruckplatte, eine Seite glatt, eine rau. Außen/Innen
Die Glatte Seite nach außen und schon ist das Holzdekor fertig.
Regelmäßig mit Leinöl pflegen, dann hält es lange.
Für die Bodenplatte muss in der Regel der Aufbau runter.
Lass Dir nicht erzählen die Platte zu teilen. Dann geht es zwar ohne den Aufbau zu demontieren nur würde ich auf ner geteilten Platte keine Pferde mehr transportieren.
Hast Du mal kalkuliert was Du alles machen willst und was die Teile kosten?
Bei mir hat alleine das Holz ohne Rampe 500-600€ gekostet. Für die Rampe wären sicher noch mal 200-300€ inkl. Verschnitt fällig gewesen.
Für den Aufbau, Boden und Rampe kannst Du mit Dichtmasse, Schrauben usw. schon mal 1000€ rechnen.
Ich habe bei meinem bis auf die Rampe alles inkl. Bremsen, Radlager, Beleuchtung usw. neu gemacht.
Dabei habe ich gut 2000€ versenkt plus den Kaufpreis des Anhängers.
Wenn ich wie geplant für dies Budget 2 neue Achsen inkl Bremse und Auflaufeinrichtung bekommen hätte währe es ja ok gewesen.
Da die Achsen aber Sondermaße hatte (macht Böckmann anscheinend gerne) wurde nur die Bremse überholt.
Die ausgehärteten Gummis der Achse sind weiterhin drin.
Darum und weil unser Pferd ums verrecken nicht auf diesen Anhänger gehen wollte habe ich ihn gleich wieder Verkauft.