Beiträge von abtpm

    Doch - nervt mich schon die ganze Zeit 8|.

    Schöner Mülleimer hier in dem man den Beitragszähler positiv arbeiten lassen kann.

    Ich finde das Thema gehört verschoben und ca. 90% der Beiträge gehören gelöscht da sie Sinn frei und OT sind.

    Gerne dürfen auch meine Beiträge hier dazu gelöscht werden.

    Servus!!

    Ich bin auf der suche nach der Fahrgestellnummer bei meinem Humbauer 600 Bj.1987

    Typenschild ist vorhanden finde aber die eingeschlagen Nummer im Rahmen nirgends??!!

    Bitte wer kann mir helfen?

    Danke

    Ist hier nicht eigentlich der Flohmarkt?????

    Die Frage währe hier richtig Platziert wenn Du eine Fahrgestellnummer kaufen willst, was in der Regel nicht so ganz legal ist.


    Hat aber anscheinend hier noch keiner gemerkt. :weg:

    Kann man mit 190cm 100kg in so nem Jimny sitzen?


    Also ich bin ca: 1,85m und habe den Sitz ganz hinten, müsste aber auch mit 1,9m gehen.

    Früher konnte man beim Jimny, Vitara, und SJ die Sitze recht einfach etwas nach hinten versetzten. Haben wir recht oft gemacht. TÜV konform ist aber dann son ne Sache, gab aber nie Probleme mit dem TÜV weil sie das nicht gesehen haben.

    Laut Papiere ist es doch ein Westfalia Anhänger.

    In Wirklichkeit scheint es sich ja um einen Eigenbau zu handeln.

    Somit passen Papiere und Anhänger nicht zusammen.

    Selbst wenn er ihn als Schrott mit Papieren gekauft hat scheint es sich um Urkundenfälschung zu handeln.

    Auch wenn der letzte Verkäufer dies nicht wusste haftet er für diese Täuschung und kann anschließend den Verkäufer in Regress nehmen von dem er ihn gekauft hat.

    Zusagen die im Angebot (Anzeige) gemacht wurden und im Kaufvertrag nicht revidiert wurden haben unter Umständen vor Gericht schon Gewicht.

    Das Geld Gerichtlich zurück zuholen kann ein langer und teurer Weg sein den man bei Rechtsschutz aber durchaus wagen sollte.

    Das der Anhänger mittlerweile zerlegt ist spielt keine Rolle, da die Fälschung ja erst dadurch aufgedeckt wurde.

    Ich würde wenigsten meine Chancen mit einem Anwalt besprechen und dann weiter sehen.

    puuh, gerade gelesen... ein voller 12 Kasten Wasser wiegt ja um 17kg. =O d.h. zusammen mit dem Anhänger waren die 4 Kästen ~82kg! Selbst die 6 leeren Kästen waren um 62kg. Heftig. DAFÜR fuhr sich alles jedenfalls nicht schlecht... ist ja auch was wert. Ich berichte, wenns den ersten Achs- oder Deichselbruch gibt 8o

    Du solltest über einen gebremsten Fahrradanhänger nachdenken:weg:.

    Fast alle erkannt. Aber wer zur Hölle ist hier der Google-/Wikipedia – Typ?

    Falls sich keiner freiwillig meldet müssen wir einen ernennen!

    Es muss jede Gruppe vertreten sein, sonnst gibt es irgendwann Vorwürfe, dass nicht jede Gruppe einen Vertreter hat.

    Die rechtlichen Konsequenzen wären kaum auszumalen wenn sich hier jemand diskriminiert fühlt.


    Habe ich dieses Jahr auch schon durch. :biggrins:
    Bei mir hängt es an einem OM612, bei dir?

    War ein E280 mit 204PS von 1998. Da es nicht meiner ist und ich mich nur um das Getriebe gekümmert habe bin ich nicht bis in die Tiefen der Motorbezeichnung vorgedrungen.

    Es ist das Auto eines Freundes und das ex Auto meines verstorbenen Schwiegervaters.

    Im Spätsommer hat er nen Haufen Geld ausgegeben um die Steckerhülse am Getriebe zu tauschen und das Steuergerät trocken zu legen.

    Vor 2 Wochen war er dann kaum noch fahrbar und er wollte den schon auf einen Neuen in Zahlung geben. Ganze 50€ wurden ihm dafür geboten.

    Nachdem ich ihm erstmal 0,7l nachgefüllt habe fuhr er wieder fast normal, aber den richtigen Ölstand konnten wir mangels Peilstab nicht einstellen.

    Außerdem konnte ich am Sonntag Abend nicht mehr passendes Öl auftreiben.

    Da ja auch damals der Ölstand angeblich geprüft wurde befürchteten wir, dass weiterhin Öl in den Kabelstrang eindringt.

    Es war eh an der Zeit das Öl mal wider zu tauschen, also haben wir es gleich richtig gemacht.

    Am ende fehlen immer noch locker 2l Öl und aus dem Kabelstrang haben wir auch noch Öl gesaugt.

    Ggf. ist aber noch das Rohr vom Peilstab leicht undicht, da werden die 3l Öl aber nicht raus gekommen sein.

    Am Wochenende ist Nachkontrolle.

    Dafür isses aber ein 3-Seiten Absenkipper :) Kippen zu 3 Seiten oder das Heck absetzen und drauffahren

    Herzlichen Glückwunsch:super:.

    Das ist ja kaum, wie eigentlich immer wieder hier gefordert, in Bilder zu fassen.

    Wenn es Dir möglich ist mache doch ein Video in Aktion.

    Wir würden uns sicher sehr freuen.

    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für die vielen Antworten! Leider habe ich jetzt erst gesehen, dass ihr geschrieben habt. Irgendwie habe ich keine Benachrichtigung bekommen. Ich bräuchte wahrscheinlich eine Achse mit 1350mm oder?

    Schau mal die Bilder meines Linkes durch.

    Da findest Du die Maße der angebotenen Standard Achsen.

    Erstmal musst Du Auflage "b" messen und wissen ob 4 Loch oder 5 Loch Felge.

    Mit den Werten guckst Du hier , da sind die Achsen nach Auflage "b" und Radanschluss sortiert.

    Dann aber die anderen Maße auch prüfen da Du ja auch eine Sonderbau Achse haben könntest.

    Ich habe am Pferdeanhänger eine dran, aber nur wegen der 100er Zulassung.

    Wobei man bei einem Pferdeanhänger die Stützlast in der Regel nur über die Ladung in der Sattelkammer regeln kann.

    Also macht es vielleicht schon etwas Sinn.

    Wirklich vermisst habe ich eine ASK vorher aber noch nicht.

    Mal davon abgesehen, dass jedes vernünftige Zugfahrzeug eine Gespannstabilisierung von Haus aus mitbringt.

    Ne, ist eher umgekehrt. Ein Unimog brauch sowas nicht. Und der später erwähnte Passat ist in meinen Augen nur als Allrad wirklich geeignet.

    Ich finde Frontantrieb, besonders beim Anhänger fahren oder Boot slippen, ziemlich unangenehm.

    Hallo Katharina,


    ich kenne diese Anhänger noch nicht und habe auch über Google nicht viel brauchbare Infos gefunden.

    Hast Du nähere Infos zu den Dingern? Gibt es in Deutschland Händler die diese Anhänger vertreiben?

    Preise habe ich gar nicht gefunden.

    Kannst Du da nähere Infos liefern?

    Schau Dir alternativ mal Cheval Liberte an. Die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

    Allerdings frage ich mich ob Du den Anhänger mit dem von Dir angegebenen Zugfahrzeug ziehen willst.

    Das währe mit einem einer Anhänger schon sehr knapp.

    PKW-Anhängertechnik ist immer irgendwie Murks ... vor allem die vorsintflutliche Bremstechnik .

    Es würden leider die wenigsten mehr Geld in die Hand nehmen wenn bessere Technik im Angebot ist.

    Auch hier liest man immer wieder "Wann Bremstrommeln wechseln" usw.

    Andere meinen das ihre 20 Jahre alten Bremsbeläge ja noch ganz gut sind, und überlegen ob sie ein Radlager für 20€ wechseln sollten bevor es nicht von alleine auseinander fällt.

    Wie viele Anhänger bis 3,5t habt Ihr schon gesehen mit Hydraulischer Auflaufbremse? Ich erst 2x, weil es kaum jemand kauft.

    Ich denke auch, dass die allgemein verwendete Technik ausreicht und bei entsprechender Wartung und Pflege gut funktioniert.

    genau das hab ich durch Google auch schon rausgefunden, werde mal ein anderes Auto dran hängen... sowas kann man bestimmt so einfach nicht behebenX/

    Sind das LED Scheinwerfer? Wenn ja kann das auch vom der Lichtüberwachung kommen.

    Ich habe mal bei meinem e39 LED´s für die Standlichtringe eingebaut weil die schöner Leuchten.

    Das LCM schickt alle paar Sekunden ein Prüfsignal auf die Leuchten was zur Folge hat, dass ist immer schön Blitzen wenn ich ohne Licht fahre.