Habe ich dieses Jahr auch schon durch. 
Bei mir hängt es an einem OM612, bei dir?
War ein E280 mit 204PS von 1998. Da es nicht meiner ist und ich mich nur um das Getriebe gekümmert habe bin ich nicht bis in die Tiefen der Motorbezeichnung vorgedrungen.
Es ist das Auto eines Freundes und das ex Auto meines verstorbenen Schwiegervaters.
Im Spätsommer hat er nen Haufen Geld ausgegeben um die Steckerhülse am Getriebe zu tauschen und das Steuergerät trocken zu legen.
Vor 2 Wochen war er dann kaum noch fahrbar und er wollte den schon auf einen Neuen in Zahlung geben. Ganze 50€ wurden ihm dafür geboten.
Nachdem ich ihm erstmal 0,7l nachgefüllt habe fuhr er wieder fast normal, aber den richtigen Ölstand konnten wir mangels Peilstab nicht einstellen.
Außerdem konnte ich am Sonntag Abend nicht mehr passendes Öl auftreiben.
Da ja auch damals der Ölstand angeblich geprüft wurde befürchteten wir, dass weiterhin Öl in den Kabelstrang eindringt.
Es war eh an der Zeit das Öl mal wider zu tauschen, also haben wir es gleich richtig gemacht.
Am ende fehlen immer noch locker 2l Öl und aus dem Kabelstrang haben wir auch noch Öl gesaugt.
Ggf. ist aber noch das Rohr vom Peilstab leicht undicht, da werden die 3l Öl aber nicht raus gekommen sein.
Am Wochenende ist Nachkontrolle.