Da bin ich am überlegen - wenn ich mir die Preise ansehe kostet ja der 3m/ 2t Tandem weniger als einer mit einer Achse?!
Naja - nach dem Bau wäre der zu groß - hat aber genug Reserven...
.....
Wie sieht das aus mit Wartungskosten Tandem - Einachser aus?
Ich werde mir die Anhänger bei einem Händler wohl mal ansehen und mir Angebote einholen.
Mal sehen was es hier in der Nähe Händler gibt die EDUARD Anhänger haben..
Gruß
Torsten
Alles anzeigen
Moin Torsten,
und erstmal Nachbarschaftliche Grüße vom Bitterfelder Bereich (auch mit ZE) in die Region der Stadtrandkasper (SK) ![tongue :P](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f61b.png)
Mit den Preisen hast du recht.
Das hatte mich damals auch erstaunt.
Ich wollte damals auch erst einen 1-Achs Humbauer. (3m x 1,5m 1,3t oder 1,5t)
Als ich dann beim Händler war stand da der Hapert Tandem 2t (auch 3m x 1,5m) den ich jetzt habe. Für den gleichen Preis.
Also habe ich natürlich den "größeren" genommen.
Warum einen 1Achs- 1,5t kaufen wenn man fürs gleiche Geld auch einen 2t Tandem bekommt?
So haste immer Reserve, und wenn man kann dann nutzt man die Größe des Anhängers auch.
Was heißt nach dem Umbau ist er dann zu groß?
Die 2t kann man ausreizen, muss man ja aber nicht.
Ich bin auch mit meinem 3m x 1,5m Tandem nach Zschernitz gefahren mit einen Weihnachtsbaum holen, der sah mit seinen 1,60m Größe
auch lustig auf der Ladefläche aus
da hätte auch ein Baummarkt Anhänger gereicht.
Aber hey.... wenn de den großen hast dann fährste auch Kleinzeug damit, anhängen musste den eh... abhängen auch..und dem Auto isses doch völlig Wurst
was da dran hängt.
Guck mal beim Schuhknecht in Leipzig, direkt an der A14.... da hab ich gekauft und war zufrieden.
Ist ja jetzt kein Weg von Dir....
Wartungskosten haste beim Anhänger keine, was soll an einem Anhänger mit 2 Achsen teurer sein als bei einem mit einer Achse...?
Alle 10 Jahre mal nen Satz Reifen, oder mal nen paar Bremsen? Das kackt sich weg und kostet alles nicht die Welt.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Ich persönlich würde nur wegen Gipskartonplatten laden keinen Hochlader nehmen, der hat nämlich dann Nachteile wenn du Erde oder Bauschutt laden willst,
mit der Karre lose draufkippen oedr so, die musste dann nämlich da erstmal hochschieben, macht sich auf einen Tieflader besser.
Aber da muss jeder wissen was besser ist und was man möchte.
Das ist ne Glaubenssache ![smile :)](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Beim Transport von langen Dachlatten/Brettern ist das Wurst wie groß der Anhänger ist, die kannste auch auf die Bordwand vorn und hinten ablegen.
Und mal so abspannen, dann gucken die eben hinten und vorn drüber, da brauchste auch kein Leitergestell.
Bei Balken sieht das vielleicht schon anders aus.... aber dann nimmt man eben nicht soviele...