In 2018 waren es knapp 15000€
Beiträge von RS-AC 248
-
-
vielleicht sollte ich auch mal Werbung auf meine Anhänger machen,
Und die Feuerwache (freiwillige) ist nur 800 Meter von hier weg, als letztes Jahr das Fest im Juni war, wurde mein Logo von einem Beamer zusammen mit anderen lokalen Firmen an die Hallenwand projeziert, danach ging es ganz gut rund. Werbung bringt schon was.
Andreas
-
Manfred spricht mir aus der Seele.
Ich will auch nicht ein Imperium aus der Firma machen, sondern ich kann meine Anhänger nutzen, ohne das mich einer anschwärzen kann.
Ich bediene hauptsächlich die Kunden, die nicht viel Geld ausgeben wollen um einen Gärtner zu bestellen, sondern selber im Garten wuseln wollen. Dann liegt da ein Haufen von 4-5 m³ Grünschnitt und wie kommt das jetzt weg? Mit dem Auto muss ich 30 mal zur Kippe fahren, die Biotonne ist zu klein und ein Container Dienst kostet richtig was. Jetzt komme ich auf den Plan und fahre das Grünzeug ab. Oder liefere 30 Sack Pinienrinde, auch dafür wäre ein PKW zu klein. Und so ganz jeder kann es nicht, da nicht jeder Anhänger oder andere Nutzfahrzeuge entsprechender Art besitzt.
Ich habe mir damals bewusst die Lücken gesucht, die hier nicht bedient werden. Mein Nachbar, der Galabau hauptberuflich betreibt, fährt nur das Grünzeug weg, das er auch selber geschnitten hat. So halten es eigentlich alle Galabauer.
Und wie das steil nach oben gegangen ist kann ich Euch sagen. Im Februar 2016 habe ich die Firma gegründet. In dem Jahr habe ich 11 Rechnungen geschrieben. In 2017 waren es 60 und 2018 waren es 132! Und in 2019 bin ich auch schon bei 23. So könnten es in diesem Jahr mehr als 132 werden, in März 2018 war ich erst bei 6 Rechnungen. Allein als es durch die Spendenaktion das erste mal im Radio war, wollten viele für den guten Zweck ihren Garten aufräumen und haben mich damit beauftragt.
Steigern kann ich es kaum noch, 132 Einsätze in 365 Tagen, also im Schnitt jeden 3. Tag. Ich will auch mal in meinem Garten sitzen oder meinen japanischen Teilchenbeschleuniger durch unser wunderschönes Bergisches Land jagen!
Andreas
-
Hier mal ne interessante Möglichkeit zur Abstellung eines Anhängers.
https://www.ebay.de/itm/143164688772?ul_noapp=true
Andreas
-
Der eigentliche Firmenname ist "Hausmeisterservice Andreas Chiduck"
Dann habe ich Stunden vor dem Rechner verbracht und eine freie Internetadresse zu finden. Was glaubst DU wie viele Hausmeister mit dem Namen Andreas es gibt?? Ich habe mit .de .com .net .info versucht, alles belegt. Da mich aber auch alle "Andi" rufen habe ich ich damit versucht und bin fündig geworden. Und Internetadressen sollen so kurz wie möglich sein, um sie sich besser merken zu können. Bei 1&1 ist da eine Ampel, bei meiner Namensfindung war die auf grün, andere Namen wurden wegen zu lang in gelb und rot angezeigt.
Und anders herum gibt es das auch schon unter Andi´s Gartenservice.
Also das ist meine Internetadresse unter der meine Firma zu finden ist. Und unter Auftragsmangel kann ich nicht klagen, ich weiß stellenweise nicht wie ich es bewältigen soll und lehne auch Aufträge ab. Jung war ich auch nicht, immerhin 48 als ich das Kleinunternehmen gegründet habe.
Und es ist sehr interessant was sich auf der Internetseite tut, wenn einer der Anhänger bewegt wird. Ich kann anhand der Zugriffszahlen genau erkennen, wenn einer meiner Anhänger draußen war. An dem Tag habe ich dann deutlich höhere Zugriffszahlen. So nehme ich auch schon mal einen Anhänger zum Einkaufen mit, auch wenn ich ihn nicht brauche. Wenn er eine Stunde auf dem LIDL Parkplatz steht, kommen wieder Anrufe und Nachfragen.
Hast Du mal auf meine Seite geschaut? Ich habe eine Spendenaktion für die "Aktion Lichtblicke". Das wird hier über die NRW Lokalradios verbreitet, so dass sogar aus Regionen angerufen wird, die viel zu weit weg sind.
Und Kompetenz bewerte ich nicht über den Namen, sondern über die durchgeführten Arbeiten. Und bis jetzt, hat jeder Kunde, den ich bisher hatte, einen Folgeauftrag für mich. Ob Brennholz, Anlieferung und Entsorgung von Gartenmaterialien. Alles keine Einmal Geschäfte.
Also werde ich es so lassen, denn eine Namensänderung wäre ja auch mit Kosten und Arbeit verbunden. Alle 5 Anhänger müssten neu beschriftet werden, mein Auto, Auto von meinem Vater, Visitenkarten neu, Rechnungslogo, Stempel, etc. Ne lass mal, so soll es sein, so kann es bleiben.
Andreas
-
Heißt deine Firma "Gartenservice Andi" ?? Sehr mutig !


Was meinst Du mit mutig?
-
Und Laub halten sie auch nicht. Das wird durch die großen Löcher nach außen durch geblasen vom Fahrtwind.
Bis oben hin voll machen kannst DU den sowieso nicht mit Holz, dann ist er überladen. Vielleicht noch mit Weichholz aber nicht mit Hartholz, da wird ungefähr in der Mitte Ende sein. Und das werden die Gitter schon halten.
Andreas
-
Wenn ich einen Anhänger neu verkabel, dann lege ich in der Deichsel eine kleine Schlaufe, so kannst Du das Kabel etwas raus oder wieder zurück ziehen.
Zudem hat es den Vorteil, wenn es älter wird und der Stecker mit Kabel oxidiert ist, kannst Du 10 cm abschneiden und dann einen neuen Stecker montieren.
Andreas
-
So, ich denke, jetzt sieht man dass es meiner ist. Beschriftung diese Woche angebracht, Felgen in Planenfarbe lackiert.
IMG_20190309_180355.jpgIMG_20190309_180423.jpg
Und die ersten Taler hat er heute auch eingefahren.
Andreas
-
So, die Woche ist rum, hast Du Dein Kabel repariert??
Andreas
-
Aber sehr ergibig. 2 Kappen auf einen Eimer Wasser!
-
https://www.ebay.de/itm/Turbo-…4971ba:g:IBMAAOSwDR1bKM6R
oder hier in kleineren Mengen
https://www.ebay.de/itm/Kilav-…m:m7swM7QFFtGr6NmBW_WgC-A
Wie man sieht, sind es 2 Flüssigkeiten, die gut gemischt werden müssen.
Andreas
-
Ich habe da was. Unser Fahrzeugaubereiter nimmt das auch. Wenn ich nachher in der Garage bin mach ich Foto davon. Das ist ein Reiniger der elektrostatische Verbindung Schmutz zum Untergrund bricht. Die Flasche gut schütteln, etwas in einen Eimer Wasser. Ich sprühe das mit einer Gartenspritze auf und dann kalt abkärchern. Da gehen auch die schwarzen Streifen von der Plane die sich mit der Zeit bilden.
Andreas
-
Ich habe gestern beim Surfen im Net eine Seite gefunden, von einem Anhängerhändler der auch Laubgitter nach Maß herstellt. Ich habe dann mal unverbindlich für meinen neuen Anhänger nachgefragt. Für einen Gitteraufsatz 2,65 x 1,25 x 1,20 L B H ruft er dann 1100 € auf plus 120 € Versand.
Ich habe hier mal den Link eingefügt, vielleicht für jemanden interessant: http://www.anhaengercenter-gra….de/laubgitteraufatz.html
Für die Anfrage auf die grüne Schrift klicken.
Andreas
-
Frage bei Carglas nach, ob sie Dir von einen aktuellen Scheibentausch den Rest vom Kleber geben, damit Du für den Klecks nicht eine ganze Tube kaufen musst. Da gehört noch ein Aktivator zu, der wird zuerst aufgetragen, dann der Scheibenkleber. Dann das Kabel 3 Stunden nicht bewegen, bis es ausgehärtet ist.
-
Wenn es sich nicht öffnen lässt dann nehme Scheibenkleber. Das härtet aus.
-
Wenn nichts dabei steht, ist der Querschnitt 80
Du kannst also auch 155/80 R 13 als Suchkriterium eingeben, das ist dann die gleiche Größe wie 155 R 13
Da das ein gebremster Anhänger ist, musst Du andere Reifen vom TÜV abnehmen lassen. Der äußere Umfang sollte annähernd gleich sein, weil sonnst die Bremsenberechnung nicht passt. Es ändert sich dann der Hebelarm, gerechnet vom Achsmittelpunkt bis zum äußeren Umfang der Räder.
Es gibt aber Tabellen, die die passenden Reifen anzeigen, welche den gleichen Abrollumfang haben.
Andreas
-
So fängt die elektrische Dunkelheit an!
-
Für diese OBI Anhänger gibt es die Bodenplatten fertig gesägt und gebohrt, Da haste nur Schraubarbeit. So wild ist das dann nicht.
-
Ich kann ihm höchstens das Angebot machen, dass er mit seinem Anhänger mal vorbei kommt. Hagen ist 30 km von mir entfernt. Wenn er NSL auslässt, sollte er ohne durchgebrannte Sicherungen bis nach Remscheid schaffen.
Andreas