Beiträge von DerGigo

    Hauptsächlich vermutlich, weil beim niedrigen Fahrwerk die Klappe unten aufsetzen würde beim kippen.

    Korrekt. Auf einer weichen Wiese noch egal, auf Asphalt oder Pflaster aber richtig blöd, versaut man doch sofort Aufhängung und Klappe mit.

    Wobei Kipper+Niedrigfahrwerk für mich persönlich ohnehin ein Widerspruch in sich ist.

    Mal so am Rande....Ich Klappe meine Pendelklappe beim Kippen grundsätzlich nach unten ->Lichtleiste bleibt sauber und zurückrutschende Schüttgüter (gerade Sachen die großklumpig sind wie z. B. Holz) können die Lampengehäuse nicht beschädigen. Pendelklappe macht in meinen Augen wirklich nur bei niedrigen Fahrwerken sinn.

    Ich würde die Dinger auch einfach weg lassen, ist wirklich nicht notwendig. Du suchst und machst dir jetzt Gedanken/Arbeit um sie schlussendlich wahrscheinlich nicht zu benötigen.

    Meine Meinung: Die Energie sparen, dem Händler die Stützen zurück bringen, von dem Geld lecker Essen gehen oder anderweitig in eine schöne Freizeitsktiviät investieren und erstmal ein oder zwei Jahre fahren.

    Stellt sich in der Zwischenzeit heraus, dass die Dinger wirklich erforderlich sind, kann man immernoch handeln. Aber ganz ehrlich gesagt: bei deinem Anwendungsgebiet niemals oder alle 2/3 Jahre mal...und da kann man sich dann auch behelfen, wenn es wirklich nötig wird.

    Heute die erste HU mit meinem Hängerchen ohne Mängel überwunden (okay, habe auch nix anderes erwartet).

    Als ich ihn abgeholt habe kamen drei Mitarbeiter angelaufen und haben erstmal fleißig Fragen gestellt (Preis, Zufriedenheit, Funktion)...

    Viele lobende Worte und "Perle der Verarbeitung" sind gefallen. Hatte zuvor einen ziemlich anstrengenden Tag, da tat das mal richtig gut:)

    Hier noch der Beweis:

    Screenshot_20190214-190125_Gallery.jpg

    Vierzig Möglichkeiten, einen Polizisten zu ärgern:


    Hol dir eine Bierdose aus dem Handschuhfach und öffne sie, noch bevor der Polizist zum Fenster deines Autos kommt. Frage ihn, ob er dein Bier halten könne, bis du deinen Führerschein gefunden hast.


    Verbiete ihm, den Kofferraum zu überprüfen.


    Wenn der Polizist mit dir spricht, stell dich taub.


    Frag ihn, ob du seine Waffe sehen oder anfassen darfst.


    Wenn er Nein sagt, kläre ihn auf, dass du nur wissen wolltest, ob deine Waffe größer ist.


    Gib ihm die Hand und fasse ihn oft an.


    Frag ihn, wo er die Verkleidung her hat.


    Frag ihn, ob du dir sein Kostüm ausleihen kannst.


    Frag ihn, ob er dir Cannabis verkaufen kann.


    Frag nach seinem vollen Namen. Wenn er ihn dir mitteilt, sprich ihn nur mit dem Vornamen an.


    Frage ihn nach einem Date.


    Fang an zu weinen, wenn er Nein sagt.


    Wenn er Ja sagt, melde es seinen Vorgesetzten.


    Vergiss nicht zu erwähnen, dass du auf Männer in Uniformen stehst.


    Versuch ihn mit Süßigkeiten zu bestechen.


    Versuch zeitgleich mit ihm Führerschein und Fahrzeugpapiere zu sagen.


    Wenn du etwas unterzeichnen musst, popel vorher in deiner Nase und lass dir von ihm einen Stift geben.


    Kau auf dem Stift herum.


    Steck dir den Stift ins Ohr.Falls er dir einen Kugelschreiber gibt, bau ihn unauffällig auseinander und klau die Feder.


    Frag ihn, ob er eine Tochter hat. Wenn er ja sagt, erzähle ihm, dass du seinen Nachnamen irgendwoher kanntest.


    Frag ihn, ob du seinen Hut anziehen darfst.


    Lass dir alles zweimal erklären.


    Wiederhol leise, was er sagt.


    Red mit dir selbst.


    Veruch ihn zu einem gemeinsamen Banküberfall zu überreden.


    Versuch ihm dein Auto zu verkaufen.


    Frag, ob du sein Auto kaufen kannst.


    Wenn er dich mit zur Wache nimmt, frag ihn, ob du im Auto vorne sitzen darfst.


    Wenn ja, spiel mit der Sirene.


    Falls du hinten sitzen musst, streichel seinen Hinterkopf durch das Gitter.


    Vergewissere dich, dass er angeschnallt ist.


    Entschuldigung dich dafür, dass du nicht gesehen hast, dass eine Kamera im Radarkasten war.


    Frage ihn, ob er nicht einer von den Village People ist und wo seine Kollegen sind.


    Weise ihn darauf hin, dass du sein Gehalt zahlst.


    Frag ihn, ob er schon einmal einen Menschen erschossen hat.


    Antwortet er mit Ja, frage ihn, ob dies auch schon im Dienst vorgekommen ist.


    Frag nach seiner Visitenkarte.


    Verabschiede dich mit einem Lächeln und einem leicht süffisantem Unterton mit: Grüß deine Frau und meine Kinder

    Abgesehen von der benannten Inkassofirma hätte ich dir zu exakt dem selben Weg/Vorgehen wie rower geraten. Allerdings zwei Werktage nach Nichteinhaltung der Zahlungsfrist noch 5€ Mahngebühren, 20€ Bearbeitungsgebühr (einfach machen, auch wenn du privat bist, streicht das Gericht im schlimmsten Fall auf 3,50€ runter, wenn es hart auf hart kommt) + Porto für das Folgeschreiben draufgeknallt. Und natürlich 7% Zinsen fordern, ab dem Tag der Nichtzahlung.

    Hattest du den Anhänger dabei? Dann Km-Pauschale auf mind. 0,75€ anheben.

    Kommt nach der ersten Mahnung nix, ab zum Gericht damit.

    Ist kein wirklicher Aufwand für dich und der gute Herr wird das nie, nie wieder tun.

    Achja, waren die anderen Räder teurer? Dann den Wertausgleich direkt mit einfordern, hast dich ja schlechter gestanden. Wenn er die Anzeige VB hatte-dann von seinem Preis nochmal 15-20% bei der Berechnung des Wertausgleiches abziehen.

    Falls du ihm jetzt noch geschrieben haben solltest, dass du dir für die Fahrt frei genommen hast (Arbeit), kannst wegen Verdienstsusfall auch noch den Netto-stundenlohn geltend machen.

    Hatte ich leider auch schon 2x, einmal würde direkt gezahlt, beim 2ten Mal nach der ersten Mahnung.

    Ich habe damals bei Lagrave einen Unsinn gekauft, allerdings als Dreiseitenkipper, ebenfalls Hochlader (UDK 2627). Preis/Leistung und insbesondere die Verarbeitungsqualit + Details am Anhänger haben mich damals überzeugt. Habe ein ähnliches Nutzungsprofil.

    Bin sowohl mit Lagrave, als auch Firma Unsinn (eine Reklamation) sehr zufrieden. Falls du dir den Anhänger mal ansehen/Probe fahren möchtest, können wir uns gerne treffen. Ich wohne 20Autominuten vom unteren Ende (Richtung Wünnenberg) der A33 entfernt. Bis Paderborn Innenstadt fahre ich 45min.

    Zu meiner Zeit haben damals alle Golf II als Anfängerauto gefahren, die waren damals super günstig und es führen noch viele davon rum. Wer etwas auf sich hielt hatte ein 1er Cabrio, am besten noch in Genesis-Edition. Damit war man der Oberbabbel von alles.

    Natürlich würde alles Geld in die alten Möhren versenkt, Dick Musik mit Endstufe und Basskiste/Rolle, Tieferlegung, cleanen innen, Motorraum und außen, Scheibentönung, andere Front- und Hechschürzen beigefuckelt, böser Blick, Schwarze Rückleuchten und Scheiben, Alus müssten unbedingt her.... Irgendwie schön sich zu erinnern.

    Damals hat man auch noch aus dem Schiebedach Sterne geschaut und sich beim Tanzen oder irgendwelchen sinnlosen Vollrauschveranstsltungen kennengelernt.

    Hab auch den Vorteil, dass ihn kaum einer ziehen darf, seitdem sich das rumgesprochen hat, gibt es kaum noch Anfragen. Tatsächlich verleihen tu ich ihn aber auch nur an meinen Vater und zwei gute Freunde. Bei denen habe ich keine Bedenken und selbst wenn etwas kaputt ginge, würde das sofort berichtet und kommentarlos repariert. Die wissen, dass das Ding für mich eine heilige Kuh ist:)

    Die Länge beider Anhänger ist etwa gleich. Will damit sagen, dass aufgrund des geringeren Leergewichtes vom Koch das auflastende Gewicht pro Achse/Rad bei beiden Anhängern relativ gleich ist. Die wirkenden Kräfte dementsprechend ebenfalls. Sonst wird eine Vergleichbarkeit ja schwierig.

    Hat nicht letztendlich aber darin bestätigt bei anfallendem Wechsel zukünftig auf Winterreifen zu gehen.

    Haben letztens hier irgendwo über Winterreifen aufm Anhänger gesprochen, weiß aber nicht mehr wo.

    Bin heute hinter meinem Onkel hergefahren, ich meinen Tandem mit 630Kg leer und den Standard-Maxxis-Allwetterreifen, er seinen Koch (Einachser, 1200Kg, Winterreifen) im Schlepptau.

    Feldweg mit som Schnee-/Eisgemisch, alles schön blank gefahren, 90°-Kurve und gleiche Geschwindigkeit. Sein Anhänger ist souverän hinterhergelaufen und meiner hat einen deutlichen Schlenker zur Wiese gemacht, da hätte ich wirklich nicht mit gerechnet.

    ...Fotos habe ich leider keine gemacht, bzw. war es dann auch einfach zu dunkel.

    Naaa, gute Pflege vorausgesetzt sollte das klappen. Werde hier berichten, wie es weitergeht :)

    Zwei Jahre hat er jetzt auf dem Buckel und damit die ersten 5% geschafft :D

    Sehe es genauso wie Deere. Eduard, Saris, Neptun, Debon... hat mich schlussendlich nicht überzeugt und es ist der Unsinn geworden, trotz rein privater Nutzung. Hapert habe ich mir nicht angesehen, da eindeutig zu weit weg.

    Unterm Strich tut das (Mehr)Geld beim Kauf erst weh, ist dann aber sehr schnell vergessen und es überwiegt ausnahmslos die Freude.

    Außerdem soll das Ding mindestens 40 Jahre halten, da wollte ich keine Kompromisse eingehen. Umgerechnet auf die angestrebte Lebensdsuer machen die Taler den Bock da nicht fett.